Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
ACC / Adaptive Cruise Control nachrüsten
Betreff: Re: Umfelbeobachtungssystem ist vorhanden kann man ACC dazu codieren? - Gepostet: 18.10.2013 - 13:45 Uhr -
Bremst ein Handschalter auch ab? Oder gibt es hier nur eine optische und akustische Warnung?
Wenn ja, würde hierbei u.U. der Motor abgewürgt werden, oder gibt es irgendeine Vorrichtung die automatisch auskuppelt?
Wenn ja, würde hierbei u.U. der Motor abgewürgt werden, oder gibt es irgendeine Vorrichtung die automatisch auskuppelt?
Gruß Paule
Erazor256
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Augsburg - BY
Alter: 53
Beiträge: 762
Dabei seit: 10 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 53
Beiträge: 762
Dabei seit: 10 / 2012

Betreff: Re: Umfelbeobachtungssystem ist vorhanden kann man ACC dazu codieren? - Gepostet: 18.10.2013 - 14:45 Uhr -
Zum Thema Handschalter abwürgen:
also was ich bemerkt habe, das wenn ich abwürge, das der Wagen dann in den Start-/Stopp-Modus geht; sprich Kupplung treten und schon läuft er wieder
also was ich bemerkt habe, das wenn ich abwürge, das der Wagen dann in den Start-/Stopp-Modus geht; sprich Kupplung treten und schon läuft er wieder

Seit 31.08.13: Golf 7 GTI mit 220PS in CSGM. Details in meinem Showroom:
Mein Pflegefall
Seit 05.12.15: EGO-X ab Turbo (sprich mit HG-Downpipe und HG-Klappenanlage mit automatischer Steuerung)
Betreff: Re: Umfelbeobachtungssystem ist vorhanden kann man ACC dazu codieren? - Gepostet: 18.10.2013 - 15:17 Uhr -
Letzte Woche in der Stadt... Vor mir fährt im Abstand von ca. 30-40 Metern ein Auto. Der Fahrer möchte an einer Kreuzung rechts abbiegen. Er wird langsamer und biegt dann ab. Ich möchte aber geradeaus fahren und lasse es bei fast gleichbleibender Geschwindigkeit "rollen". Sein Heck ist noch nicht ganz die "Ecke" rum, ich bin ca. 8-10 Meter davon entfernt. Normalerweise sehe ich, das ich daran ohne zu Bremsen vorbeikomme. Mein Fuß ist vom Gas und Bremsbereit... Zur "Not" mache ich auch einen kleinen Schlenker nach links um an seinem Heck vorbeizukommen. Aber mein Front Assist legt eine 1A Vollbremsung hin obwohl zu diesem Zeitpunkt der Vordermann schon kpl. abgebogen war. Mein Hintermann hatte wohl das gleiche vor wie ich. Der hat gar nicht mehr gebremst und ist auf die zum Glück freie Linksabiegerspur ohne zu Bremsen ausgewichen und hat mich Hupend "überholt". Das alles passierte in Sekundenbruchteilen.
Auch "schön"... Ich muss mitten auf einer vielbefahrenen Straße links abbiegen, um auf mein Grundstück zu kommen. Ich habe vor der Doppelgarage 4 Meter Standfläche. Da ich beim linksabbiegen viel Gegeverkehr habe, und keiner mal hält um einen "durchzuwinken", muss ich schon mal mit "Schwung" abbiegen. Ansonsten kann es sein, das ich 1-2 Minuten warten muss, bis ich abbiegen kann. Das verhindert dann auch der Lane Assist, der dann 3 Meter vor dem Tor voll in die Eisen geht.
Auch "schön"... Ich muss mitten auf einer vielbefahrenen Straße links abbiegen, um auf mein Grundstück zu kommen. Ich habe vor der Doppelgarage 4 Meter Standfläche. Da ich beim linksabbiegen viel Gegeverkehr habe, und keiner mal hält um einen "durchzuwinken", muss ich schon mal mit "Schwung" abbiegen. Ansonsten kann es sein, das ich 1-2 Minuten warten muss, bis ich abbiegen kann. Das verhindert dann auch der Lane Assist, der dann 3 Meter vor dem Tor voll in die Eisen geht.
Gruß Bernd
169 kW - HS - Tornadorot - DCC - Assistenz/Spiegel Paket - Discover Pro - Dynaudio - Car Net - NSW - Austin - Dijon - Rear Assist - usw....
Bestellt am 06.05.2013 --> Geliefert am 27.09.2013 -- In Planung für 2015 --> Seat Leon Cupra 280 mit Performance Pack
169 kW - HS - Tornadorot - DCC - Assistenz/Spiegel Paket - Discover Pro - Dynaudio - Car Net - NSW - Austin - Dijon - Rear Assist - usw....
Bestellt am 06.05.2013 --> Geliefert am 27.09.2013 -- In Planung für 2015 --> Seat Leon Cupra 280 mit Performance Pack
Ecki 08/15
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
kurz vor Bremen
Alter: 47
Beiträge: 4015
Dabei seit: 05 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 4015
Dabei seit: 05 / 2013

