Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen
Gekjo


Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 13.02.2014 - 22:01 Uhr -
Zitat geschrieben von gT_11
Ich fahre das Bilstein B16 seid 2 Wochen und bin begeistert

Das ist ja auch immer noch mein Favorit, oder das B12 Sportline.
Kannst du bitte Fotos machen?
Wie ist das B16 von der Härte gegenüber dem Seriensportfahrwerk?
Danke!!
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 13.02.2014 - 22:09 Uhr -
Gibt es das B14 eigentlich inzwischen auch für den Golf7 ?
Seit 6.11.13:
GTI Performance, 5 Türen, tornadorot, DSG, Kessy, Panoramadach, Alcantara Sitze, Discover Pro, Dynaudio, RFK, DWA, Parklenkassi, ACC, Fahrprofilauswahl, uvm.
GTI Performance, 5 Türen, tornadorot, DSG, Kessy, Panoramadach, Alcantara Sitze, Discover Pro, Dynaudio, RFK, DWA, Parklenkassi, ACC, Fahrprofilauswahl, uvm.
VCDS Codierungen in Hamburg und Umgebung, einfach anschreiben
Gekjo


gT_11
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sauerland-Kreis Olpe
Alter: 33
Beiträge: 226
Dabei seit: 08 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 33
Beiträge: 226
Dabei seit: 08 / 2013

Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 13.02.2014 - 22:31 Uhr -
Hey
Also bilder kann ich die tage mal machen.
auf stufe 1 VA und HA ist es schon etwas straffer als das serienfahrwerk aber super komfortabel...
Sobald man dann mal etwas härter stellt und weiß wie dann macht das ding echt nur noch bock
Vorne koti radmitte 328 und hinten 325 mm derzeit.
VA is auf tiefstem Gutachten maß.

Also bilder kann ich die tage mal machen.
auf stufe 1 VA und HA ist es schon etwas straffer als das serienfahrwerk aber super komfortabel...
Sobald man dann mal etwas härter stellt und weiß wie dann macht das ding echt nur noch bock

Vorne koti radmitte 328 und hinten 325 mm derzeit.
VA is auf tiefstem Gutachten maß.
Go Low . . . Just Static . . . 57 Factory
Gekjo


Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 13.02.2014 - 22:45 Uhr -
Super, danke. Ich freue mich schon auf die Fotos.
Weißt du, wie das B16 gegenüber dem Sportline ist?
Weißt du, wie das B16 gegenüber dem Sportline ist?
gT_11
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sauerland-Kreis Olpe
Alter: 33
Beiträge: 226
Dabei seit: 08 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 33
Beiträge: 226
Dabei seit: 08 / 2013

Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 13.02.2014 - 22:48 Uhr -
Kla, ich arbeite bei eibach wir stellen den kram ja her
Also B12 Sporline ist super fürn alltag und echt voll komfortabel aber auch schon schön zu fahren wenns mal schneller zu geht, haben das auch in unserem firmen GTI drin bin mjtgefahren also ist echt okay.
Das B16 allerdings ist nochmal 3 klassen besser, höhenverstellbar und härteverstellbar in 10 stufen.
Und ist halt was für die sportlichen unter uns

Also B12 Sporline ist super fürn alltag und echt voll komfortabel aber auch schon schön zu fahren wenns mal schneller zu geht, haben das auch in unserem firmen GTI drin bin mjtgefahren also ist echt okay.
Das B16 allerdings ist nochmal 3 klassen besser, höhenverstellbar und härteverstellbar in 10 stufen.
Und ist halt was für die sportlichen unter uns

Go Low . . . Just Static . . . 57 Factory
Gekjo


Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 13.02.2014 - 22:58 Uhr -
Dann gibt es doch auch noch das Pro-Kit. Ist es noch komfortabler als das Sportline? Es kommt für mich zwar nicht in Frage, aber ich würde gerne deine Meinung dazu wissen.
Welche Dämpfer werden eigentlich beim Sportline verbaut?
Gekürzte oder normale?
Sorry, viele Fragen.
Welche Dämpfer werden eigentlich beim Sportline verbaut?
Gekürzte oder normale?
Sorry, viele Fragen.
gT_11
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sauerland-Kreis Olpe
Alter: 33
Beiträge: 226
Dabei seit: 08 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 33
Beiträge: 226
Dabei seit: 08 / 2013

Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 13.02.2014 - 23:02 Uhr -
Das Prokit ist von der härte her ähnlich wie das sportline aber wenns um comfort geht wüde ich dann auch die serien dämpfer drin lasse die sind eht zeimlich gut von der qualität her.
die dämpfer beim Sportline sind nich gekürzt, federweg ist dennoch genug vorhanden.
selbst der serien dämpfer hat mi sportline federn noch 35mm federweg an der VA.
die dämpfer beim Sportline sind nich gekürzt, federweg ist dennoch genug vorhanden.
selbst der serien dämpfer hat mi sportline federn noch 35mm federweg an der VA.
Go Low . . . Just Static . . . 57 Factory
Gekjo


Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 13.02.2014 - 23:18 Uhr -
Vielen Dank für deine schnellen Antworten.
Ich bekomme meinen GTI nächsten Monat.
Ich tendiere zu dem B16. Falls ich noch Fragen habe, weiß ich jetzt ja, an wem ich mich wenden muss. Du bist ja der Fachmann.
Und nicht vergessen... Fotos bitte!!!
Danke
Ich bekomme meinen GTI nächsten Monat.
Ich tendiere zu dem B16. Falls ich noch Fragen habe, weiß ich jetzt ja, an wem ich mich wenden muss. Du bist ja der Fachmann.
Und nicht vergessen... Fotos bitte!!!
Danke
Gekjo


Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 18.02.2014 - 21:05 Uhr -
@gT_11
denkst du an die Fotos?
denkst du an die Fotos?
Ähnliche Themen
BULL X EGO-X Fragen, Erfahrungsberichte | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Balrog | Antworten: 517 |
Geräusche Fahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Bastie9110 | Antworten: 7 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.07.2025 - 14:08