Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Verlust Garantie bei AGA Abgasanlage mit und ohne Downpipe
Verlust Garantie bei AGA Abgasanlage mit und ohne Downpipe
Betreff: Verlust Garantie bei AGA Abgasanlage mit und ohne Downpipe - Gepostet: 16.02.2014 - 16:52 Uhr -
Hi,
sorry, falls ich es scho mal so eine Frage gab, mich würde aber mal interessieren ob ich die Garantie vom Werk verliere wenn ich:
a) die AGA tausche
b) die Downpipe tausche
c) den LLK tausche
Hab mich damit noch nicht beschäftigt und irgendwie gehen die Meinungen da ausseinander.
Danke schonmal für eure Hilfe und schönen Sonntag noch.
LG, Simon
sorry, falls ich es scho mal so eine Frage gab, mich würde aber mal interessieren ob ich die Garantie vom Werk verliere wenn ich:
a) die AGA tausche
b) die Downpipe tausche
c) den LLK tausche
Hab mich damit noch nicht beschäftigt und irgendwie gehen die Meinungen da ausseinander.
Danke schonmal für eure Hilfe und schönen Sonntag noch.
LG, Simon
GTI Performance in ginstergelb
ACC, DCC, BBS und Co.

ACC, DCC, BBS und Co.


Betreff: Re: Garantie Verlust bei AGA mit ohne Downpipe? - Gepostet: 16.02.2014 - 17:06 Uhr -
Die Teile die mit der Änderung in Verbindung sind fallen aus der Garantie raus (je nach Händler/Werkstatt).
z.b. bei einem evtl. Motorschaden könnte VW sagen das kommt von der AGA/Ladeluftkühler...
z.b. bei einem evtl. Motorschaden könnte VW sagen das kommt von der AGA/Ladeluftkühler...
GTI Performance Tornadorot 4-türig, 6-Gang HS, Alcantara-Stoff, DCC, Dynaudio, BusinessPremiumPaket mit Discover Media II, DAB+, Active Lighting System, NSW, Spiegelpaket, Scheibentönung 90%, AHK;
Modifizierungen: CS-S ESD, Eibach-Sportline-Federn; Borbet S in 8,5x19" ET 45 mit 225/35 R19; Dach und Spiegelkappen im Clark-Karo-Design foliert; dunkle R-Rückleuchten, diverse Codierungen...
Modifizierungen: CS-S ESD, Eibach-Sportline-Federn; Borbet S in 8,5x19" ET 45 mit 225/35 R19; Dach und Spiegelkappen im Clark-Karo-Design foliert; dunkle R-Rückleuchten, diverse Codierungen...
Betreff: Re: Garantie Verlust bei AGA mit ohne Downpipe? - Gepostet: 16.02.2014 - 18:33 Uhr -
wenn die AGA aber eine EWG hat ist das doch nicht so oder?

