Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Turboloch - Ansprechverhalten Turbo / Turbolader
					Betreff: Turboloch - Ansprechverhalten Turbo / Turbolader  -  Gepostet: 28.04.2014 - 13:47 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo ihrs,
eine kleine Frage. Wenn ich aus dem langsamen rollen beschleunige (und zwar voll) dann zieht der GTI wie die Sau.
 Allerdings merke ich beim Wechsel vom 2ten in den 3ten Gang das er die erste Sekunde zwar schiebt, aber der Schub dann nochmal merklich zunimmt.
Ist es dem Ansprechverhalten des Turbos geschuldet? Ich dachte eigentlich, da er ja im hohen Drehzahlbereich fährt, das der Turbo eh schon voll da ist?
Denkfehler oder alles so normal?
BG Alex
				
								eine kleine Frage. Wenn ich aus dem langsamen rollen beschleunige (und zwar voll) dann zieht der GTI wie die Sau.
 Allerdings merke ich beim Wechsel vom 2ten in den 3ten Gang das er die erste Sekunde zwar schiebt, aber der Schub dann nochmal merklich zunimmt.
Ist es dem Ansprechverhalten des Turbos geschuldet? Ich dachte eigentlich, da er ja im hohen Drehzahlbereich fährt, das der Turbo eh schon voll da ist?
Denkfehler oder alles so normal?
BG Alex
					7er GTI, weiß, DSG, Dynaudio...und mattschwarz lackierte Endrohre. 
 Das putzen nervte.
				
								
								
 Das putzen nervte.
				
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 15.09.2019 - 19:22 Uhr von Petra.
										
 Grund der Editierung: Titel editiert
										
									
				NeXoRaNoX 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Deutschland
Alter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  DeutschlandAlter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
				
					Betreff: Re: "Turboloch" - Ansprechverhalten des Turbos...  -  Gepostet: 28.04.2014 - 14:52 Uhr  -  
					
				
				
											Handschalter oder Dsg?
									
				
								
					Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
				
								
												
			
				NeXoRaNoX 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Deutschland
Alter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  DeutschlandAlter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
				
					Betreff: Re: "Turboloch" - Ansprechverhalten des Turbos...  -  Gepostet: 28.04.2014 - 17:10 Uhr  -  
					
				
				
											Also er sollte eigentlich durchziehen.
Schaltet er früher weil kein Vollgas/Kick-Down kann das schon so leicht sein.
Er sollte wenn er in den zweiten schaltet auch relativ spürbar nach vorn "springen". Aber eigentlich weiter durchziehen.
				
								Schaltet er früher weil kein Vollgas/Kick-Down kann das schon so leicht sein.
Er sollte wenn er in den zweiten schaltet auch relativ spürbar nach vorn "springen". Aber eigentlich weiter durchziehen.
					Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
				
								
								
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.04.2014 - 18:05 Uhr von NeXoRaNoX.
										
									
				NeXoRaNoX 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Deutschland
Alter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  DeutschlandAlter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
				
					Betreff: Re: "Turboloch" - Ansprechverhalten des Turbos...  -  Gepostet: 29.04.2014 - 11:44 Uhr  -  
					
				
				
											Ein ASR-Eingriff ist spürbar und passiert auf trockener Straße geradaus unter Volllast im zweiten eigentlich nicht, sofern die Straße dies genauso hergibt.
Durchaus kann es passieren, das auch in anderen Gangwechsel (Hochschalten) der Wagen "gefühlt" beim umswitchen der Kupplung "nach vorn springt/ruckt".
Vom Ersten in den Zweiten ist es eigentlich immer, nicht nur wegen der Spreizung sondern auch weil er ja noch ordentlich Radmoment im zweiten hat.
Was ich meine ist eigentlich was simples. Unter Volllast und ausdrehen des Motors wird beim schalten ja die Einspritzung ausgeblendet, demnach "würde" zwar keine "Zugkraftunterbrechung (da nicht ausgekuppelt wird)" entstehen, aber ein Zugverlust aufgrund des geminderten Momentes.
Da das DSG aber in diesem Moment die Drehzahl vom Ersten zur passenden Drehzahl des Zweiten schleift, bewirkt dieses "herunterschleifen" einen Vortrieb.
Dies nimmt man meiß nur sehr kurz in einem Sprung/Ruck nach vorn war.
Gute Handschalter-Fahrer machen dies genauso Perfekt mit dem Schleifen und wieder Gas geben während dessen, andere wiederum, meiner Meinung nach schlechte HS-Fahrer ruppen einfach die Kupplung, dadurch "steht" die Nadel einen relativ langen Moment. Genau das ist der Punkt, wenn bei HS fahrern beim schalten in den Zweiten kurz die Räder durchgehen. Vielleicht ploppt es dabei auch beim HS. Aber das ist "schlechtes schalten". Bei Youtube findet man oft Videos, wo dies passiert (Beim schalten mit dem HS gehen die Räder kurz durch). Es sollte so nicht passieren, es sei denn man fährt nen 800Nm Geschoss, wo die Räder eh noch durchdrehen werden -> Aber das ist trotzdem nicht der Ideale Beschleunigungsweg.
Hoffe das einigermaßen verständlich erklärt zu haben.
				
