Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Golf 7 GTI TCR
Betreff: Re: Golf 7 GTI TCR - Gepostet: 22.07.2019 - 17:50 Uhr -
Jetz hat Petra hier extra aufgeräumt und Ihr macht genau so weiter wie zuvor.
Bitte zurück zum Thema!!
Bitte zurück zum Thema!!
Gruß Marc - Golf7GTI.com Moderator
robby_wood
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bergisches Land
Alter: 67
Beiträge: 1218
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 67
Beiträge: 1218
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Golf 7 GTI TCR - Gepostet: 30.07.2019 - 22:20 Uhr -
Hat der TCR LED in Kofferraum und Handschufach, und hat er auch Soundakorator, bräuchte
er mit Akra ja nicht.
er mit Akra ja nicht.
Betreff: Re: Golf 7 GTI TCR - Gepostet: 30.07.2019 - 23:39 Uhr -
Nein
Nein
Ja
PS: braucht man auch ohne Akra nicht
Nein
Ja
PS: braucht man auch ohne Akra nicht
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R
Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs

Betreff: Re: Golf 7 GTI TCR - Gepostet: 09.08.2019 - 13:04 Uhr -
Vorrübergehend wegen Aufräumarbeiten geschlossen
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wieder offen
Alles zum Thema Ölstand messen hier gilt ja für alle GTIs
und Thema Akrapovic ist auch wieder offen topic.php?p=266429#real266429
Gerade weil einige hier doch etwas resistent sind,
nochmal die Bitte dieses Thema nicht mit allem zuzumüllen
Danke

----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wieder offen
Alles zum Thema Ölstand messen hier gilt ja für alle GTIs

und Thema Akrapovic ist auch wieder offen topic.php?p=266429#real266429
Gerade weil einige hier doch etwas resistent sind,
nochmal die Bitte dieses Thema nicht mit allem zuzumüllen

Danke
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R
Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs

Betreff: Re: Golf 7 GTI TCR - Gepostet: 09.08.2019 - 22:54 Uhr -
Gibt es schon verlässliche Angaben, wie lange man den TCR noch bestellen kann?
Man weiß ja nie, ob man noch einen bestellen muss
Man weiß ja nie, ob man noch einen bestellen muss

Gruß Marc - Golf7GTI.com Moderator
robby_wood
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bergisches Land
Alter: 67
Beiträge: 1218
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 67
Beiträge: 1218
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Golf 7 GTI TCR - Gepostet: 10.08.2019 - 09:49 Uhr -
Nachdem ich nun den TCR bestellt habe, stoße ich auf einige Berichte, die ich vorher nicht kannte. In einem Bericht, hab leider keine Quelle, wird das Fahrwerk als gegenüber CS nochmal verbessert gelobt. Ich will das so hoffen und werde berichten, hab da glaub ich ein ganz gutes Gefühl für.
Ein User im MT Forum ist allerdings, hatte vorher PP ohne OPF, übelst unzufrieden mit dem TCR, schlechtestes Auto ever, so etwa kommt es rüber. DSG soll Mist sein Gedenksekunde beim Anfahren, und der Klang. Letzteres wäre mir ja egal, so toll steh ich nicht auf das Ploppen und Knallen, bin selten S gefahren, nur da macht mein CS das, ganz nett, ohne könnt ich aber auch leben.
Für Fahrwerk und DSG erwarte und hoffe ich aber mindestens CS Niveau, sonst wäre das am Ende eine Fehlkauf, hoffe inständig, dass das nicht so ist. Hab mich hier auf die TCR Befürworter verlassen
.
Ein User im MT Forum ist allerdings, hatte vorher PP ohne OPF, übelst unzufrieden mit dem TCR, schlechtestes Auto ever, so etwa kommt es rüber. DSG soll Mist sein Gedenksekunde beim Anfahren, und der Klang. Letzteres wäre mir ja egal, so toll steh ich nicht auf das Ploppen und Knallen, bin selten S gefahren, nur da macht mein CS das, ganz nett, ohne könnt ich aber auch leben.
Für Fahrwerk und DSG erwarte und hoffe ich aber mindestens CS Niveau, sonst wäre das am Ende eine Fehlkauf, hoffe inständig, dass das nicht so ist. Hab mich hier auf die TCR Befürworter verlassen

Betreff: Re: Golf 7 GTI TCR - Gepostet: 10.08.2019 - 09:57 Uhr -
Warum bist Du das Auto nicht einfach probe gefahren, bevor Du es bestellt hast? Man kauft sich doch keine Auto für 40.000 und mehr und hofft dann darauf, dass die Berichte bei MT oder Golf7gti.com stimmen.
Sorry für OT, aber bei soviel Naivität musste ich das jetzt los werden.
Sorry für OT, aber bei soviel Naivität musste ich das jetzt los werden.
Gruß Marc - Golf7GTI.com Moderator

robby_wood
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bergisches Land
Alter: 67
Beiträge: 1218
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 67
Beiträge: 1218
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Golf 7 GTI TCR - Gepostet: 10.08.2019 - 10:47 Uhr -
Wollte jetzt eigentlich keine Diskussion bzgl. meiner Persönichkeitsmerkmale provozieren
, sondern, ob ein TCR Besitzer die Kritik am 7 Gang DSG des TCR insbesondere der Abstimmung nachvollziehen bzw. zerstreuen kann und wie die Erfahrungen bzgl. des Serienfahrwerkes sind.