Betreff: Re: Garantie Verlust bei AGA mit ohne Downpipe? - Gepostet: 16.02.2014 - 18:36 Uhr -
Natürlich. Du veränderst etwas am Auto und schon ist es nicht mehr in dem Zustand in dem es von VW geprüft wurde.
Sprich keine Garantie auf gewechselte Teile oder Teile die mit dem gewechselten zusammenhängen.
Sprich keine Garantie auf gewechselte Teile oder Teile die mit dem gewechselten zusammenhängen.
Betreff: Re: Garantie Verlust bei AGA mit ohne Downpipe? - Gepostet: 16.02.2014 - 23:11 Uhr -
Richtig! Sobald du irgendwas änderst, hast du auf alles was damit in Verbindung gebracht werden kann keine Garantie mehr wenn VW das so will! Hast du also Federn eingebaut kann VW nicht sagen das dein Radio wegen der Federn im Eimer ist! Aber sollte irgendwas mit dem Fahrwerk sein kannst du davon ausgehen das du keine Chance hast!
Betreff: Re: Garantie Verlust bei AGA mit ohne Downpipe? - Gepostet: 16.02.2014 - 23:21 Uhr -
Das ist generell alles richtig !
Aber wenn es sich um normale Sachen und nicht gerade einen Motorschaden handelt, kommt es auch immer drauf an, wie es der Händler aufnimmt.
Es gibt sehr viele die dann von nichts "wissen" und einen ganz normalen Garantieanspruch an WOB stellen !
Denn der jeweilige Händler verdient ja auch immer an solchen Reparaturen.
Aber wenn es sich um normale Sachen und nicht gerade einen Motorschaden handelt, kommt es auch immer drauf an, wie es der Händler aufnimmt.
Es gibt sehr viele die dann von nichts "wissen" und einen ganz normalen Garantieanspruch an WOB stellen !
Denn der jeweilige Händler verdient ja auch immer an solchen Reparaturen.
Betreff: Re: Garantie Verlust bei AGA mit ohne Downpipe? - Gepostet: 16.02.2014 - 23:55 Uhr -
Ich wüsste jetzt nicht was es einen Nachteil hat, das man zB einen größeren LLK verbaut. Ist ja theoretische eher besser, oder sehe ich das falsch?
Warum würde sich denn dann vw dagegenstellen? Man verhindert dadurch ja eher einen Motorschaden, als mit einem kleineren LLK..
Warum würde sich denn dann vw dagegenstellen? Man verhindert dadurch ja eher einen Motorschaden, als mit einem kleineren LLK..
Gruß Dennis
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Betreff: Re: Garantie Verlust bei AGA mit ohne Downpipe? - Gepostet: 17.02.2014 - 00:03 Uhr -
Das ist bei einer anderen DP auch der Fall !
Die verhindert im Prinzip auch eher einen Turboschaden, da sie ja viel weniger Staudruck bildet und den Turbo auch Termisch entlastet.
Trotzdem ist das für VW erstmal ein Grund den Garantieanspruch abzulehnen.
Die wollen sich natürlich so auch das Geld sparen, egal ob das Teil in erster Linie dran Schuld ist oder nicht.
Aber ich meine auch, das sie dem Kunden dann beweisen müssten, das der Schaden wirklich von dem verbauten Teil verursacht wurde.
Die verhindert im Prinzip auch eher einen Turboschaden, da sie ja viel weniger Staudruck bildet und den Turbo auch Termisch entlastet.
Trotzdem ist das für VW erstmal ein Grund den Garantieanspruch abzulehnen.
Die wollen sich natürlich so auch das Geld sparen, egal ob das Teil in erster Linie dran Schuld ist oder nicht.
Aber ich meine auch, das sie dem Kunden dann beweisen müssten, das der Schaden wirklich von dem verbauten Teil verursacht wurde.
Betreff: Re: Garantie Verlust bei AGA mit ohne Downpipe? - Gepostet: 17.02.2014 - 00:39 Uhr -
Zitat geschrieben von Ingo31
Das ist bei einer anderen DP auch der Fall !
Die verhindert im Prinzip auch eher einen Turboschaden, da sie ja viel weniger Staudruck bildet und den Turbo auch Termisch entlastet.
Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen! Der evtl. höhere Staudruck bei der original DP macht den Turbo kaputt? Eher nicht. Weniger Staudruck kann für den Turbo schädlich sein, da er dann höher dreht und somit mehr belastet wird.
GTI verkauft!
Betreff: Re: Garantie Verlust bei AGA mit ohne Downpipe? - Gepostet: 17.02.2014 - 02:00 Uhr -
Zitat geschrieben von Ingo31
Das ist bei einer anderen DP auch der Fall !
Die verhindert im Prinzip auch eher einen Turboschaden, da sie ja viel weniger Staudruck bildet und den Turbo auch Termisch entlastet.
Trotzdem ist das für VW erstmal ein Grund den Garantieanspruch abzulehnen.
Die wollen sich natürlich so auch das Geld sparen, egal ob das Teil in erster Linie dran Schuld ist oder nicht.
Aber ich meine auch, das sie dem Kunden dann beweisen müssten, das der Schaden wirklich von dem verbauten Teil verursacht wurde.
Diese Beweislast Pflicht liegt meines Wissens nur in den ersten 6 Monaten bei Volkswagen. Natürlich könntest du in Fall der Fälle, je nach kompetenz und Kulanz der Werkstatt natürlich "durchs Netz fallen". Sprich der Faktor Downpipe bzw Änderungen am Fahrzeug tauchen nicht auf.
Ähnliche Themen
APR Abgasanlage AGA - Informationen Erfahrungsberichte | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: fcmajor | Antworten: 52 |
Abgasanlage / Downpipe für den Golf 7 GTI Facelift | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: steffenkk | Antworten: 209 |
Kennzeichen befestigen - mit oder ohne Kennzeichenrahmen - Kennzeichenhalter etc. | Forum: Exterieur | Autor: Guestuser | Antworten: 356 |
DTH Auspuff AGA Abgasanlage > Erfahrungen, Fragen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Asterix | Antworten: 99 |
Remus Abgasanlage > Informationen & Fragen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Gianiii27 | Antworten: 1032 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.07.2025 - 10:17