Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Temperaturanzeige Kühlwasser Kühlmittel
				heinerkarin 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Rauenberg/Hdbg.
Alter: 74
Beiträge: 423
Dabei seit: 05 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Rauenberg/Hdbg.Alter: 74
Beiträge: 423
Dabei seit: 05 / 2013
				
					Betreff: Wassertemperatur 90 Grad  -  Gepostet: 09.12.2017 - 17:23 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo,
wie lange fahrt ihr bei den momentanen Temperaturen um die 0 Grad bis die Wassertemperatur 90 Grad hat. Ich fahre z.Zt. noch einen T5 Diesel, der braucht ca. 10 km auf der Landstraße.
Heiner
				
								wie lange fahrt ihr bei den momentanen Temperaturen um die 0 Grad bis die Wassertemperatur 90 Grad hat. Ich fahre z.Zt. noch einen T5 Diesel, der braucht ca. 10 km auf der Landstraße.
Heiner
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.12.2017 - 17:23 Uhr von heinerkarin.
										
									
					Betreff: Re: Wassertemperatur 90 Grad  -  Gepostet: 09.12.2017 - 18:13 Uhr  -  
					
				
				
											Geht beim Golf recht schnell meiner Empfindung nach. Allerdings habe ich bei den richtig tiefen Temperaturen keinen Vergleich, da bei mir unter +10°Grad die Standheizung läuft und ich somit eigentlich schon mit rund 65°Grad Kühlwassertemp starte.
Da Du jedoch einen vergleich mit einem T5 Diesel hast kann ich von meinen Erfahrungen mit einem 2,0 TDI im Sharan berichten. Der brauch ewig meiner Meinung nach und ist nach meiner Fahrt zur Arbeit (13km /30 min) immer noch nicht bei 90 ° Kühlwasser
Sollte Dein T5 also auch so lange brauchen, ist der Golf extrem schnell dagegen
				
								
								
								Da Du jedoch einen vergleich mit einem T5 Diesel hast kann ich von meinen Erfahrungen mit einem 2,0 TDI im Sharan berichten. Der brauch ewig meiner Meinung nach und ist nach meiner Fahrt zur Arbeit (13km /30 min) immer noch nicht bei 90 ° Kühlwasser
Sollte Dein T5 also auch so lange brauchen, ist der Golf extrem schnell dagegen
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.12.2017 - 18:14 Uhr von wingtip.
										
									
				Cola 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Märkischer Kreis
Alter: 40
Beiträge: 694
Dabei seit: 09 / 2017
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Märkischer KreisAlter: 40
Beiträge: 694
Dabei seit: 09 / 2017
				
					Betreff: Re: Wassertemperatur 90 Grad  -  Gepostet: 09.12.2017 - 21:16 Uhr  -  
					
				
				
											Hey,
Zu dem GTI kann ich gerade auch nichts Genaues sagen, aber es geht sehr zügig.
Ich hätte aber vorher einen Golf 5 TDI und der hat ewig gebraucht. Über 10 km Landstraße damit er seine 90 Grad hatte und auch die Heizung dementsprechend warm wurde. *brr*
Meiner Meinung nach wurde sogar mein Winter Golf3 TDI schneller warm als der 5er.
									
				
								Zu dem GTI kann ich gerade auch nichts Genaues sagen, aber es geht sehr zügig.
Ich hätte aber vorher einen Golf 5 TDI und der hat ewig gebraucht. Über 10 km Landstraße damit er seine 90 Grad hatte und auch die Heizung dementsprechend warm wurde. *brr*
Meiner Meinung nach wurde sogar mein Winter Golf3 TDI schneller warm als der 5er.
									
