Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
H&R oder Eibach Federn ?
					Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ???  -  Gepostet: 05.04.2014 - 00:34 Uhr  -  
					
				
				
											Echt mal die ist jetzt zum 6 Mal oder so hier gepostet worden! H&R baut keine ohne DCC Funktion für den GTI! Hier nochmal auch auf der H&R Homepage zu finden!!!!!!!!!
-------------->"inkl.DCC"<---------------
 
									
				
								-------------->"inkl.DCC"<---------------
 
									 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.04.2014 - 00:34 Uhr von KakiGTI.
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.04.2014 - 00:34 Uhr von KakiGTI.
										
									
					Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ???  -  Gepostet: 05.04.2014 - 01:30 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von Beeetle
... benutzt doch mal die Suchfunktion
 
 
Mal ehrlich, die Suchfunktion finde ich total bescheiden! Wenn z.B. H&R ABE eingibt findet man 26 Themen, die man alle durchforsten muss... das ist doch keine Suchfunktion!
					GTI verkauft!
				
								
												
			
					Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ???  -  Gepostet: 05.04.2014 - 07:57 Uhr  -  
					
				
				
											Zuerst musst Du forenweit nach H&R ABE suchen   Dann in irgendeinem Thread, wo das drin sein soll, die Themensuche verwenden und nach ABE suchen
  Dann in irgendeinem Thread, wo das drin sein soll, die Themensuche verwenden und nach ABE suchen   Ich habe eben genau 20 Sekunden dafür gebraucht.
  Ich habe eben genau 20 Sekunden dafür gebraucht.
Aber daher auch mein Smilie Und nun btt
 Und nun btt   
									
				
								 Dann in irgendeinem Thread, wo das drin sein soll, die Themensuche verwenden und nach ABE suchen
  Dann in irgendeinem Thread, wo das drin sein soll, die Themensuche verwenden und nach ABE suchen   Ich habe eben genau 20 Sekunden dafür gebraucht.
  Ich habe eben genau 20 Sekunden dafür gebraucht.
Aber daher auch mein Smilie
 Und nun btt
 Und nun btt   
									 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.04.2014 - 08:10 Uhr von Beeetle.
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.04.2014 - 08:10 Uhr von Beeetle.
										
									
					Betreff: H&R Federn  -  Gepostet: 05.04.2014 - 09:47 Uhr  -  
					
				
				
											Da ja jetzt schon sehr viele hier die H&R 45mm Federn verbaut haben möchte ich all die mal fragen, wie es aussieht wenn man mit 4 Personen und randvollem Kofferraum im Auto Platz nimmt ( gemeint ist Beispiel eine Urlaubsreise ) .
Ist da noch Platz für die reifen oder kann es zum schleifen kommen.
Ich frage deshalb , weil ich mir das auch gerne lassen machen möchte und endlich eine Werkstatt gefunden habe die das für einen guten preis macht.
Jetzt fahre ich aber im Juni wie jedes Jahr mit dem Auto nach Greece über den Autoput durch Ungarn - Serbien - Mazedonien nach Greece.
Da sind zum teil die Straßen nicht die besten und man muss aufpassen.
				
								Ist da noch Platz für die reifen oder kann es zum schleifen kommen.
Ich frage deshalb , weil ich mir das auch gerne lassen machen möchte und endlich eine Werkstatt gefunden habe die das für einen guten preis macht.
Jetzt fahre ich aber im Juni wie jedes Jahr mit dem Auto nach Greece über den Autoput durch Ungarn - Serbien - Mazedonien nach Greece.
Da sind zum teil die Straßen nicht die besten und man muss aufpassen.
					Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ???  -  Gepostet: 05.04.2014 - 12:56 Uhr  -  
					
				
				