Betreff: Re: Golf 7 GTI TCR - Gepostet: 10.08.2019 - 19:09 Uhr -
Man darf halt beim DSG nicht vergessen, dass es nicht sieht was vor einem passiert und was man gerade im Moment machen möchte. Grundsätzlich bin ich mit dem DSG mehr als zu frieden, es schaltet sehr schnell mehrere Gänge runter, wenn man stark beschleunigt, im S Modus noch etwas deutlicher wie im D Modus.
Gelegentlich fühlt es sich so an, dass man kurz nach dem Schalten nicht schneller wird, was aber nicht stimmt, wenn man auf dem Tacho schaut. Den großen Turbolader darf man auch nicht unterschätzen, dass er erst ein wenig Luft holen muss, damit er dann wie blöde nach vorne zieht.
Was Motor und Getriebe angeht +++++
Ich kann nur meinen ehemaligen R mit Standartfahrwerk zum TCR als Vergleich heranziehen. Der TCR ist deutlich agiler zu fahren, im Sport Modus hin und wieder sogar ein wenig zu hart gedämpft aber niemals störend (kleine Bodenwellen, in engen Kurven, dann geht der äußere Stoßdämpfer schon mal auf Block, jedoch weiß ich nicht ob es sogar gewollt ist und das DCC das so regelt).
Auch beim Fahrwerk muss ich sagen ++++++
Hater wird man immer wieder finden, ob die jemals das Auto gefahren sind, was sie da schlecht machen, wage ich zu bezweifeln.
PS: Es gibt kein gutes oder schlechtes Auto mehr, sondern mann muss wissen was man möchte.
Gelegentlich fühlt es sich so an, dass man kurz nach dem Schalten nicht schneller wird, was aber nicht stimmt, wenn man auf dem Tacho schaut. Den großen Turbolader darf man auch nicht unterschätzen, dass er erst ein wenig Luft holen muss, damit er dann wie blöde nach vorne zieht.
Was Motor und Getriebe angeht +++++
Ich kann nur meinen ehemaligen R mit Standartfahrwerk zum TCR als Vergleich heranziehen. Der TCR ist deutlich agiler zu fahren, im Sport Modus hin und wieder sogar ein wenig zu hart gedämpft aber niemals störend (kleine Bodenwellen, in engen Kurven, dann geht der äußere Stoßdämpfer schon mal auf Block, jedoch weiß ich nicht ob es sogar gewollt ist und das DCC das so regelt).
Auch beim Fahrwerk muss ich sagen ++++++
Hater wird man immer wieder finden, ob die jemals das Auto gefahren sind, was sie da schlecht machen, wage ich zu bezweifeln.
PS: Es gibt kein gutes oder schlechtes Auto mehr, sondern mann muss wissen was man möchte.
Betreff: Re: Golf 7 GTI TCR - Gepostet: 12.08.2019 - 08:36 Uhr -
@robby_wood:
no risk no fun
Ich habe den TCR auch geordert, ohne ihn vorher probegefahren zu sein
Da ich bereits zwei 7er GTI hatte resp. einen davon immer noch habe, dachte ich mir, dass der TCR zumindest mal nicht schlechter sein kann als das was ich bisher fuhr.
Außerdem habe ich gelernt, dass ich auf verschiedene Berichte nicht soviel geben soll (MT Userberichte zähle mit dazu) - 3 so genannte Experten, 5 Meinungen
Ich gebe Dir gerne meine persönlichen Eindrücke wider (rein subjektiv) und versuche mich dabei auf TCR spezifisches zu beschränken:
Motor: eine Wucht. Braucht zwar etwas länger als PP oder non PP, bis der Druck da ist (ich spreche hier von Bruchteilen von Sekunden), brennt dann aber ein Feuerwerk ab bis zum Drehzahlbegrenzer. Braucht zwischen 12 und 13 Sekunden von 100 auf 200.
Getriebe:
Ich kann keine Gedenksekunde beim Anfahren feststellen. Eine minimale Verzögerung aus dem Stand heraus zwischen "pedal to the metal" und einem Vortrieb ist technisch bedingt immer zu spüren. Völlig normal. In Fahrbetrieb ist das weg (abgesehen vom kaum spürbaren Turboloch). Das DSG ist von der Schaltlogik (welcher Gang in welchem Programm in welcher Situation) spürbar verbessert z. B. zum 6 Gang DSG, welches in aus dem Audi TT (dort S-Tronic genannt) von 2016 kenne (müsste das gleiche sein, welches der non PP GTI bzw. die VFL GTIs hatten). Die Schaltperformance ist m. E. ebenfalls gut. Keine Schaltrucke zu spüren (ich weiß, dass manche gerne einen Tritt ins Kreuz bekommen wollen, wenn sie manuell schalten - das gibt's bei BMW
)
Klang:
Das ist in der Tat etwas, was VW noch nie wirklich weltmeisterlich hingekriegt hat bei 4 Zylindern (der letzte GTI, der richtig gut klang war der Golf 2 GTI 16V ohne Kat). Wobei ich schon der Meinung bin, dass der TCR bissiger klingt, als die sonstigen GTIs. Aber ein Meister des Klangs ist auch der TCR nicht.
Im Sportprogramm "furzt" er hörbar, aber dezent. Nicht so vulgär, wie die bisherigen GTIs und Rs. Außerhalb des Sportprogramms ist er "anständig".
Fahrwerk:
Kann ich im Vergleich zum CS nichts sagen, da ich den CS mal für eine Probefahrt hatte, aber dabei keine wirklichen Eindrücke sammeln konnte.
Es fühlt sich knackig an, sieht aber für meine Begriffe ein bisschen arg "taiga-mäßig" aus. H&R sei Dank, so konnte ich diesen "Fehler" ausmerzen. Das Fahrwerk wirkt auch nun deutlich verbindlicher
Nebenbei hat die Reduzierung der Fahrzeughöhe um 3 cm auch einen Beitrag dazu geleistet, dass die Traktion sich verbessert hat. Es ist mittlerweile nicht mehr ganz einfach, die Vorderräder zu durchdrehen zu bringen, solange die Straße trocken ist.
Fazit: ich bereue den Kauf resp. das Leasing nicht
no risk no fun

