Loginbox
			
				Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
			
			
			
			
			
		 
		
	Erfahrungen mit dem OPF Ottopartikelfilter Partikelfilter
im GTI seit KW 22/2018 = Modelljahr 2019 verbaut
	
	
	
		
			
						
						
				sascha72 
								Registriert
								
						
									Geschlecht: 
				
				Herkunft: 
  
				Alter: 53
				Beiträge: 26
				Dabei seit: 06 / 2016
								
						
			 
			
				
					Betreff: Erfahrungen mit dem OPF Ottopartikelfilter Partikelfilter  -  
Gepostet: 18.11.2020 - 12:19 Uhr  -  
					
				 
				
											Moin,
die Ersten GTI mit OPF sind ja jetzt schon eine ganze Zeit in Betrieb. Mich würde mal interessieren, 
wie Eure Erfahrungen damit sind.
Bei mir ist es so, dass der Durchzug untenrum echt schlecht ist. Des weiteren hebt er ständig die Drehzahl zur Regeneration an.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
									
				
								
					
				
								
								
					
 Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.04.2021 - 15:38 Uhr von 
Petra.
										
 Grund der Editierung: Titel editiert
										
									
 
																	
			 
			
		 
	 
	
	
	
	
		
			
						
						
				GT Ingo 
								Registriert
								
						
									Geschlecht: 
				
				Herkunft: 
  sehr nah an Holland
				Alter: 56
				Beiträge: 908
				Dabei seit: 05 / 2013
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: Erfahrungen mit dem OPF Ottopartikelfilter Partikelfilter  -  
Gepostet: 18.11.2020 - 13:39 Uhr  -  
					
				 
				
											nach fast einem Jahr und 9500km im TCR, habe ich noch nicht mal bemerkt, dass der überhaupt verbaut ist (außer dass der Lüfter oft nach abstellen nachläuft). Das war beim DPF in meinem 7er GTD damals ganz anders....
									
				
								
					GTI TCR pure grey / schwarz, Felgen Reifnitz und Pretoria
				
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				Korni22 
								Registriert
								
						
									Geschlecht: 
				
				Herkunft: 
  
				Alter: 32
				Beiträge: 63
				Dabei seit: 05 / 2016
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: Erfahrungen mit dem OPF Ottopartikelfilter Partikelfilter  -  
Gepostet: 18.11.2020 - 14:29 Uhr  -  
					
				 
				
											Ich bin vorher ebenfalls vFL GTD gefahren, da merkte man den OPF schon deutlicher.
Der Lüfter ist sehr oft nachgelaufen, auch bereits nach  "normaler" Fahrt, jede Tankfüllung einmal erhöhe Leerlaufdrehzahl bei der Regeneration, da stank er auch etwas mehr.
Der TCR ist da schon angenehmer, deutlich besserer Durchzug in allen Lebenslagen, ich könnte nicht sagen, dass er sich zugeschnürt anfühlt.
Erhöhte Leerlaufdrehzahl habe ich bis dato nur im Sport-Modus vom DSG erlebt 
									 
				
								
					GTI TCR bestellt am 29.07, ausgeliefert am 28.11 Pure Grey, Reifnitz, alles außer Leder und Schiebedach
				
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				gtifl1793 
								Registriert
								
						
									Geschlecht: 
				
				Herkunft: 
  
				Alter: 32
				Beiträge: 109
				Dabei seit: 06 / 2019
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: Erfahrungen mit dem OPF Ottopartikelfilter Partikelfilter  -  
Gepostet: 18.11.2020 - 17:19 Uhr  -  
					
				 
				
											Korni hä ein GTD hat doch einen Dieselpartikelfilter, keinen Opf? 
Die sind komplett anders aufgebaut! 
Das der Lüfter oft angeht hat nichts mit dem Opf zu tun, das liegt am Thermomanagement vom Golf R/TCR Audi S3 Motor. 
Ob mit oder ohne Opf. 
@sascha72 wenn du viel Kurzstrecke fährst, was sich sehr danach anhört, setzt sich der Opf durch seine Bauart zu.
Also unbedingt mal wieder ne längere Ausfahrt machen & dabei in Schubbetrieb gehen. Nur so kann sich der Opf generieren & du hast das beschriebene Verhalten nicht mehr.
									
