Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Exterieur »
Kennzeichen befestigen - mit oder ohne Kennzeichenrahmen - Kennzeichenhalter etc.
Kennzeichen befestigen - mit oder ohne Kennzeichenrahmen - Kennzeichenhalter etc.
Betreff: Re: Kennzeichen befestigen - Gepostet: 04.04.2014 - 11:03 Uhr -
Richtig man muss darauf achten das der Untergrund Fettfrei ist bevor man den Klebestreifen drauf klebt! Ich habe sie jetzt seit 2 Monaten drauf und wie auch genesis1964 schon schrieb kontrolliere ich es fast jede Woche! Bisher so fest wie am ersten Tag!
@2.0:
was Ofaf gepostet hat, würde ich so unterschreiben. Ich weiß ja nicht, was für eine Klettvorrichtung am Auto Deines Bruders war.
Die Klettbahnen von Conrad halten echt ohne Ende. Und da ich ein umsichtiger Fahrer bin und auch schon ein paar Lebensjahre Autos und Motorräder bewege, würde ich ich beim Verdacht, dass sich da etwas lösen könnte natürlich auf eine andere Anbringung übergehen. Diese Klettbahnen sind bei mir auch über die komplette Länge und Breite des Nummerschildes verbunden, so dass hier ein enormer Halt vorhanden ist.
Ich kontrolliere darüber hinaus auch mehrmals die Woche den Sitz der Schilder, da ich mir anfänglich auch so meine Gedanken bezüglich Haltbarkeit gemacht hatte. Bisher kann ich keinerlei Nachlassen der Klettverbindung feststellen.
Zitat geschrieben von genesis1964
@2.0:
was Ofaf gepostet hat, würde ich so unterschreiben. Ich weiß ja nicht, was für eine Klettvorrichtung am Auto Deines Bruders war.
Die Klettbahnen von Conrad halten echt ohne Ende. Und da ich ein umsichtiger Fahrer bin und auch schon ein paar Lebensjahre Autos und Motorräder bewege, würde ich ich beim Verdacht, dass sich da etwas lösen könnte natürlich auf eine andere Anbringung übergehen. Diese Klettbahnen sind bei mir auch über die komplette Länge und Breite des Nummerschildes verbunden, so dass hier ein enormer Halt vorhanden ist.
Ich kontrolliere darüber hinaus auch mehrmals die Woche den Sitz der Schilder, da ich mir anfänglich auch so meine Gedanken bezüglich Haltbarkeit gemacht hatte. Bisher kann ich keinerlei Nachlassen der Klettverbindung feststellen.
2.0


Betreff: Re: Kennzeichen befestigen - Gepostet: 04.04.2014 - 12:59 Uhr -
Natürlich gibt es solches und solches Klettband. Seine ersten Versuche, dass Kennzeichen abzuziehen, verliefen auch positiv für das Kennzeichen
Trotzdem hat es sich während der Fahrt gelöst (am Klett).
Ich denke, dass Umwelteinflüsse auch eine entscheidende Rolle haben...
Man muss sich aber bewusst sein, was es für Konsequenzen haben kann, wenn man seine Kennzeichen auf diese Art an das Fahrzeug "pappt".

Ich denke, dass Umwelteinflüsse auch eine entscheidende Rolle haben...
Man muss sich aber bewusst sein, was es für Konsequenzen haben kann, wenn man seine Kennzeichen auf diese Art an das Fahrzeug "pappt".
Betreff: Re: Kennzeichen befestigen - Gepostet: 04.04.2014 - 13:11 Uhr -
Zitat geschrieben von 2.0
Man muss sich aber bewusst sein, was es für Konsequenzen haben kann, wenn man seine Kennzeichen auf diese Art an das Fahrzeug "pappt".
Da geb ich Dir 100%tig recht.

Betreff: Re: Kennzeichen befestigen - Gepostet: 04.04.2014 - 13:28 Uhr -
Zitat geschrieben von unsterblich
Wenn ich das Kuchenblech demontiere habe ich ja die lustigen Löcher - logisch. An diese könnte ich doch theoretisch rahmenlose Kennzeichenhalter festschrauben, Kennzeichen drauf und dann sind die Löcher doch auch verdeckt, oder? Sollte doch problemlos gehen, oder übersehe ich etwas?
Niemand?
2.0


Betreff: Re: Kennzeichen befestigen - Gepostet: 04.04.2014 - 15:18 Uhr -
Ein normales Kennzeichen überdeckt die Löcher vom Kuchenblech

GTI-Driver
Registriert

Herkunft:
Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014
Registriert

ist aktuell abwesend...
Geschlecht: 
Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1721
Dabei seit: 02 / 2014

Betreff: Klettband - Gepostet: 05.04.2014 - 10:29 Uhr -
Bin gespannt, wenn beim Ersten das Kennzeichen in der Waschanlage weggeputzt wird.
Gibt dann wohl ein exklusives 3-D Design.
Gibt dann wohl ein exklusives 3-D Design.
Betreff: Re: Kennzeichen befestigen - Gepostet: 05.04.2014 - 10:46 Uhr -

Aber o.K.
2.0


Betreff: Re: Kennzeichen befestigen - Gepostet: 05.04.2014 - 11:48 Uhr -
Ich glaube er hat auch weniger das Klett von dir agezweifelt. Ihm geht es sicher eher ums Prinzip. Nicht jeder kauft z.B. das Klett bei Conrad, sondern kauft vielleicht Artikel xyz bei ebay oder ATU oder wo auch immer. Ein Restrisiko bleibt eben. Denn halten soll ja alles und wird es die erste Zeit sicher auch

Betreff: Re: Kennzeichen befestigen - Gepostet: 05.04.2014 - 13:10 Uhr -
Meiner war gerade erst in einer Waschstraße (hat der
einfach gemacht, er sollte eigentlich ein reines Handwaschfahrzeug bleiben!) Das Kennzeichen hällt bombenfest! Also das Conrad Klett ist definitiv eine gut Wahl ob erlaubt oder nicht!

genesis1964
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Saarland
Alter: 60
Beiträge: 717
Dabei seit: 12 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 60
Beiträge: 717
Dabei seit: 12 / 2013

Betreff: Re: Kennzeichen befestigen - Gepostet: 05.04.2014 - 21:16 Uhr -
Wie KakiGTI schon angemerkt hat und was der olle VW Händler leider ohne Anweisung gemacht hat. Sein GTI und meiner ebenfalls bekommen Handwäsche und dadurch stellt sich das Problem mit der Waschanlage nicht.
Und Ofaf hat es bereits gesagt, auch in der Waschstraße wird das mit Klett befestigte Nummerschild halten.
Und Ofaf hat es bereits gesagt, auch in der Waschstraße wird das mit Klett befestigte Nummerschild halten.
GTI bestellt am 17.12.2013
Abholung beim Händler am 05.03.2014
Abholung beim Händler am 05.03.2014
Ähnliche Themen
TCR ESD / MSD (Edelstahl oder Akrapovic) an GTI FL | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: vkremer | Antworten: 17 |
H&R oder Eibach Federn ? | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Amby | Antworten: 2747 |
Fußraumbeleuchtung von weiß auf rot oder blau wechseln | Forum: Interieur | Autor: GtiDK | Antworten: 34 |
Keyless Access Kessy oder Schlüssel > Vorteile Nachteile | Forum: Elektronik | Autor: Arkus2003 | Antworten: 234 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 24.05.2025 - 09:16