								Durchaus kann es passieren, das auch in anderen Gangwechsel (Hochschalten) der Wagen "gefühlt" beim umswitchen der Kupplung "nach vorn springt/ruckt".
Vom Ersten in den Zweiten ist es eigentlich immer, nicht nur wegen der Spreizung sondern auch weil er ja noch ordentlich Radmoment im zweiten hat.
Was ich meine ist eigentlich was simples. Unter Volllast und ausdrehen des Motors wird beim schalten ja die Einspritzung ausgeblendet, demnach "würde" zwar keine "Zugkraftunterbrechung (da nicht ausgekuppelt wird)" entstehen, aber ein Zugverlust aufgrund des geminderten Momentes.
Da das DSG aber in diesem Moment die Drehzahl vom Ersten zur passenden Drehzahl des Zweiten schleift, bewirkt dieses "herunterschleifen" einen Vortrieb.
Dies nimmt man meiß nur sehr kurz in einem Sprung/Ruck nach vorn war.
Gute Handschalter-Fahrer machen dies genauso Perfekt mit dem Schleifen und wieder Gas geben während dessen, andere wiederum, meiner Meinung nach schlechte HS-Fahrer ruppen einfach die Kupplung, dadurch "steht" die Nadel einen relativ langen Moment. Genau das ist der Punkt, wenn bei HS fahrern beim schalten in den Zweiten kurz die Räder durchgehen. Vielleicht ploppt es dabei auch beim HS. Aber das ist "schlechtes schalten". Bei Youtube findet man oft Videos, wo dies passiert (Beim schalten mit dem HS gehen die Räder kurz durch). Es sollte so nicht passieren, es sei denn man fährt nen 800Nm Geschoss, wo die Räder eh noch durchdrehen werden -> Aber das ist trotzdem nicht der Ideale Beschleunigungsweg.
Hoffe das einigermaßen verständlich erklärt zu haben.
					Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
				
								
								
 Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 29.04.2014 - 11:47 Uhr von NeXoRaNoX.
										
									
					Betreff: Re: "Turboloch" - Ansprechverhalten des Turbos...  -  Gepostet: 30.04.2014 - 13:15 Uhr  -  
					
				
				
											Danke für Eure Erläuterungen. ICh kann es am besten so beschreiben das nach dem Gangwechsel ca 0,5 sekunden vielleicht gefühlt 85% des Schubs da sind und danach dann 100%. Durchdrehen tut nichts. Strasse trocken und griffig. Einen Ruck spüre ich auch nicht.
Ich werde das nochmal genauer testen. Hat das vielleicht jemand mal nachstellen können? Kann ja gut sein das alles normal ist.
				
								Ich werde das nochmal genauer testen. Hat das vielleicht jemand mal nachstellen können? Kann ja gut sein das alles normal ist.
					7er GTI, weiß, DSG, Dynaudio...und mattschwarz lackierte Endrohre. 
 Das putzen nervte.
				
								
												
			
 Das putzen nervte.
				
				NeXoRaNoX 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Deutschland
Alter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  DeutschlandAlter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
				
					Betreff: Re: "Turboloch" - Ansprechverhalten des Turbos...  -  Gepostet: 30.04.2014 - 15:48 Uhr  -  
					
				
				
											Haste ASR aus?!?
Ist das in jedem Gang so bei Kick-Down/Vollgas?
Wann schaltet er bei Vollgas und wann bei Kick-Down?
				
								Ist das in jedem Gang so bei Kick-Down/Vollgas?
Wann schaltet er bei Vollgas und wann bei Kick-Down?
					Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
				
								
												
			
					Betreff: Re: "Turboloch" - Ansprechverhalten des Turbos...  -  Gepostet: 01.05.2014 - 12:12 Uhr  -  
					
				
				
											Müsste man mal mit ´nem HS testen wie es da ist.
									
				
								
					Exquisiter Gruß!
Golf 7 GTI Performance HS - Bestellt: 03.02.2014 / Zulassung: 22.05.2014
CSGM, Business-Paket-(Composition Media), Dynaudio Exide, Top-Paket, Licht-&-Sicht-Paket, Xenon mit LED-TFL und Kurvenfahrlicht, Dyn. Fernlichtregulierung-DLA, Nebelscheinw., Fahrprofilauswahl, Proaktives Insassenschutzsystem, Austin 7,5 Jx18, Reserverad.
The Grey Wolf
								
												
			Golf 7 GTI Performance HS - Bestellt: 03.02.2014 / Zulassung: 22.05.2014
CSGM, Business-Paket-(Composition Media), Dynaudio Exide, Top-Paket, Licht-&-Sicht-Paket, Xenon mit LED-TFL und Kurvenfahrlicht, Dyn. Fernlichtregulierung-DLA, Nebelscheinw., Fahrprofilauswahl, Proaktives Insassenschutzsystem, Austin 7,5 Jx18, Reserverad.
The Grey Wolf
				NeXoRaNoX 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Deutschland
Alter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  DeutschlandAlter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
				
					Betreff: Re: "Turboloch" - Ansprechverhalten des Turbos...  -  Gepostet: 01.05.2014 - 20:19 Uhr  -  
					
				
				
											Kannst ja bald machen 
									
				
								
									
					Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
				
								
												
			Ähnliche Themen
| Turbo IS20 Turbolader Ladedruck nach Chiptunning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: custom-styler | Antworten: 86 | 
| Turbo Inlet / Outlet Erfahrungen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: AlexVAG | Antworten: 156 | 
| Turbo Turbolader IS38 Umbau | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Ggti93 | Antworten: 335 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 14:53
			
			
			
		

 golfvigti.com
  

