Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
H&R oder Eibach Federn ?
ampelvernichter
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 46
Beiträge: 93
Dabei seit: 01 / 2014
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 28.11.2016 - 07:41 Uhr -
Hi,
Die is Racing sind ja die Eibach...aber welcge Federn benutzt die Firma rennfeder?
Sind das andere, da diese tiefer gehen?
Suche tiefe Federn für eine hohe Achslast?
Mit freundlichen Grüßen
Akex
Golf 7 GTD /Tungsten Silber, DSG, Pano, ACC etc....alles noch Serie
ecki76
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 49
Beiträge: 880
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 28.11.2016 - 08:44 Uhr -
Soweit ich weiß benutzen die Federn von verschiedenen Herstellern. Die Federn werden dann eben von denen noch gepresst, darum sind die tiefer.
rokx2403
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 35
Beiträge: 21
Dabei seit: 07 / 2016
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 28.11.2016 - 09:12 Uhr -
Rennfeder bezieht die federn von Vogtland
zwei0
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 63
Beiträge: 745
Dabei seit: 07 / 2015
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 28.11.2016 - 19:21 Uhr -
und vorher von KAW, die allerdings noch etwas tiefer waren! und ob diese von Rennfeder nochmals "gepresst" werden, ist eher eine Vermutung oder besser, eher eine Spekulation. Man kann sich solche Federn für Tuner auch so entsprechend fertigen lassen!

Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.11.2016 - 19:22 Uhr von
zwei0.
ecki76
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 49
Beiträge: 880
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 29.11.2016 - 00:10 Uhr -
Nö, die werden gepresst.......zumindest teilweise. Es gab oder gibt sogar Bildmaterial (ob Video oder Fotos weiß ich nicht mehr) von denen, wo das gezeigt wird.
GTI-ED35
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 35
Beiträge: 193
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 29.11.2016 - 18:46 Uhr -
Das ist blödsinn ecki und ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen.
Rennfeder.de hat sich hier bereits zu diesen Aussagen geäußert.
Gruß Renee
_________________________________________________
GTI Clubsport * 2 türer * DSG * Tornadorot/Schwarz * Climatronic * Discover Media * 90% Scheiben * 19" Brescia * Active Lightning System * Spiegel automatisch anklappbar * Rennfeder.de * Bull X * VWR600 * black Le Mans *
ecki76
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 49
Beiträge: 880
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 29.11.2016 - 22:23 Uhr -
Na wie du meinst.......wenn ich noch wüsste wo ich das gesehen habe, würd ich´s hier einstellen.
Ist ja aber mittlerweile ziemlich OT. Hier gehts ja um H&R und Eibach Federn.
Memphis
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 41
Beiträge: 109
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 07.12.2016 - 20:36 Uhr -
Hallo zusammen,
ganz kurz und knapp^^ wie ist eig. der Komfort bei den H&R ohne DCC ?
Gruß
Martin
Marcel86
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Lüdenscheid
Alter: 39
Beiträge: 74
Dabei seit: 02 / 2016
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 07.12.2016 - 21:33 Uhr -
Hab sie seit gestern drin und finde es nicht wirklich härter oder unkomfortabler. Habe auch kein DCC
IS-Racing Tuning 467 PS 566 Nm - Turbolader Umbau - Turbo Inlet - Turbo Outlet - IS-Racing Big Brake Kit 330x32 6 Kolben - KW Variante 2 - HJS 76mm Downpiep - EGO-X Klappenanlage - VW Racing R600 Intake - Wagner Tuning Ladeluftkühler - 20" Oxxo Vapor Räder - SRS Kotflügel
2. Fahrzeug: Ford Capri 2.8i - 160 PS - Bj. 1983
Memphis
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 41
Beiträge: 109
Dabei seit: 12 / 2016
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 07.12.2016 - 22:48 Uhr -
Klingt schonmal super ! Hättest du evtl. Bilder ?
Und vielleicht Masse von Kotflügel zu Radnabe?
Gruß