					LG Anja 
				
								
												
			
				
					Betreff: Re: Wassertemperatur 90 Grad  -  Gepostet: 09.12.2017 - 21:41 Uhr  -  
					
				
				
											Da der Golf 7 einen Wassergekühlten Abgasstrang bis zum Turbo hat... geht das echt schnell 
http://www.golf7gti.net/topic.php?p=102628#real102628
edit:
Und wie es der Zufall so wollte, musste ich noch mal schnell zum Supermarkt, weil für Sonntag was vergessen...
Auto Freitag abend abgestellt, 0.5°C Aussentemperatur, Schnee auf dem Auto, je 1.5km zum/vom Supermarkt durch Wohngebiet bzw Innenstadt (30/50) -> Supermarktparkplatz 65°C, wieder zu Hause 90°C und beim Wegfahren am Supermarkt war die Heizung schon spürbar warm (also nach 1.5km + 10min Parken)
Ich hoffe diese empirische Messung hilft
									
				
								
								
								
http://www.golf7gti.net/topic.php?p=102628#real102628
edit:
Und wie es der Zufall so wollte, musste ich noch mal schnell zum Supermarkt, weil für Sonntag was vergessen...
Auto Freitag abend abgestellt, 0.5°C Aussentemperatur, Schnee auf dem Auto, je 1.5km zum/vom Supermarkt durch Wohngebiet bzw Innenstadt (30/50) -> Supermarktparkplatz 65°C, wieder zu Hause 90°C und beim Wegfahren am Supermarkt war die Heizung schon spürbar warm (also nach 1.5km + 10min Parken)
Ich hoffe diese empirische Messung hilft
									
 Dieser Post wurde 3 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 09.12.2017 - 22:31 Uhr von koaschten.
										
									
					Betreff: Re: Wassertemperatur 90 Grad  -  Gepostet: 10.12.2017 - 00:18 Uhr  -  
					
				
				
											Das sind keine gemessenen 90°C. Wenn er 90° anzeigt heißt das, dass der Motor betriebswarm ist.
Mit meinem R muss ich 2-3 km fahren (ohne viel Last) bis er auf 90° steht.
				
								Mit meinem R muss ich 2-3 km fahren (ohne viel Last) bis er auf 90° steht.
					Mein Golf VII R seit 01.06.15: Night blue, DSG, 4-Türer, 18" Cadiz, DLA, ACC, L&S, Comp. Media, Rear View, Scheiben 65%, WR Dijon 17".
				
								
												
			
				heinerkarin 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Rauenberg/Hdbg.
Alter: 74
Beiträge: 423
Dabei seit: 05 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Rauenberg/Hdbg.Alter: 74
Beiträge: 423
Dabei seit: 05 / 2013
				
					Betreff: Re: Wassertemperatur 90 Grad  -  Gepostet: 10.12.2017 - 08:18 Uhr  -  
					
				
				
											2-3 km, das hört sich gut an.
Heiner
				
								Heiner
				NeXoRaNoX 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Deutschland
Alter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  DeutschlandAlter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
				
					Betreff: Re: Wassertemperatur 90 Grad  -  Gepostet: 10.12.2017 - 12:10 Uhr  -  
					
				
				
											2km bei mir (direkt ausm ort langsam auf 100, nächster Ort -> 1,5km 70+ Grad C)
Verbrauch zu dem Zeitpunkt 11-12l/100km
Öl zeigt 50GC ab ca. 5km. Verbrauch dann deutlich unter 9.
Kaltfahrphase beendet und er kann zwischendurch zur Arbeit getreten werden
									
				
								Verbrauch zu dem Zeitpunkt 11-12l/100km
Öl zeigt 50GC ab ca. 5km. Verbrauch dann deutlich unter 9.
Kaltfahrphase beendet und er kann zwischendurch zur Arbeit getreten werden
									
					Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
				
								
												
			Ähnliche Themen
| Kühlmittel Kühlwasser > ablassen, nachfüllen oder wechseln | Forum: Allgemein | Autor: Sephra | Antworten: 39 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 15:18
			
			
			
		

 golfvigti.com


				