											Also Platz für die Reifen im Radkasten ist genug sonst hätten die warscheinlich auch keine ABE! Aber ob du mit der Tiefe auf den Straßen in den Ländern so gut sind das er nirgens mit der Tiefe aufsetzt ist natürlich fraglich! Ich kenn mich da aber nicht aus das kannst du nur selbst beantworten!
Da ja jetzt schon sehr viele hier die H&R 45mm Federn verbaut haben möchte ich all die mal fragen, wie es aussieht wenn man mit 4 Personen und randvollem Kofferraum im Auto Platz nimmt ( gemeint ist Beispiel eine Urlaubsreise ) .
Ist da noch Platz für die reifen oder kann es zum schleifen kommen.
Ich frage deshalb , weil ich mir das auch gerne lassen machen möchte und endlich eine Werkstatt gefunden habe die das für einen guten preis macht.
Jetzt fahre ich aber im Juni wie jedes Jahr mit dem Auto nach Greece über den Autoput durch Ungarn - Serbien - Mazedonien nach Greece.
Da sind zum teil die Straßen nicht die besten und man muss aufpassen.
									
				
								Zitat geschrieben von Anthony
Da ja jetzt schon sehr viele hier die H&R 45mm Federn verbaut haben möchte ich all die mal fragen, wie es aussieht wenn man mit 4 Personen und randvollem Kofferraum im Auto Platz nimmt ( gemeint ist Beispiel eine Urlaubsreise ) .
Ist da noch Platz für die reifen oder kann es zum schleifen kommen.
Ich frage deshalb , weil ich mir das auch gerne lassen machen möchte und endlich eine Werkstatt gefunden habe die das für einen guten preis macht.
Jetzt fahre ich aber im Juni wie jedes Jahr mit dem Auto nach Greece über den Autoput durch Ungarn - Serbien - Mazedonien nach Greece.
Da sind zum teil die Straßen nicht die besten und man muss aufpassen.
					Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ???  -  Gepostet: 05.04.2014 - 18:49 Uhr  -  
					
				
				
											Es könnte schon eng werden. In Berlin gibt es einige Strassen mir derart hohen und fiesen "Bremshügeln", das Aufsetzgefahr besteht.
									
				
								
					Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ???  -  Gepostet: 05.04.2014 - 19:40 Uhr  -  
					
				
				
											Ich möchte euch ein, wie ich finde, schockierendes Bild nicht vorenthalten.
Mein GTD noch nicht tiefergelegt.
Wahrscheinlich die Cross Version 
 
 
									
				
								Mein GTD noch nicht tiefergelegt.
Wahrscheinlich die Cross Version
 
 
 
									
					Golf VII GTD, CSGM
				
								
												
			
					Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ???  -  Gepostet: 05.04.2014 - 19:45 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von Iroc
Ich möchte euch ein, wie ich finde, schockierendes Bild nicht vorenthalten.
Mein GTD noch nicht tiefergelegt.
Wahrscheinlich die Cross Version
 
 
 
Transportsicherungen noch drin?
					Seit 6.11.13:
GTI Performance, 5 Türen, tornadorot, DSG, Kessy, Panoramadach, Alcantara Sitze, Discover Pro, Dynaudio, RFK, DWA, Parklenkassi, ACC, Fahrprofilauswahl, uvm.
                                                  
								
												
			GTI Performance, 5 Türen, tornadorot, DSG, Kessy, Panoramadach, Alcantara Sitze, Discover Pro, Dynaudio, RFK, DWA, Parklenkassi, ACC, Fahrprofilauswahl, uvm.
VCDS Codierungen in Hamburg und Umgebung, einfach anschreiben
				
					Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ???  -  Gepostet: 05.04.2014 - 19:58 Uhr  -  
					
				
				
											Der ist extrem hoch  
									
				
								 
									
					Gruß Dennis
 
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
								
												
			Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Ähnliche Themen
| Federn verbaut - Geräusche | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: gtiler | Antworten: 78 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 31.10.2025 - 22:01
			
			
			
		

 Forum
 Forum Portal
 Portal Chat
 Chat Usermap
 Usermap Gallery
 Gallery golfvigti.com
 golfvigti.com Suchen
 Suchen Registrieren
 Registrieren Login
 Login MEHR
 MEHR 
				
 
  
 
				


 
				 
   
				
 
				
 
				