Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Federn verbaut - Geräusche
Betreff: Re: Geräusch: leises "knarzen" beim Lenken von den Federn - Gepostet: 03.08.2017 - 10:17 Uhr -
einen Tip habe ich ansich nicht, aber ich verbaue in der Regel nur die von Sachs. Mit diesen habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Die Seriendomlager sind nicht unbedingt die Besten und das zieht sich schon über Jahre. Generell sind die Domlager etwas sensibel. Einmal falsch zusammen gesetzt oder falsch eingebaut (Einbaurichtung), sind sie meist kurz danach hinüber!
NeXoRaNoX
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Geräusch: leises "knarzen" beim Lenken von den Federn - Gepostet: 03.08.2017 - 18:01 Uhr -
@zwei0
Ja die haben ja einen 3 Grad Winkel für bessere Kurvenlage, daher die Richtung.
Sie sind richtig drin. Die Sache wird wohl ein Problem der Domlager ab Werk sein.
Ein Nachbarautohaus hat gerade einen 5kkm Golf R dort der das gleiche hat mit Serienfahrwerk.
Werde mal abwarten was dort passiert wenn die neue eingebaut haben.
Danke, werde dann bei mir auch die Sachs einbauen lassen. Kannst du mir nen Link schicken wo ich die her bekomme, das wär lieb???
Golf 7 R FL
(Macht denke ich keinen Unterschied ob nFL oder FL?!?!)
Ja die haben ja einen 3 Grad Winkel für bessere Kurvenlage, daher die Richtung.
Sie sind richtig drin. Die Sache wird wohl ein Problem der Domlager ab Werk sein.
Ein Nachbarautohaus hat gerade einen 5kkm Golf R dort der das gleiche hat mit Serienfahrwerk.
Werde mal abwarten was dort passiert wenn die neue eingebaut haben.
Danke, werde dann bei mir auch die Sachs einbauen lassen. Kannst du mir nen Link schicken wo ich die her bekomme, das wär lieb???
Golf 7 R FL

Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
NeXoRaNoX
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Geräusch: leises "knarzen" beim Lenken von den Federn - Gepostet: 07.08.2017 - 16:40 Uhr -
Fall erledigt, Petra du kannst schließen.
Die Anschlagpuffer von HR waren zu lang und rieben auf dem Kolbengehäuse... jetzt wieder IO! Logischerweise ist es nun auch "weicher" ohne DCC "grundneueinstellung"
Die Anschlagpuffer von HR waren zu lang und rieben auf dem Kolbengehäuse... jetzt wieder IO! Logischerweise ist es nun auch "weicher" ohne DCC "grundneueinstellung"

Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black

Betreff: Re: Geräusch: leises "knarzen" beim Lenken von den Federn - Gepostet: 07.08.2017 - 18:02 Uhr -
Nee, bleibt auf
hilft vielleicht jemand anderem weiter.

hilft vielleicht jemand anderem weiter.
Gruß Petra - Golf7GTI.com Moderatorin
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R
Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
1.GTI >15.04.2014 bis 10.07.2015|2.GTI >10.07.2015 bis 24.06.2019|TCR >24.06.2019 bis 01.12.2023|seit 01.12.2023 T-ROC R

Hier gehts zum SHOWROOM von meinen 3 GTIs
Betreff: Re: Geräusch: leises "knarzen" beim Lenken von den Federn - Gepostet: 07.08.2017 - 19:36 Uhr -
ich kürze die PU Anschläge bei jeder Tieferlegung immer und grundsätzlich, egal ob gefordert (meist nicht) oder nicht. Selbst bei einer eher geringen Tieferlegung mache ich das. Es hat aber bei mir eher den Hintergrund, das ich bei div. Umbauten in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht habe, das hin und wieder mal ein Fzg. nicht auf die Tieferlegungsrate kam und dieses auf den Puffern aufgesessen war und dadurch entsprechend auch ein sehr hoppeliges Fahrverhalten hatte.
Ein Knarzen konnte ich allerdings diesbezüglich noch nicht feststellen. Wenn das aber jetzt hier der Grund war und behoben wurde, ist das natürlich ein erfreuliches Ergebniss bzw. war das Kürzen die Lösung
Ein Knarzen konnte ich allerdings diesbezüglich noch nicht feststellen. Wenn das aber jetzt hier der Grund war und behoben wurde, ist das natürlich ein erfreuliches Ergebniss bzw. war das Kürzen die Lösung


