schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
DazzEIR 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 28
Beiträge: 18
Dabei seit: 02 / 2025
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein  -  Gepostet: 09.11.2025 - 04:51 Uhr  -  
Hey zusammen,

Ich hab seit ein paar Wochen LLK, Turbo Inlet/Outlet und Charge-Pipes von HG verbaut, außerdem seit einem Jahr die offene Ansaugung von APR. Das ganze ist inzwischen alles in Kombination eingetragen.
Der nächste logische Schritt wäre ja nun die Stage 1 Software. Ich habe also bei ProBoost angefragt und dort würde ich 315ps und 470nm bekommen (ohne TÜV). Bei APR wäre es laut online-Konfigurator 298ps (mit TÜV).

Merkt man die 15ps Unterschied überhaupt? Oder warum sollte ich die APR Software eventuell nicht der von ProBoost vorziehen?
Golf 7.5 GTI Performance (DKTB) 12/2018 - White Silver Metallic - Alle Optionen außer Leder :)

MODS: APR Open Intake - HG Inlet/Outlet + Charge Pipes - HG Ladeluftkühler - Custom Lenkrad und Wählhebel
nach unten nach oben
Sebbel 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 43
Beiträge: 1371
Dabei seit: 10 / 2019
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein  -  Gepostet: 09.11.2025 - 11:16 Uhr  -  
es kommt nicht nur auf die PS und Nm an, sondern viel mehr, wie die Leistungskurve dann verläuft. Das macht eine gute Softwareoptimierung aus.
was nützen 500Nm einmal im Peak und dann fällt es fast direkt wieder auf 450 Nm oder so ab. Wo hingegen ne andere Software konstant 490 Nm ab dem gleichen Punkt durchzieht.
so als Beispiel.

Die Entscheidung sollte meiner Meinung nach eher getroffen werden durch, willst du es mit TÜV oder ohne.
Bei ProBoost isses halt auch nicht einfach nur Software aufspielen, sondern er wird (so wie ich bisher von vielen gehört habe) es auf dein Fahrzeug anpassen, wohingegen APR einmal ne Software entwickelt hat die auf möglichst allen Fahrzeugen optimal funktioniert, also mehr die breite Masse abdeckt.
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"

GTI TCR seit 03/2020
my Showroom
my Instagram
nach unten nach oben
DazzEIR 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 28
Beiträge: 18
Dabei seit: 02 / 2025
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein  -  Gepostet: 09.11.2025 - 20:35 Uhr  -  
TÜV wäre mir schon ganz lieb, vor allem weil ich natürlich auch nicht weiß, wie es dann bei der Abgasuntersuchung bei der HU aussieht, wenn die Abgaswerte vielleicht nicht mehr passen. Ähnliches Thema wie beim OPF-Ausbau.
Golf 7.5 GTI Performance (DKTB) 12/2018 - White Silver Metallic - Alle Optionen außer Leder :)

MODS: APR Open Intake - HG Inlet/Outlet + Charge Pipes - HG Ladeluftkühler - Custom Lenkrad und Wählhebel
nach unten nach oben
Timo_oderso 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 33
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2024
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein  -  Gepostet: 10.11.2025 - 06:48 Uhr  -  
"Der nächste logische Schritt" wäre mMn erstmal eine andere downpipe (bzw das hätte ich zu aller erst gewechselt)
Vorher würde ich das Auto nicht abstimmen lassen :-)

LG
Timo
nach unten nach oben
devilfighter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Saarland
Alter: 36
Beiträge: 233
Dabei seit: 03 / 2023
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein  -  Gepostet: 11.11.2025 - 09:30 Uhr  -  
Das was mein Vorredner sagt!

Wills dir nicht schlechtreden, aber die Reihenfolge der Mods verstehe ich nicht ganz. Im Serienzustand schon Charge-Pipes verbauen? Klar, du hattest die Software wahrscheinlich dabei schon im Blick und darauf hingearbeitet, aber die Downpipe ist auch aus meiner Sicht essenziell. Die ist Serie schon fast unterdimensioniert. Das zusätzliche Abgasvolumen durch die Software muss auch hinten wieder raus. Würde mich nicht wundern, wenn die Software so dauerhaft gegenregeln muss und Leistung rausnimmt, oder eine schlechte Software, die einfach Leistung macht, komme was wolle, dir den Lader auf kurz oder lang zerschießt.
nach unten nach oben
DazzEIR 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 28
Beiträge: 18
Dabei seit: 02 / 2025
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein  -  Gepostet: 12.11.2025 - 05:35 Uhr  -  
Ich hatte bezüglich der Downpipe bereits mit ProBoost kontakt, da ich natürlich wissen wollte, ob ich die gleich mitmachen muss. Dort wurde mir gesagt, dass die OPF Downpipe (Die im DKTB und TCR verbaut ist) bis ca. 360/370ps (IS38) nicht angefasst werden muss. Beim Golf R, oder auch beim DLBA müsste die bereits für Stage 1 getauscht werden.

