Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Turbo IS20 Turbolader Ladedruck nach Chiptunning
Turbo IS20 Turbolader Ladedruck nach Chiptunning
qwertz1985
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)
Alter:
Beiträge: 577
Dabei seit: 01 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 577
Dabei seit: 01 / 2017

Betreff: Re: Turbo IS20 Turbolader Ladedruck nach Chiptunning - Gepostet: 01.09.2023 - 22:59 Uhr -
Wenn du anstatt des IS20 einen IS38 Lader einbauen willst, dann passt alles Plug&Play. Nur die Software müsste eventuell angepasst werden, weil der IS38 nunmal größer ist als ein IS20 Lader und ohne Software Anpassung würde dein Lader deutlich schlechter ansprechen. Das Wastegate vom IS38 passt aber nicht auf einen IS20 Lader, soweit ich das weiß. Falls du auf die Idee kamst als Alternative nur das Wastegate umzubauen.
GTI 433PS/520Nm
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN
Betreff: Re: Turbo IS20 Turbolader Ladedruck nach Chiptunning - Gepostet: 02.09.2023 - 07:51 Uhr -
Guten Morgen @qwertz1985 danke für die Infos, also wenn der IS20 rauskommt, kommt definitiv kein IS20 mehr rein
hätte ich kein IS38 rumliegen würde ich wahrscheinlich auf lm440 zurückgreifen. Die Software fürn IS38 lasse ich dann bei Mike machen. Lader ist ja recht schnell gewechselt.

qwertz1985
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)
Alter:
Beiträge: 577
Dabei seit: 01 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 577
Dabei seit: 01 / 2017

Betreff: Re: Turbo IS20 Turbolader Ladedruck nach Chiptunning - Gepostet: 03.09.2023 - 12:14 Uhr -
Mach das. Kannst ja mal berichten was bei dir rauskommt. Ob am Ende tatsächlich dein Wastegate einen defekt hatte oder ob die Ursache für deinen Fehler woanders lag.

GTI 433PS/520Nm
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN
Betreff: Re: Turbo IS20 Turbolader Ladedruck nach Chiptunning - Gepostet: 06.09.2023 - 00:02 Uhr -
Mach ich, obwohl ich wirklich stark davon überzeugt bin. Das es am Software liegt. Aktuell warte ich darauf was er mir die Serien Software drauf macht, damit ich den Lader umbauen kann. Aber ich werde berichten:)
Betreff: Re: Turbo IS20 Turbolader Ladedruck nach Chiptunning - Gepostet: 23.06.2025 - 12:29 Uhr -
Moin, ich weiß der Thread ist schon etwas eingeschlafen. Kann mir dennoch jemand sagen wie es sich bei euch bei der Zündungverstellung verhält? Fahrt ihr alle Serienzündung bis max. 8 Grad spät bei eurem Chiptuning oder wurde das Timing auch mitgemacht. Im Endeffekt spielt ja beides zusammen, da macht es wenig Sinn nur über den nackten Boost zu sprechen.
Ich habe aktuell etwas Probleme mit meiner Stage 2. Dort geht die Zündung aggressiv hoch auf 9,75 und mehr, was zu Zündungsrücknahmen auf mehreren Zylindern auch bei moderater Ladedruckerhöhung und 100 Oktan Benzin. Es führen meines Wissens ja zwei Wege nach Rom. Mehr Spät-Zündung oder mehr Ladedruck. Wie sieht da das gesunde Mittelverhältnis bei euch aus?
Ich habe aktuell etwas Probleme mit meiner Stage 2. Dort geht die Zündung aggressiv hoch auf 9,75 und mehr, was zu Zündungsrücknahmen auf mehreren Zylindern auch bei moderater Ladedruckerhöhung und 100 Oktan Benzin. Es führen meines Wissens ja zwei Wege nach Rom. Mehr Spät-Zündung oder mehr Ladedruck. Wie sieht da das gesunde Mittelverhältnis bei euch aus?
Skoda Octavia RS Combi 2.0 TSI vFL (Sportline-Kit, Brock B38 19", HJS-Downpipe, Powergate 3+, Inlet, APR-PEX)
Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold
BMW e92 330i Coupe ..sold
Nissan 350Z ..sold
Civic Type-R EP3 #02725 ..sold
Mitsubishi Eclipse D30 ..sold
VW Golf 2 ..sold
Seat Exeo ST 2.0 TSI by MTM ..sold
BMW e92 330i Coupe ..sold
Nissan 350Z ..sold
Civic Type-R EP3 #02725 ..sold
Mitsubishi Eclipse D30 ..sold
VW Golf 2 ..sold
qwertz1985
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)
Alter:
Beiträge: 577
Dabei seit: 01 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 577
Dabei seit: 01 / 2017

Betreff: Re: Turbo IS20 Turbolader Ladedruck nach Chiptunning - Gepostet: 28.06.2025 - 13:40 Uhr -
Also bei mir wurde die Zündung mit optimiert, aber was genau programmiert wurde das weiß nur mein Tuner ^^
GTI 433PS/520Nm
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN
Wagner Competition LLK, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Drehmomentstütze Motor, LM440 IS20 Upgradeturbolader, ProBoost Softwareoptimierung, Eibach Pro-Kit Federn & Stabis, Mfa XP Lite V2, Oettinger Dachspoiler, Teilfolierung, do88 Ansaugung & DSG Wasserkühler, HEL Stahlflex Bremsleitungen, Bartek Druckrohr Drosselk., VWR Catch Can, Rieger Spoilerlippe, Zaero Heckdiffusor
VCDS vorhanden -> PN
Ähnliche Themen
Turbo Inlet / Outlet Erfahrungen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: AlexVAG | Antworten: 156 |
Erweiterte MFA-Anzeige (Ladedruck, Motoröl etc.) | Forum: Elektronik | Autor: Socke | Antworten: 290 |
Ladedruck | Forum: Elektronik | Autor: h101171 | Antworten: 43 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.07.2025 - 10:05