Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
H&R oder Eibach Federn ?
SlowRider
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Gudensberg
Alter: 39
Beiträge: 27
Dabei seit: 11 / 2014
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 08.11.2014 - 10:02 Uhr -
Zitat geschrieben von Beeetle
heisst VA 45, das der GTI nochmal um 45mm runter kommt, oder das die 15mm Serientieferlegung abgezogen sind, es also dann 30mm runtergehen soll?
Insgesamt 45mm, also der GTI -30.
Beeetle
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Berlin
Alter: 51
Beiträge: 4243
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 08.11.2014 - 10:05 Uhr -
Das geht absolut ohne Probleme. Ich bin rund 25000km mit 8x18 ET45 mit 45mm-H&R-Federn gefahren.
SlowRider
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Gudensberg
Alter: 39
Beiträge: 27
Dabei seit: 11 / 2014
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 08.11.2014 - 14:55 Uhr -
Zitat geschrieben von Beeetle
Das geht absolut ohne Probleme. Ich bin rund 25000km mit 8x18 ET45 mit 45mm-H&R-Federn gefahren.
Wurde soben auch von IS Racing bestätigt. Keine Ahnung, wieso das bei "Rennfeder" nicht funktionieren soll.
Ich werde mir dann wahrscheinlich bei IS die Federn bestellen und mir hier vor Ort ne Werkstatt suchen, die den Einbau macht... (das macht mir am meisten Sorgen

)
SolidBear
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 3935
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 08.11.2014 - 20:47 Uhr -
Ich habe testweise vorn 12mm Distanzscheiben verbaut (bei H&R Federn und Santiago's ET51). Wenn während der Fahrt eine lange Bodenwelle kommt da schleifen sie kurz im Radhaus aber nur wenn das Rad gerade steht. Leider konnte ich noch nicht genau feststellen wo es schleift, ich sehe keine Schleifspuren, weder am Reifen noch im Radhaus. Ich gehe mal davon aus, das es die Befestigungsschraube von der Radhausinnenverkleidung ist.
Hinten habe ich problemlos 20mm Distanzscheiben verbaut. Hier schleift nix, könnte theoretisch noch ein paar mm mehr sein.
GTI verkauft!
Simonada
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Kassel
Alter:
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 09.11.2014 - 12:22 Uhr -
wo kriege ich denn die H&R für den GTI mit DCC her?
Bei eBay und in diversen Shops finde ich nur die 35mm mit dem Hinweis nicht für DCC.
Wo kaufe ich die passenden also online?
LG, Simon
GTI Performance in ginstergelb
ACC, DCC, BBS und Co.
ecki76
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 49
Beiträge: 880
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 09.11.2014 - 13:57 Uhr -
Und wöchentlich grüßt das Murmeltier.
Das ist wie eine Endlosschleife hier..............alle paar Tage geht´s wieder von vorne los
Simonada
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Kassel
Alter:
Beiträge: 111
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 09.11.2014 - 14:27 Uhr -
Das haben über 90 Seiten wohl an sich...
GTI Performance in ginstergelb
ACC, DCC, BBS und Co.
Beeetle
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Berlin
Alter: 51
Beiträge: 4243
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 09.11.2014 - 15:04 Uhr -
Und hast Du sie gelesen? Wenn nein (wovon ich ausgehe), kannst Du auch nicht erwarten, auf die Frage eine Antwort zu bekommen.
SolidBear
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 3935
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 09.11.2014 - 20:57 Uhr -
Warum denn so unfreundlich.
@ Simonada
Suche einfach nach der Teilenummer
28840-2 im Internet. Es wird zwar erst auf der Seite ohne DCC angegeben aber im Gutachten steht "Die o.a. Umrüstung ist an Fahrzeugen mit DCC (adaptiver Fahrwerksregelung) zulässig". Alle die nur H&R Federn verbaut haben, haben diese drin, auch mit DCC!
GTI verkauft!
Beeetle
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Berlin
Alter: 51
Beiträge: 4243
Dabei seit: 04 / 2013
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 09.11.2014 - 21:05 Uhr -
Es war ein sachlicher Hinweis als Mitglied des Moderatorenteams, zuerst einmal alle Informationen zu lesen, und dann erst die Fragen zu stellen. Zuerst sollen die Beiträge gelesen und die Suchfunktion verwendet werden. Wenn man damit keine Antworten findet, kann man tiefer mit eigenen Fragen einsteigen. Und genau diese Frage ist bereits so oft gestellt und beantwortet worden, das man diese in 5 Minuten Suche locker finden kann.

Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.11.2014 - 21:06 Uhr von
Beeetle.