NeXoRaNoX
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Geräusch: leises "knarzen" beim Lenken von den Federn - Gepostet: 08.08.2017 - 05:19 Uhr -
@zwei0
Hatte in diversen Foren mal gelesen das es auch die Puffer sein könnten hörte sich aber typischerweise nach Domlager an. War auch etwas überrascht vor allem weil das welche von HR waren die im Feder-Paket drin waren. Wahrscheinlich waren das gleich lange, nur neu.
Ja, kaum gekürzt, flüsterleise.
Naja manchmal gibt es die kuriosesten Dinge...
Wie weit kürzt du die? Bei wurde um 2cm gekürzt.
Hatte in diversen Foren mal gelesen das es auch die Puffer sein könnten hörte sich aber typischerweise nach Domlager an. War auch etwas überrascht vor allem weil das welche von HR waren die im Feder-Paket drin waren. Wahrscheinlich waren das gleich lange, nur neu.
Ja, kaum gekürzt, flüsterleise.
Naja manchmal gibt es die kuriosesten Dinge...
Wie weit kürzt du die? Bei wurde um 2cm gekürzt.
Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black

Betreff: Re: Geräusch: leises "knarzen" beim Lenken von den Federn - Gepostet: 08.08.2017 - 20:25 Uhr -
alle mitgelieferten Anschläge, ob H&R oder auch Eibach, haben die gleiche Länge wie Serie. Es geht hier lediglich darum beschädigte Puffer durch die mitgelieferten zu ersetzen, mehr nicht.
Ich kürze die auch im Bereich von ca. 2cm bzw. bis ca. zur ersten Rille im unteren Bereich des Anschlags (Richtung Dämpferrohr).
Ich kürze die auch im Bereich von ca. 2cm bzw. bis ca. zur ersten Rille im unteren Bereich des Anschlags (Richtung Dämpferrohr).
NeXoRaNoX
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 39
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Geräusch: leises "knarzen" beim Lenken von den Federn - Gepostet: 09.08.2017 - 11:03 Uhr -
Ok danke. Hatte mir die nicht angeguckt!
Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
Betreff: Prokit Eibach und jetzt knacken im Federbein - Gepostet: 26.06.2019 - 19:08 Uhr -
Hallo zusammen,
ich bin echt geschockt, habe den Prokit von Eibach einbauen lassen, von der Höhe bin ich total zufrieden.
Aber es ist ein knackendes Geräusch am rechten Federbein aufgetreten. Es ist aber nur bei ganz langsamer Fahrt und das Lenkrad muss bewegt werden, wie beim Einparken.
Der Fachbetrieb hat das Geräusch auch lokalisiert und das Domlager bereits ausgetauscht, das knacken ist immer noch da.
Er ist mit seinem Latein am Ende und schiebt es jetzt auf en Dämpfer des DCC.
Ich habe davon keinen Plan und bin dem völlig ausgeliefert.
Vielleicht hat einer von Euch so etwas schon mal gehört, das diese Problem aufgetreten ist.
Ich überlege die Tage mal nach Dortmund zu fahren und den Techniker von JP das mal vorzuführen.
Für Feedback wäre ich sehr dankbar.
Gruss aus Essen
Thomas
ich bin echt geschockt, habe den Prokit von Eibach einbauen lassen, von der Höhe bin ich total zufrieden.
Aber es ist ein knackendes Geräusch am rechten Federbein aufgetreten. Es ist aber nur bei ganz langsamer Fahrt und das Lenkrad muss bewegt werden, wie beim Einparken.
Der Fachbetrieb hat das Geräusch auch lokalisiert und das Domlager bereits ausgetauscht, das knacken ist immer noch da.
Er ist mit seinem Latein am Ende und schiebt es jetzt auf en Dämpfer des DCC.
Ich habe davon keinen Plan und bin dem völlig ausgeliefert.
Vielleicht hat einer von Euch so etwas schon mal gehört, das diese Problem aufgetreten ist.
Ich überlege die Tage mal nach Dortmund zu fahren und den Techniker von JP das mal vorzuführen.
Für Feedback wäre ich sehr dankbar.
Gruss aus Essen
Thomas
Keron
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Castrop-Rauxel
Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 989
Dabei seit: 07 / 2014

Betreff: Re: Prokit Eibach und jetzt knacken im Federbein - Gepostet: 26.06.2019 - 19:15 Uhr -
Lass mal die Jungs von MTB bei dir um die Ecke drüber schauen. Beim Ober Schoko Hasen bekommst nicht mal so eben nen Termin. Ansonsten würde ich empfehlen Serien Fahrwerk raus und nen kw rein.
FTS Stage 4 ~400PS/570NM, KW DDC Plug & Play, Sachs Kupplung, HG LLK, AGA ab Turbo DTH ReaperV2, TTRS DP Halter, VWR R600 Intake+Inlet, Kolbenkraft Outlet+Druckrohre, 034 Motorlager, R Turbo Lader IS38, GFB DV+, S3 Schaltweg Verkürzung, MFA XP https://www.instagram.com/keronify/
Ähnliche Themen
Geräusche Fahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Bastie9110 | Antworten: 7 |
H&R oder Eibach Federn ? | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Amby | Antworten: 2747 |
ST Suspensions - Federn - Fahrwerk - Gewindefahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: dom13act | Antworten: 485 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.07.2025 - 07:21