Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
VCDS-Diskussionsthread
Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 05.05.2014 - 23:10 Uhr -
Okay, weil ich bin heut mal mit nem Polo GTI mitgefahren, und da war der Innenraumsound des Soundaktuators deutlich hörbar - so kernig klingt mein 7er GTI im Innenraum nicht
Das wundert mich schon arg...

• Golf 7 R • 07/2016 bis 07/2018
5-Türer • DSG • Lapiz Blau Metallic • Alcantarasitze • Panoramadach • 19" Pretoria silber • DCC • Discover Pro • Dynaudio • Kessy • Vollausstattung
• Golf 7 GTI • 07/2013 bis 06/2016
5-Türer • DSG • Lapiz Blau Metallic • Alcantarasitze • Panoramadach • 19" Pretoria silber • DCC • Discover Pro • Dynaudio • Kessy • Vollausstattung
• Golf 7 GTI • 07/2013 bis 06/2016
Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 10.05.2014 - 15:41 Uhr -
Wollte eben mal meinen Körperschallaktuator auf 0 setzen & habe auf einmal folgende Fehlermeldung bekommen:
Weiß einer weiter? Will nicht einfach im Steuergerät rumcodieren..

Weiß einer weiter? Will nicht einfach im Steuergerät rumcodieren..
Gruß Dennis
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 10.05.2014 - 17:35 Uhr -
Hallo Dennis
Den technischen Hintergrund, warum dieser Fehler auftaucht lasse ich mal weg. Weitere Infos dazu findest Du im Handbuch (nach WSC suchen).
Du kannst mal versuchen auf Nein zu klicken, oftmals wird dann die Codierung/Anpassung akzeptiert und die Nummern bleiben wie sie sind.
Falls es mit Nein nicht funktioniert hat, dann kannst Du immer noch auf Ja klicken.
Den technischen Hintergrund, warum dieser Fehler auftaucht lasse ich mal weg. Weitere Infos dazu findest Du im Handbuch (nach WSC suchen).
Du kannst mal versuchen auf Nein zu klicken, oftmals wird dann die Codierung/Anpassung akzeptiert und die Nummern bleiben wie sie sind.
Falls es mit Nein nicht funktioniert hat, dann kannst Du immer noch auf Ja klicken.
VCDS Codierungen - Zentralschweiz
Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 10.05.2014 - 21:35 Uhr -
Okay..Danke!
werde ich dann erstmal mit Nein testen..
Vor Ja habe ich noch ein wenig respekt
werde ich dann erstmal mit Nein testen..
Vor Ja habe ich noch ein wenig respekt

Gruß Dennis
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer

GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Standardcodierung - Gepostet: 10.05.2014 - 21:39 Uhr -
Kannst dir mal die Version 14.5 Beta in English holen, dort funktioniert es.
Brauchst aber auch bei der 12.2 keine Angst haben kannst mit ja weitergehen es funktioniert.
Habe es selbst ausprobiert.
Brauchst aber auch bei der 12.2 keine Angst haben kannst mit ja weitergehen es funktioniert.
Habe es selbst ausprobiert.
Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 10.05.2014 - 21:41 Uhr -
Danke GTI-Driver..
Mal schauen ob ich es vor dem Urlaub noch schaffe
Mal schauen ob ich es vor dem Urlaub noch schaffe

Gruß Dennis
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
Volkswagen Golf 7 GTD (184 PS) 7-Gang DSG
ab dem 03.12.2017 | 0.000 km | Ø 0,0l / 100km
Ex Golf 7 GTI Besitzer
2.0


Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 10.05.2014 - 23:03 Uhr -
Ich habe auch auf Ja geklickt und den SG auf 0% gestellt. Ich kann im Innenraum aber leider keinen Unterschied erkennen...

GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Actuator - Gepostet: 10.05.2014 - 23:40 Uhr -
Hab's heute zufällig durchgespielt mein Sohn saß auf dem Beifahrersitz mit Laptop und VCDS und hat umgestellt.
Im Teillastbetrieb ist kaum ein Unterschied festzustellen. Im Vollastbereich brummt es bisserl mehr.
Such dir mal ne Bergstrecke und fahr dann mit Vollgas hoch, dann ist der Unterschied schon deutlich hörbar. Geht natürlich auch auf der Ebene im kleineren Gang ,wird allerdings Geschwindigkeitstechnisch sehr schnell zum Problem.
Beim starken Beschleunigen klingst auch kerniger. Wie es sich auf der Autobahn verhält weis ich noch nicht.
Im Teillastbetrieb ist kaum ein Unterschied festzustellen. Im Vollastbereich brummt es bisserl mehr.
Such dir mal ne Bergstrecke und fahr dann mit Vollgas hoch, dann ist der Unterschied schon deutlich hörbar. Geht natürlich auch auf der Ebene im kleineren Gang ,wird allerdings Geschwindigkeitstechnisch sehr schnell zum Problem.
Beim starken Beschleunigen klingst auch kerniger. Wie es sich auf der Autobahn verhält weis ich noch nicht.
Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 11.05.2014 - 12:14 Uhr -
Ich habe nun nach wie vor nach vielen Versuchen das Problem, dass Regenschließen nur mit den Seitenfenstern, nicht aber mit dem Schiebedach klappt. (Fenster gehen hoch, Dach bleibt auf
)
Hat dort jemand ähnliche Probleme gehabt und mittlerweile eine Lösung gefunden?
Gibt es weitere Login Codes für die LaneAssist Camera (Stg: A5)?
Mit 20103 kann ich zwar einige Kanäle ändern, den Eingriffzeitpunkt z.B. aber leider nicht.
Ich hab eine kleine Ergänzung zum Bremslicht in den inneren Rückleuchten:
Ist zwar nix wirklich tolles, aber so hat man keinen Verstoß gegen die StVZO (Mindestabstand Bremslicht - Nebelschlussleuchte: 100 mm):
Also sobald die NSL eingeschaltet ist, wird das Bremslicht nur noch (wie original auch) mit den äußeren Leuchten abgebildet.
1387 = Leuchte27NSL RC6
// Die eigentliche Änderung für das Bremslicht in den inneren Leuchten
7 Lichtfunktion C27 0 -> 24 (Bremslicht)
9 Dimmwert CD27 0 -> 10
// Der Zusatz für die NSL Funktion...
11 Lichtfunktion E27 0 -> 26 (Nebelschlusslicht)
13 Dimmwert EF27 0 -> 10 (Standlichthelligkeit)
14 Dimming Dir. EF27 0 -> 1 (minimize)

Hat dort jemand ähnliche Probleme gehabt und mittlerweile eine Lösung gefunden?
Gibt es weitere Login Codes für die LaneAssist Camera (Stg: A5)?
Mit 20103 kann ich zwar einige Kanäle ändern, den Eingriffzeitpunkt z.B. aber leider nicht.
Ich hab eine kleine Ergänzung zum Bremslicht in den inneren Rückleuchten:
Ist zwar nix wirklich tolles, aber so hat man keinen Verstoß gegen die StVZO (Mindestabstand Bremslicht - Nebelschlussleuchte: 100 mm):
Also sobald die NSL eingeschaltet ist, wird das Bremslicht nur noch (wie original auch) mit den äußeren Leuchten abgebildet.
1387 = Leuchte27NSL RC6
// Die eigentliche Änderung für das Bremslicht in den inneren Leuchten
7 Lichtfunktion C27 0 -> 24 (Bremslicht)
9 Dimmwert CD27 0 -> 10
// Der Zusatz für die NSL Funktion...
11 Lichtfunktion E27 0 -> 26 (Nebelschlusslicht)
13 Dimmwert EF27 0 -> 10 (Standlichthelligkeit)
14 Dimming Dir. EF27 0 -> 1 (minimize)
GTI Performance DSG
4-Türer Carbon steel grey metallic
Fahrerassistenz-Paket | Top-Paket | Business-Premium-Paket | DCC | Discover Pro | Verkehrszeichenerkennung | DYNAUDIO Excite | LED-Nebelscheinwerfer | Parklenkassistent | Rückfahrkamera | Keyless Access | Austin im Sommer | Brooklyn im Winter
Bestellt: KW29 - 16.07.2013
Geändert: KW35 - 27.08.2013 (Parklenkassistent) und KW 39 - 26.09.2013 (Dijon Winterräder)
Fertigung: KW45 - 06.11.2013
Abholung: KW47 - 19.11.2013
4-Türer Carbon steel grey metallic
Fahrerassistenz-Paket | Top-Paket | Business-Premium-Paket | DCC | Discover Pro | Verkehrszeichenerkennung | DYNAUDIO Excite | LED-Nebelscheinwerfer | Parklenkassistent | Rückfahrkamera | Keyless Access | Austin im Sommer | Brooklyn im Winter
Bestellt: KW29 - 16.07.2013
Geändert: KW35 - 27.08.2013 (Parklenkassistent) und KW 39 - 26.09.2013 (Dijon Winterräder)
Fertigung: KW45 - 06.11.2013
Abholung: KW47 - 19.11.2013
Betreff: Re: VCDS-Diskussionsthread - Gepostet: 12.05.2014 - 18:39 Uhr -
Hmpf, ich könnte mir in den Ar*** beissen.
War vorige Woche in München, hab die Gelegenheit genutzt mit Herrn Meier von www.stemei.de einen Termin zwecks Codierung auszumachen. Der Herr hat auch schon am 7er meines Dads codiert, dort zufriedenstellend.
Codiert wurde (bzw. sollte werden) bei mir:
- CH/LH auf Nebler - funzt 1a!
- wenn Klima auf Auto-Stellung, dass trotzdem die Segmentanzeige der Lüftungsstärke leuchtet - funzt auch!
- dann noch 'Freigabenachlauf der Fensterheber beim Türöffnen aktivieren':
http://www.stemei.de/pages/cod...chlauf.php
Und ich Depp hab ausgerechnet das ned ausreichend geprüft nach dem Codieren und bin dann wieder heimgefahren (350km nach Sachsen) im Glauben dass das so hinhaut.
Heute beim auf die Arbeit fahren merke ich, dass sobald ich die Zündung aus habe, die Fensterheber gar nicht mehr gehen. Muss immer erst die Zündung anschalten
Hat jedes normale VW Autohaus ein VCDS zur Verfügung und könnte mir da helfen, auch wenn nicht genau klar ist, was genau für Einstellungen verändert wurden (Ich hab versucht Herrn Meier beim codieren über die Schulter zu schauen, nur ging mir das allzu fix)? Oder haben die eine andere Möglichkeit, die Steuergeräte der Fensterheber auf Werkszustand zurückzusetzen?
Weil geplant bin ich die nächsten Monate erstmal nicht mehr in München unterwegs, von daher kann ich bei Herrn Meier leider nicht erneut vorstellig werden
War vorige Woche in München, hab die Gelegenheit genutzt mit Herrn Meier von www.stemei.de einen Termin zwecks Codierung auszumachen. Der Herr hat auch schon am 7er meines Dads codiert, dort zufriedenstellend.
Codiert wurde (bzw. sollte werden) bei mir:
- CH/LH auf Nebler - funzt 1a!
- wenn Klima auf Auto-Stellung, dass trotzdem die Segmentanzeige der Lüftungsstärke leuchtet - funzt auch!
- dann noch 'Freigabenachlauf der Fensterheber beim Türöffnen aktivieren':
Zitat
Im Bordnetzsteuergerät haben Sie die Möglichkeit beim neuen VW Golf 7 den Freigabenachlauf der Fensterheber beim öffnen der Türen zu aktivieren. Sollten Sie das Fahrzeug abstellen und den Automatiklauf der Fensterheber aktivieren, wird dieser beim öffnen der Türen nicht mehr unterbrochen und das Fenster entsprechend geschlossen bzw. geöffnet.
http://www.stemei.de/pages/cod...chlauf.php
Und ich Depp hab ausgerechnet das ned ausreichend geprüft nach dem Codieren und bin dann wieder heimgefahren (350km nach Sachsen) im Glauben dass das so hinhaut.

