Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
H&R oder Eibach Federn ?
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 28.02.2014 - 20:08 Uhr -
Ja, ich hoff der hat se....
Gibt es bei Federn eigentlich Tolleranzen? also wenn man in 2 baugleiche Gölfe die selben Federn verbaut, dass die Höhen unterschiedlich ausfallen?? besonders wenn die Federn mal einige km gefahren wurden.
Gibt es bei Federn eigentlich Tolleranzen? also wenn man in 2 baugleiche Gölfe die selben Federn verbaut, dass die Höhen unterschiedlich ausfallen?? besonders wenn die Federn mal einige km gefahren wurden.
** Loud Pipes save lifes**
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 28.02.2014 - 20:32 Uhr -
Hm......fällt irgendwie schwer zu glauben das es sich tatsächlich um die H&R Federn handelt, so würde ich es von den Sportline erwarten

gT_11
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sauerland-Kreis Olpe
Alter: 33
Beiträge: 226
Dabei seit: 08 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 33
Beiträge: 226
Dabei seit: 08 / 2013

Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 28.02.2014 - 20:38 Uhr -
Zitat geschrieben von BertRS
Ja, ich hoff der hat se....
Gibt es bei Federn eigentlich Tolleranzen? also wenn man in 2 baugleiche Gölfe die selben Federn verbaut, dass die Höhen unterschiedlich ausfallen?? besonders wenn die Federn mal einige km gefahren wurden.
Die federn haben meist +- 2mm toleranz

und ja sie setzen sich auch unterschiedlich, der verwendete federstahl draht ist auch nicht immer zu 100% identisch von der Festigkeit her.
Von Material zu Material gibts da wahnsinnige unterschiede

Go Low . . . Just Static . . . 57 Factory

Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 01.03.2014 - 15:29 Uhr -
Ich habe hier noch ein paar Bilder von MK_Bochum der hat die 45er Federn von H&R drin 3Türer und HS!
Wenn ich jetzt noch das DSG dazu tue kommt er doch eher vorne statt hinten etwas tiefer oder?


Wenn ich jetzt noch das DSG dazu tue kommt er doch eher vorne statt hinten etwas tiefer oder?

Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 02.03.2014 - 00:42 Uhr -
So ich habe mich entschieden ich werde die H&R Federn nehmen!
Aus folgenden Gründen:
ich habe nun einige Bilder hier im Forum gesehen und die Eibach scheinen beim Pro Kit zu wenig für mich tiefer zu gehen, die Sportline scheinen für mich hinten einen größeren Abstand zum Radkasten als vorne zu haben. Nicht nur beim 7er von BlackLab auch auf den 6er GTI Bildern, die Alex bei dem Angebot der Sportline hat, kann man das deutlich sehen. Ich muss dazu sagen das ich vom 3 Türer rede, beim 4 Türer siehts gut aus.
Die H&R haben im Gesamtbild für mich beim 3 Türer das schönere Bild und kommen von der Tiefe am besten runter.
Ich bin sehr gespalten, ich denke von der Qualität der Hersteller kann ich bei beiden gut Leben, wenn ich nen 4 Türer hätte würde ich wahrscheinlich die Eibach Sportline nehmen, aber beim 3 Türer sehen die H&R mMn besser aus!
Am Montag werde ich mich darum kümmern und dann sollte spätestens Mitte März der Wagen tiefer liegen!
Aus folgenden Gründen:
ich habe nun einige Bilder hier im Forum gesehen und die Eibach scheinen beim Pro Kit zu wenig für mich tiefer zu gehen, die Sportline scheinen für mich hinten einen größeren Abstand zum Radkasten als vorne zu haben. Nicht nur beim 7er von BlackLab auch auf den 6er GTI Bildern, die Alex bei dem Angebot der Sportline hat, kann man das deutlich sehen. Ich muss dazu sagen das ich vom 3 Türer rede, beim 4 Türer siehts gut aus.
Die H&R haben im Gesamtbild für mich beim 3 Türer das schönere Bild und kommen von der Tiefe am besten runter.
Ich bin sehr gespalten, ich denke von der Qualität der Hersteller kann ich bei beiden gut Leben, wenn ich nen 4 Türer hätte würde ich wahrscheinlich die Eibach Sportline nehmen, aber beim 3 Türer sehen die H&R mMn besser aus!
Am Montag werde ich mich darum kümmern und dann sollte spätestens Mitte März der Wagen tiefer liegen!
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 02.03.2014 - 06:03 Uhr -
Moin.
Die lecker Bilder vom roten 6er haben mich gerade überzeugt, meinem Ed35 auch die H&R zu spendieren.
Grüße...
...Martin.
Die lecker Bilder vom roten 6er haben mich gerade überzeugt, meinem Ed35 auch die H&R zu spendieren.
Grüße...
...Martin.
AlexFFM
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Frankfurt am Main
Alter: 52
Beiträge: 389
Dabei seit: 12 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 52
Beiträge: 389
Dabei seit: 12 / 2013

Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? - Gepostet: 02.03.2014 - 10:38 Uhr -
Zitat geschrieben von Beeetle
Moin.
Die lecker Bilder vom roten 6er haben mich gerade überzeugt, meinem Ed35 auch die H&R zu spendieren.
Grüße...
...Martin.
Schau dir noch einmal den Text des Users mit dem roten 6er GTI an, vor allen Dingen die zweite Zeile und dann den Text vor den beiden letzten Bildern

Zweite Zeile = Mein 6er mit H&R ( heißt übrigens Hintern Runter

Zeile vor den letzten beiden Bildern = Mein 6er mit Eibach:
Gruß Alex


Ähnliche Themen
Federn verbaut - Geräusche | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: gtiler | Antworten: 78 |
Kennzeichen befestigen - mit oder ohne Kennzeichenrahmen - Kennzeichenhalter etc. | Forum: Exterieur | Autor: Guestuser | Antworten: 356 |
TCR ESD / MSD (Edelstahl oder Akrapovic) an GTI FL | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: vkremer | Antworten: 17 |
ST Suspensions - Federn - Fahrwerk - Gewindefahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: dom13act | Antworten: 485 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 08.08.2025 - 12:28