Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Temperaturanzeige Kühlwasser Kühlmittel
				GTIFreak1993 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Nordbaden
Alter: 32
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  NordbadenAlter: 32
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2013
				
					Betreff: Re: Kühlwasser - Eine dumme Geschichte  -  Gepostet: 08.06.2015 - 07:54 Uhr  -  
					
				
				
											Morgen,
wenn im warmen Zustand die höhe Kühlmittels deutlich zu hoch steht muss raus würd ich sagen! Jetzt meine Frage: Zwischen min und max sollte er sich befinden wenn er a) kalt ist? oder b) warm ist?
Könnt ihr mir helfen?
Danke
									
				
								
								
												
			wenn im warmen Zustand die höhe Kühlmittels deutlich zu hoch steht muss raus würd ich sagen! Jetzt meine Frage: Zwischen min und max sollte er sich befinden wenn er a) kalt ist? oder b) warm ist?
Könnt ihr mir helfen?
Danke
									
					Betreff: Re: Kühlwasser - Eine dumme Geschichte  -  Gepostet: 08.06.2015 - 08:11 Uhr  -  
					
				
				
											Kalt.
									
				
								
					Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
								
												
			Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
				GTIFreak1993 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Nordbaden
Alter: 32
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  NordbadenAlter: 32
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2013
				
					Betreff: Re: Kühlwasser - Eine dumme Geschichte  -  Gepostet: 08.06.2015 - 10:34 Uhr  -  
					
				
				
											Oke danke euch 
 kann ich dann aber einfach rausschöpgen oder pumpen? 
 ich hab letzte woch nen neuen turbo bekommen und seitem ist das Kühlwasser meeeeega voll 
 ich denke die mussten es zum tauschen ablassen oder? Da der Turbo ja auch Wassergekühlt ist ...
									
				
								
								
												
			
 kann ich dann aber einfach rausschöpgen oder pumpen? 
 ich hab letzte woch nen neuen turbo bekommen und seitem ist das Kühlwasser meeeeega voll 
 ich denke die mussten es zum tauschen ablassen oder? Da der Turbo ja auch Wassergekühlt ist ...
									
					Betreff: Re: Kühlwasser - Eine dumme Geschichte  -  Gepostet: 08.06.2015 - 10:48 Uhr  -  
					
				
				
											große spritze aus der apothke und absaugen!
würde schauen, dass es im absolut kalten zustand irgendwo zwischen min und max steht....
				
								würde schauen, dass es im absolut kalten zustand irgendwo zwischen min und max steht....
2015er GTI Performance von Juni 2015 - Sommer 2017
Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
				Nachfolger: 2017er Audi S3 Sportback S tronic
				GTIFreak1993 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Nordbaden
Alter: 32
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  NordbadenAlter: 32
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2013
				
					Betreff: Re: Kühlwasser - Eine dumme Geschichte  -  Gepostet: 08.06.2015 - 12:36 Uhr  -  
					
				
				
											Oke also dann muss da raus! Im kalten Zustand füllt was Wasser über den halben Behälter! Steht genau da, wo der obere und untere Teil zsm kommen. Das finde ich deutlich zu viel!
Ich danke dir
									
				
								
								
												
			Ich danke dir
									
					Betreff: Re: Kühlwasser - Eine dumme Geschichte  -  Gepostet: 08.06.2015 - 13:19 Uhr  -  
					
				
				
											Was heißt denn deutlich zu viel? So groß ist der Behälter doch gar nicht. Zwischen max. und Einfüllöffnung passen doch maximal 200ml bis randvoll! Und wenn sich bei Erwärmung die Kühlflüssigkeit ausdehnt und es dann zu viel werden sollte, wird es durch ein Druckventil im Deckel abgelassen.
									
				
								
					GTI verkauft!
				
								
												
			
				GTIFreak1993 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Nordbaden
Alter: 32
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  NordbadenAlter: 32
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2013
				
					Betreff: Re: Kühlwasser - Eine dumme Geschichte  -  Gepostet: 09.06.2015 - 07:49 Uhr  -  
					
				
				
											Oke alles klar 
 dann bin ich beruhigt!
									
				
								
								
												
			
 dann bin ich beruhigt!
									
					Betreff: Fehler: Kühlmittel prüfen  -  Gepostet: 26.03.2017 - 21:39 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo zusammen 
In einem viertelsündigem Stau auf der Landstraße popte plötzlich der Fehler Kühlmittel prüfen auf! ( roter Fehler, Ausrufezeichen).
Das seltsame war, daß ich sofort nachgeschaut hatte und der Füllstand war bestimmt 2 cm über Max!
Wassertemperatur bei 90 Grad und Öl bei 104 Grad!
Zündung aus gemacht, wieder an gemacht nach 2 min. der gleiche Fehler.
Auf dem 40km Nach Hause Weg ist es dann nicht mehr aufgetaucht.
Fühler spinnt? Oder defekt?
Kennt das jemand?
Gruß Oli
				
								In einem viertelsündigem Stau auf der Landstraße popte plötzlich der Fehler Kühlmittel prüfen auf! ( roter Fehler, Ausrufezeichen).
Das seltsame war, daß ich sofort nachgeschaut hatte und der Füllstand war bestimmt 2 cm über Max!
Wassertemperatur bei 90 Grad und Öl bei 104 Grad!
Zündung aus gemacht, wieder an gemacht nach 2 min. der gleiche Fehler.
Auf dem 40km Nach Hause Weg ist es dann nicht mehr aufgetaucht.
Fühler spinnt? Oder defekt?
Kennt das jemand?
Gruß Oli
				Christian67er1992 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Pfalz
Alter: 33
Beiträge: 163
Dabei seit: 04 / 2016
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  PfalzAlter: 33
Beiträge: 163
Dabei seit: 04 / 2016
				
					Betreff: Re: Fehler: Kühlmittel prüfen  -  Gepostet: 26.03.2017 - 21:54 Uhr  -  
					
				
				
											Ich denke 2cm über Max war der Fehler, laut meiner Werkstatt füllen die bei ner Inspektion immer weniger wie Max ein, meistens in der Mitte zwischen min und max
									
				
								Ähnliche Themen
| Kühlmittel Kühlwasser > ablassen, nachfüllen oder wechseln | Forum: Allgemein | Autor: Sephra | Antworten: 39 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 15:02
			
			
			
		

 golfvigti.com

  Bochum