				
								
					VW Golf 7 GTI FL 230PS, white silver metallic Stage 1 + 2 APR 320-340PS >500Nm
APR HJS Downpipe, Catback, Inlet, Outlet, DSG Software, Ansaugung optimiert, R LLK..Verkauft.
				
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				Petra 
								Moderator
								
						
									Geschlecht: 
				
				Herkunft: 
  Siegen
				Alter: 
				Beiträge: 13885
				Dabei seit: 02 / 2014
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: Erfahrungen mit dem OPF Ottopartikelfilter Partikelfilter  -  
Gepostet: 18.11.2020 - 17:26 Uhr  -  
					
				 
				
											Mir geht da genau wie @GT Ingo, mich stört er nicht  
									 
				
								
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				Unna 
								Registriert
								
						
									Geschlecht: 
				
				Herkunft: 
  
				Alter: 49
				Beiträge: 480
				Dabei seit: 07 / 2018
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: Erfahrungen mit dem OPF Ottopartikelfilter Partikelfilter  -  
Gepostet: 18.11.2020 - 18:05 Uhr  -  
					
				 
				
											Kann auch nichts negatives berichten...der GTI läuft wie ein Uhrwerk und bislang gab’s auch keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt!  
									 
				
								
					GTI PERFORMANCE
				
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				M100 
								Registriert
								
						
									Geschlecht: 
				
				Herkunft: 
  D
				Alter: 56
				Beiträge: 589
				Dabei seit: 01 / 2016
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: Erfahrungen mit dem OPF Ottopartikelfilter Partikelfilter  -  
Gepostet: 18.11.2020 - 21:17 Uhr  -  
					
				 
				
											Des weiteren hebt er ständig die Drehzahl zur Regeneration an. 
Das sollte er selten machen, kommt bei Dir die Lampe Partikelfilterreinigung?
Wenn das öfter kommt passt da was nicht.
Datanstand Serie?
									
				
								
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				sascha72 
								Registriert
								
						
									Geschlecht: 
				
				Herkunft: 
  
				Alter: 53
				Beiträge: 26
				Dabei seit: 06 / 2016
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: Erfahrungen mit dem OPF Ottopartikelfilter Partikelfilter  -  
Gepostet: 19.11.2020 - 08:57 Uhr  -  
					
				 
				
											Moin,
das anheben macht er schon häufig. Eine Lampe oder Anzeige kommt nicht. Er sagt manchmal, Motorlauf notwendig ( wenn Start Stop aktiv ist) ist mir früher nicht aufgefallen. Jetzt achte ich ja vermehrt drauf.
Das Fahrzeug ist im Serienzustand
									
				
								
					
				
								
								
					
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 19.11.2020 - 08:57 Uhr von 
sascha72.
										
									
 
																	
			 
			
		 
	 
	
	
	
		
			
						
						
				M100 
								Registriert
								
						
									Geschlecht: 
				
				Herkunft: 
  D
				Alter: 56
				Beiträge: 589
				Dabei seit: 01 / 2016
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: Erfahrungen mit dem OPF Ottopartikelfilter Partikelfilter  -  
Gepostet: 19.11.2020 - 14:55 Uhr  -  
					
				 
				
											Lies mal den Fehlerspeicher aus
									
				
								
								
												
			 
			
		 
	 
	
	
			
	
		
			
						
						
				sascha72 
								Registriert
								
						
									Geschlecht: 
				
				Herkunft: 
  
				Alter: 53
				Beiträge: 26
				Dabei seit: 06 / 2016
								
						
			 
			
				
					Betreff: Re: Erfahrungen mit dem OPF Ottopartikelfilter Partikelfilter  -  
Gepostet: 19.11.2020 - 17:10 Uhr  -  
					
				 
				
											Moin, da ist leider nichts drin. War schon mindestens 10x in der Werkstatt.
Grüße