Ich habe den TCR auch geordert, ohne ihn vorher probegefahren zu sein

Da ich bereits zwei 7er GTI hatte resp. einen davon immer noch habe, dachte ich mir, dass der TCR zumindest mal nicht schlechter sein kann als das was ich bisher fuhr.
Außerdem habe ich gelernt, dass ich auf verschiedene Berichte nicht soviel geben soll (MT Userberichte zähle mit dazu) - 3 so genannte Experten, 5 Meinungen

Ich gebe Dir gerne meine persönlichen Eindrücke wider (rein subjektiv) und versuche mich dabei auf TCR spezifisches zu beschränken:
Motor: eine Wucht. Braucht zwar etwas länger als PP oder non PP, bis der Druck da ist (ich spreche hier von Bruchteilen von Sekunden), brennt dann aber ein Feuerwerk ab bis zum Drehzahlbegrenzer. Braucht zwischen 12 und 13 Sekunden von 100 auf 200.
Getriebe:
Ich kann keine Gedenksekunde beim Anfahren feststellen. Eine minimale Verzögerung aus dem Stand heraus zwischen "pedal to the metal" und einem Vortrieb ist technisch bedingt immer zu spüren. Völlig normal. In Fahrbetrieb ist das weg (abgesehen vom kaum spürbaren Turboloch). Das DSG ist von der Schaltlogik (welcher Gang in welchem Programm in welcher Situation) spürbar verbessert z. B. zum 6 Gang DSG, welches in aus dem Audi TT (dort S-Tronic genannt) von 2016 kenne (müsste das gleiche sein, welches der non PP GTI bzw. die VFL GTIs hatten). Die Schaltperformance ist m. E. ebenfalls gut. Keine Schaltrucke zu spüren (ich weiß, dass manche gerne einen Tritt ins Kreuz bekommen wollen, wenn sie manuell schalten - das gibt's bei BMW

Klang:
Das ist in der Tat etwas, was VW noch nie wirklich weltmeisterlich hingekriegt hat bei 4 Zylindern (der letzte GTI, der richtig gut klang war der Golf 2 GTI 16V ohne Kat). Wobei ich schon der Meinung bin, dass der TCR bissiger klingt, als die sonstigen GTIs. Aber ein Meister des Klangs ist auch der TCR nicht.
Im Sportprogramm "furzt" er hörbar, aber dezent. Nicht so vulgär, wie die bisherigen GTIs und Rs. Außerhalb des Sportprogramms ist er "anständig".
Fahrwerk:
Kann ich im Vergleich zum CS nichts sagen, da ich den CS mal für eine Probefahrt hatte, aber dabei keine wirklichen Eindrücke sammeln konnte.
Es fühlt sich knackig an, sieht aber für meine Begriffe ein bisschen arg "taiga-mäßig" aus. H&R sei Dank, so konnte ich diesen "Fehler" ausmerzen. Das Fahrwerk wirkt auch nun deutlich verbindlicher
Nebenbei hat die Reduzierung der Fahrzeughöhe um 3 cm auch einen Beitrag dazu geleistet, dass die Traktion sich verbessert hat. Es ist mittlerweile nicht mehr ganz einfach, die Vorderräder zu durchdrehen zu bringen, solange die Straße trocken ist.
Fazit: ich bereue den Kauf resp. das Leasing nicht
MfG Martin
Ich bin hier im Forum nicht mehr tätig und daher auch als Moderator auch nicht mehr erreichbar.
Ich bin hier im Forum nicht mehr tätig und daher auch als Moderator auch nicht mehr erreichbar.

Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 18.05.2025 - 10:26