Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
DCC mit Tieferlegung - welche Federn ?
Betreff: Re: DCC mit Tieferlegung - welche Federn ? - Gepostet: 07.01.2021 - 15:16 Uhr -
Das dachte ich mir auch zuerst.. hab dann bisschen überlegt was das in einem Gutachten zu suchen hat für Golf, Leon, und Oktavia weil keiner von denen so etwas hat..
Schönwetter Fahrzeug:
2017er Golf 7 GTI FL, 2 Türer, HS, Indiumgrau
Alltagskiste:
1999er Golf 4 Variant Highline 1.9TDI 90PS HS Silber schlag mich tot
2019er Golf 7 Variant Highline 1.5TSI 150PS OPF HS Indiumgrau
2017er Golf 7 GTI FL, 2 Türer, HS, Indiumgrau
Alltagskiste:
1999er Golf 4 Variant Highline 1.9TDI 90PS HS Silber schlag mich tot
2019er Golf 7 Variant Highline 1.5TSI 150PS OPF HS Indiumgrau
DieBrutt
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heidelberg
Alter: 42
Beiträge: 1641
Dabei seit: 07 / 2018
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1641
Dabei seit: 07 / 2018

Betreff: Re: DCC mit Tieferlegung - welche Federn ? - Gepostet: 07.01.2021 - 15:31 Uhr -
Bestimmt nur zur Sicherheit im Gutachten mit aufgenommen
Vw Golf GTI 7,5 PP Ez.11/2017. Tornadorot, absolute Vollausstattung, Sommerräder 18“ Belvedere vom CS & BBS Detroit 7,5x18 Et51, Winterräder Dotz Kendo 8x19 Et45 mit 225/35 R19 Pellen, KW Street Comfort RMK v/h ~328mm, einige Codierungen, Ansaugung bearbeitet + Pipercross Filtermatte, Embleme schwarz, Heckwischer clean......
Betreff: Re: DCC mit Tieferlegung - welche Federn ? - Gepostet: 10.01.2021 - 18:31 Uhr -
Ich habe Sie mir jetzt bestellt.
Eibach Sportline
218504102VA
218504103HA
Hoffe nun das mir es optisch dann auch zusagt!
Eibach Sportline
218504102VA
218504103HA
Hoffe nun das mir es optisch dann auch zusagt!
Schönwetter Fahrzeug:
2017er Golf 7 GTI FL, 2 Türer, HS, Indiumgrau
Alltagskiste:
1999er Golf 4 Variant Highline 1.9TDI 90PS HS Silber schlag mich tot
2019er Golf 7 Variant Highline 1.5TSI 150PS OPF HS Indiumgrau
2017er Golf 7 GTI FL, 2 Türer, HS, Indiumgrau
Alltagskiste:
1999er Golf 4 Variant Highline 1.9TDI 90PS HS Silber schlag mich tot
2019er Golf 7 Variant Highline 1.5TSI 150PS OPF HS Indiumgrau
Betreff: Re: DCC mit Tieferlegung - welche Federn ? - Gepostet: 10.01.2021 - 18:59 Uhr -
Warum hast Du Dir keine Gewindefedern bestellt, wenn Du Dir unsicher bist? Dann hättest Du die Möglichkeit zum nachjustieren.
Gruß Marc - Golf7GTI.com Moderator
Betreff: Re: DCC mit Tieferlegung - welche Federn ? - Gepostet: 11.01.2021 - 00:49 Uhr -
Ich meine das eher Richtung Boden!
Im Prinzip gäbe es für mich dann nur noch eine Alternative und die wäre dann ddc von KW,
Ich möchte das DCC ja auf jeden Fall erhalten!
Im Prinzip gäbe es für mich dann nur noch eine Alternative und die wäre dann ddc von KW,
Ich möchte das DCC ja auf jeden Fall erhalten!
Schönwetter Fahrzeug:
2017er Golf 7 GTI FL, 2 Türer, HS, Indiumgrau
Alltagskiste:
1999er Golf 4 Variant Highline 1.9TDI 90PS HS Silber schlag mich tot
2019er Golf 7 Variant Highline 1.5TSI 150PS OPF HS Indiumgrau
2017er Golf 7 GTI FL, 2 Türer, HS, Indiumgrau
Alltagskiste:
1999er Golf 4 Variant Highline 1.9TDI 90PS HS Silber schlag mich tot
2019er Golf 7 Variant Highline 1.5TSI 150PS OPF HS Indiumgrau
qwertz1985
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)
Alter:
Beiträge: 393
Dabei seit: 01 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 393
Dabei seit: 01 / 2017

Betreff: Re: DCC mit Tieferlegung - welche Federn ? - Gepostet: 11.01.2021 - 12:18 Uhr -
Neben den KW DCC Fahrwerk gibt es als weitere Alternative die DampTronic Sportstoßdämpfer von Bilstein in Verbindung mit Tieferlegungsfedern.
Golf 7 GTI 412PS/563Nm
RAVENOL VST SAE 5W-40, Wagner Competition Ladeluftkühler, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe/Druckrohr, GFB DV+, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Motorlager/Drehmomentstütze, ASK_440 IS38 Upgradeturbolader, ASK Performance Softwareoptimierung (LowBoost Abstimmung), Eibach Pro-Kit Federn+ Stabis, Oettinger Dachspoiler, Mfa XP Lite V2
Biete VCDS Codierungen, Fehlerspeicher auslesen & Logfahrten an! --> PN
RAVENOL VST SAE 5W-40, Wagner Competition Ladeluftkühler, HG Turbo Inlet, ASK Turbooutlet & Outletpipe/Druckrohr, GFB DV+, Edel01 Downpipe mit Thermoisolierung, DTH ReaperV2 mit Capristo Klappensteuerung, Motorlager/Drehmomentstütze, ASK_440 IS38 Upgradeturbolader, ASK Performance Softwareoptimierung (LowBoost Abstimmung), Eibach Pro-Kit Federn+ Stabis, Oettinger Dachspoiler, Mfa XP Lite V2
Biete VCDS Codierungen, Fehlerspeicher auslesen & Logfahrten an! --> PN
DieBrutt
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heidelberg
Alter: 42
Beiträge: 1641
Dabei seit: 07 / 2018
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1641
Dabei seit: 07 / 2018

Betreff: Re: DCC mit Tieferlegung - welche Federn ? - Gepostet: 11.01.2021 - 12:30 Uhr -
Zitat geschrieben von marcbraun
Ich meine das eher Richtung Boden!
Im Prinzip gäbe es für mich dann nur noch eine Alternative und die wäre dann ddc von KW,
Ich möchte das DCC ja auf jeden Fall erhalten!
So habe ich auch gedacht, bis ich das KW Streetcomfort gefahren bin. Nu ist das DCC stillgelegt

Vw Golf GTI 7,5 PP Ez.11/2017. Tornadorot, absolute Vollausstattung, Sommerräder 18“ Belvedere vom CS & BBS Detroit 7,5x18 Et51, Winterräder Dotz Kendo 8x19 Et45 mit 225/35 R19 Pellen, KW Street Comfort RMK v/h ~328mm, einige Codierungen, Ansaugung bearbeitet + Pipercross Filtermatte, Embleme schwarz, Heckwischer clean......
Ähnliche Themen
H&R oder Eibach Federn ? | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Amby | Antworten: 2707 |
19Zoll Ultras mit welchen Federn? | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Ricardo | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 22.01.2021 - 22:10