Heute beim auf die Arbeit fahren merke ich, dass sobald ich die Zündung aus habe, die Fensterheber gar nicht mehr gehen. Muss immer erst die Zündung anschalten

Hat jedes normale VW Autohaus ein VCDS zur Verfügung und könnte mir da helfen, auch wenn nicht genau klar ist, was genau für Einstellungen verändert wurden (Ich hab versucht Herrn Meier beim codieren über die Schulter zu schauen, nur ging mir das allzu fix)? Oder haben die eine andere Möglichkeit, die Steuergeräte der Fensterheber auf Werkszustand zurückzusetzen?
Weil geplant bin ich die nächsten Monate erstmal nicht mehr in München unterwegs, von daher kann ich bei Herrn Meier leider nicht erneut vorstellig werden

• Golf 7 R • 07/2016 bis 07/2018
5-Türer • DSG • Lapiz Blau Metallic • Alcantarasitze • Panoramadach • 19" Pretoria silber • DCC • Discover Pro • Dynaudio • Kessy • Vollausstattung
• Golf 7 GTI • 07/2013 bis 06/2016
5-Türer • DSG • Lapiz Blau Metallic • Alcantarasitze • Panoramadach • 19" Pretoria silber • DCC • Discover Pro • Dynaudio • Kessy • Vollausstattung
• Golf 7 GTI • 07/2013 bis 06/2016

Ähnliche Themen
VCDS Golf 7 Facelift | Forum: VCDS Codierung | Autor: shibby25 | Antworten: 308 |
Suche User mit VCDS/VCP | Forum: VCDS Codierung | Autor: FKGTI7 | Antworten: 133 |
VCP oder VCDS | Forum: VCDS Codierung | Autor: Guestuser | Antworten: 17 |
VCDS Userliste | Forum: VCDS Codierung | Autor: jupzup | Antworten: 10 |
OBDELEVEN Bluetooth Dongle OBD ähnlich VCDS/VCP | Forum: VCDS Codierung | Autor: xxmichel | Antworten: 139 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 17.05.2025 - 08:33