Betreff: Re: Umfelbeobachtungssystem ist vorhanden kann man ACC dazu codieren? - Gepostet: 18.10.2013 - 16:01 Uhr -
Zitat geschrieben von en4cer
Aber mein Front Assist legt eine 1A Vollbremsung hin obwohl zu diesem Zeitpunkt der Vordermann schon kpl. abgebogen war.
Dann musst du aber schon verdammt dicht dran gewesen sein - oder aber bei dir stimmt etwas mit den Einstellungen nicht.
Ich hatte ähnliche Situationen und da gab es nur die Warnung - da war das andere Fahrzeug aber auch noch im "Gefahrenbereich". Lief also bei mir alles absolut korrekt.
GTI "Performance" 2,0l TSI OPF 180kW (245PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Ecki´s Showroom(s): Modelljahr 2014 / Modelljahr 2015 / Modelljahr 2016 / Modelljahr 2019
Ecki´s Showroom(s): Modelljahr 2014 / Modelljahr 2015 / Modelljahr 2016 / Modelljahr 2019
Betreff: Re: Umfelbeobachtungssystem ist vorhanden kann man ACC dazu codieren? - Gepostet: 18.10.2013 - 18:13 Uhr -
Bei mir hat er in der "gleichen" Situation schon bis zum fast stillstand abgebremst aber jetzt keine Vollbremsung nur beinahe ^^
GTI Performance DSG, 2 Türig, oryxweiß, DCC, ACC, Komfortpaket, LM "Santiago" 7,5 J x 19, Mediapaket, Discover Pro
Nebelscheinw. u. Rückleuchten in LED, Parklenkass. "Park Assist" iVm Komfortp., Rückfahrkamera "Rear Assist", Schließ- und Startsystem KESSY,
Seitenscheiben ab B-Säule abgedunk. 65%, Sitzbezug in Stoff, Dessin "Clark", Soundsystem "DYNAUDIO Excite", Spiegelpaket, Lane Assist, Xenon
Nebelscheinw. u. Rückleuchten in LED, Parklenkass. "Park Assist" iVm Komfortp., Rückfahrkamera "Rear Assist", Schließ- und Startsystem KESSY,
Seitenscheiben ab B-Säule abgedunk. 65%, Sitzbezug in Stoff, Dessin "Clark", Soundsystem "DYNAUDIO Excite", Spiegelpaket, Lane Assist, Xenon
Betreff: Re: Umfelbeobachtungssystem ist vorhanden kann man ACC dazu codieren? - Gepostet: 18.10.2013 - 19:02 Uhr -
Zitat geschrieben von en4cer
Das verhindert dann auch der Lane Assist, der dann 3 Meter vor dem Tor voll in die Eisen geht.
Hattest du den Blinker gesetzt?
Alarm gab es bei mir auch mal, als einer vor mir im Schneckentempo abgegoben ist. Ruckartiges Abbremsen konnte ich durch den berühmten Schlenker verhindern.
Finds eigentlich ganz gut, wenn man sieht, dass die Systeme auch funktionierten. Aber warum dich dein Auto nicht in deine Einfahrt fahren lassen will, kA.