APR fährt sogar ihr Upgrade-Lader Setup mit 421ps mit Serien-Downpipe (DKTB - ich hab das sogar schriftlich von APR).

Daher hab ich mir bislang null Gedanken um die Downpipe gemacht, da mir von allen Seiten gesagt wurde, dass es beim OPF Modell nicht nötig ist, solange es beim Serien-Lader bleibt, da dieser der limitierende Faktor ist und nicht die Downpipe.
Golf 7.5 GTI Performance (DKTB) 12/2018 - White Silver Metallic - Alle Optionen außer Leder :)

MODS: APR Open Intake - HG Inlet/Outlet + Charge Pipes - HG Ladeluftkühler - Custom Lenkrad und Wählhebel
nach unten nach oben
Frido 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 46
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2024
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein  -  Gepostet: 12.11.2025 - 19:17 Uhr  -  
@DazzEIR
:daumen: :daumen: :daumen:

Danke fürs Teilen dieser essentiellen Infos, welche meine bisherigen Überlegungen untermauern und
mich bestätigen, dass die originale Downpipe insbesondere beim DKTB durchaus mehr als gut genug ist.

Alles Gute für DEIN Projekt :love:
Viele Grüße vom Frido


Golf 7.5 GTI Performance, 08/2019, Indiumgrau, Vollausstattung (außer Ledersitzen)

MB C123 230CE, 10/1981, Classicweiß, ABS, Schiebedach
nach unten nach oben
qwertz1985 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)
Alter:
Beiträge: 587
Dabei seit: 01 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein  -  Gepostet: 14.11.2025 - 02:39 Uhr  -  
Ich kann dir ProBoost sehr empfehlen, wenn es nicht unbedingt mit TÜV sein muss. :)
Wie @sebbel bereits schrieb, wird bei ProBoost jedes Fahrzeug individuell abgestimmt und selbst wenn dir nach der Probefahrt etwas negativ auffällt oder du einen Wunsch hast, dann optimiert Adrian das so lang bis du zu 100% zufrieden bist.

Bezüglich TÜV musst du auch bedenken das nach einer Eintragung der Software Optimierung, nachträgliche Veränderungen am Fahrzeug eventuell erschwert werden, weil jegliche Gutachten von Tuningteilen sich immer auf ein Serienfahrzeug bzw Serienleistung bezieht.
GTI 433PS/520Nm
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor

VCDS vorhanden -> PN
nach unten nach oben
DazzEIR 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 28
Beiträge: 18
Dabei seit: 02 / 2025
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein  -  Gepostet: 16.11.2025 - 19:31 Uhr  -  
Ich habe ja prinzipiell nicht mal ein Problem damit, ohne TÜV zu fahren. Mein Bedenken ist eher, dass das Auto mit Software und so weiter dann nicht mehr durch die HU und AU kommt. Ich würde mir ja bei Adrian auch die Stage 2 DSG Software machen lassen, weil mir mein DSG echt auf die Nerven geht, aber mit erhöhter Leerlaufdrehzahl und sowas besteht der doch niemals die AU, oder?
Golf 7.5 GTI Performance (DKTB) 12/2018 - White Silver Metallic - Alle Optionen außer Leder :)

MODS: APR Open Intake - HG Inlet/Outlet + Charge Pipes - HG Ladeluftkühler - Custom Lenkrad und Wählhebel
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 16.11.2025 - 19:34 Uhr von DazzEIR.
nach unten nach oben
GT/E 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Bad Wildungen
Alter: 60
Beiträge: 961
Dabei seit: 09 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Chiptuning & Leistungssteigerung allgemein  -  Gepostet: 16.11.2025 - 21:13 Uhr  -  
Das passt schon!
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 16.11.2025 - 21:13 Uhr von GT/E.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 26.11.2025 - 07:15