Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Welche Hinterachse?
Betreff: Welche Hinterachse? - Gepostet: 21.04.2015 - 14:27 Uhr -
Ich möchte ein Bilstein B14 Gewindefahrwerk verbauen und man fragt mich nun welche Hinterachse mein GTI besitzt...
Starr- oder Multigelenkhinterachse? Gibt es da wirklich verschiedene Achsen? Und ob der Klemmdurchmesser 50er oder
55er ist?!? Wie finde ich das raus?

55er ist?!? Wie finde ich das raus?
Betreff: Re: Welche Hinterachse? - Gepostet: 21.04.2015 - 14:45 Uhr -
55er aufnahme vorne
mehrlenkerachse hinten
mehrlenkerachse hinten
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 1080
Dabei seit: 07 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 1080
Dabei seit: 07 / 2012

Betreff: Re: Welche Hinterachse? - Gepostet: 21.04.2015 - 15:12 Uhr -
Fast jedes modernere Auto fährt mit eine Mehrlenkerhinterachse, da es diverse Vorteile bringt. Auch der ein oder andere SUV erhält diese Achse mittlerweile. Ob sich die Teile im harten Gelände dann auch bewähren, sei mal dahingestellt

Betreff: Re: Welche Hinterachse? - Gepostet: 21.04.2015 - 15:21 Uhr -
..außer die kleinen Gölfe bzw alles auf der MQB, die haben Verbundlenkerachse

2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Re: Welche Hinterachse? - Gepostet: 25.04.2015 - 21:01 Uhr -
Zitat geschrieben von wHiTeCaP
Fast jedes modernere Auto fährt mit eine Mehrlenkerhinterachse, da es diverse Vorteile bringt. Auch der ein oder andere SUV erhält diese Achse mittlerweile. Ob sich die Teile im harten Gelände dann auch bewähren, sei mal dahingestellt

Stimmt nicht ganz, bis einschließlich der Kompaktklasse sind die meisten PKW hinten mit einer Verbundlenkehinterrachse unterwegs.
Beim Gollf kommt die Mehrlenkerachse erst bei Modellen über 90kw zum Einsatz.
Die Vorteile der Mehrlenkerachse sind natürlich unbestritten.
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 30.04.2025 - 11:27