Wenn ich in unsere Garageneinfahrt einbiege, dann wird sofort die Musik leiser gestellt und wild gepiepst, weil an der rechten Seite eine Steinmauer ist. Es piepst weiter bis ich in der Garage stehe, sozusagen schon auf Katastrofe eingestellt.
Im Stau auf der Autobahn oder vor Ampeln kam es auch schon vor, dass das Auto gepiepst hat, wenn direkt daneben ein Lastwagen steht. Das ist dann schon etwas nervig, aber man gewöhnt sich ja an alles

Betreff: Re: Umfelbeobachtungssystem ist vorhanden kann man ACC dazu codieren? - Gepostet: 21.11.2016 - 15:58 Uhr -
Ich wollte das Thema mal wieder hervorholen.
Verbaut ist "Front Assist mit City-Notbremsfunktion". Gibt es mittlerweile jemand der einfach ACC dazu kodiert hat. Hab schon in sehr vielen Gruppen gesucht, aber leider nichts gefunden.
Verbaut ist "Front Assist mit City-Notbremsfunktion". Gibt es mittlerweile jemand der einfach ACC dazu kodiert hat. Hab schon in sehr vielen Gruppen gesucht, aber leider nichts gefunden.
Ecki 08/15
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
kurz vor Bremen
Alter: 47
Beiträge: 4015
Dabei seit: 05 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 4015
Dabei seit: 05 / 2013

Betreff: Re: Umfelbeobachtungssystem ist vorhanden kann man ACC dazu codieren? - Gepostet: 22.11.2016 - 11:12 Uhr -
Für ACC brauchst du wahrscheinlich auch die große Kamera (für VZE / Lane-Assist) - bei Aktivierung des ACC schaltet er immer Lane-Assist hinzu.
GTI "Performance" 2,0l TSI OPF 180kW (245PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Ecki´s Showroom(s): Modelljahr 2014 / Modelljahr 2015 / Modelljahr 2016 / Modelljahr 2019
Ecki´s Showroom(s): Modelljahr 2014 / Modelljahr 2015 / Modelljahr 2016 / Modelljahr 2019
Betreff: Re: Umfelbeobachtungssystem ist vorhanden kann man ACC dazu codieren? - Gepostet: 22.11.2016 - 11:16 Uhr -
Ich könnte mir vorstellen, dass für die ACC-Funktion ein robusteres Hydroaggregat verbaut wird. Wenn dem so ist sollte ACC nicht dazu codierbar sein.
ACC und Lane-Assist arbeiten, zumindest bei meinem Modelljahr 2014, unabhängig voneinander. Beide Funktionen können ja auch unabhängig voneinander bestellt werden. Für ACC wird auf keinen Fall die Kamera verwendet. Dafür wird nur der Sensor in der Schürze benötigt.
ACC und Lane-Assist arbeiten, zumindest bei meinem Modelljahr 2014, unabhängig voneinander. Beide Funktionen können ja auch unabhängig voneinander bestellt werden. Für ACC wird auf keinen Fall die Kamera verwendet. Dafür wird nur der Sensor in der Schürze benötigt.
Orko


Betreff: ACC nachrüsten möglich? - Gepostet: 02.05.2017 - 00:24 Uhr -
Hi,
Ich habe DLA und somit die große Kamera. Ebenso eine GRA.
Wie groß ist der Aufwand wenn ich ACC nachrüsten möchte?
Im jugendlichen Leichtsinn würde ich schätzen:
Radarsensor mit Halterrung, neues Wabengitter, Kabelsatz und den Knopf im Lenkrad.
Eventuell einmessen beim freundlichen.... VCDS hätte ich.
Jemand schon Erfahrung mit der Nachrüstung ??
Ich habe DLA und somit die große Kamera. Ebenso eine GRA.
Wie groß ist der Aufwand wenn ich ACC nachrüsten möchte?
Im jugendlichen Leichtsinn würde ich schätzen:
Radarsensor mit Halterrung, neues Wabengitter, Kabelsatz und den Knopf im Lenkrad.
Eventuell einmessen beim freundlichen.... VCDS hätte ich.
Jemand schon Erfahrung mit der Nachrüstung ??
Ähnliche Themen
Anhängerkupplung AHK nachrüsten | Forum: Exterieur | Autor: RS317 | Antworten: 276 |
Anhängerkupplung AHK nachrüsten nur TCR | Forum: Exterieur | Autor: VW_Golf_7_GTI_TCR | Antworten: 2 |
Kessy / Keyless Access nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: simpson | Antworten: 38 |
Tempomat / GRA /Geschwindigkeitsanlage > nachrüsten | Forum: Elektronik | Autor: Propellerhead | Antworten: 122 |
DAB + nachrüsten | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: marathoni | Antworten: 13 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 18.05.2025 - 18:19