Guten Abend,
entschuldigt bitte falls das Thema schonmal besprochen wurde. Ich habe per Forumssuche allerdings nichts gefunden (oder mich zu blöd angestellt).
Es geht um die Aufbockpunkte am Golf. Diese sind ja bekanntlich verstärkte Bereiche an der Schwellerfalz. Die gummiartige, zähe Schutzbeschichtung ist bei mir der Länge nach aufgeplatzt, wohl schon länger. Für das Aufbocken habe ich zwar einen Gummi Puck mit Nut benutzt, aber der Riss war davor schon da. Habe es mir beim Reifenwechsel aber nicht genauer angesehen. Darunter sieht man die Grundierung oder die KTL Beschichtung, nehme ich an? Auch ein wenig Korrosion, fast wie bei Aluminium Felgen die aufblühen durch das Salz im Winter.
Meine Frage wäre, würdet ihr da was machen und wenn ja, wie stellt man das an? Ich habe bereits Unterbodenschutz von Liqui Moly bestellt. Mein Plan war es, mit einem Wattestäbchen und Silikonreiniger den Schmutz rauszuholen, ggf. Rostentferner anwenden, trocknen mit Heißluftfön, und dann den Unterbodenschutz aufsprühen. Ich würde die Schutzbeschichtung dann einfach wieder drüber klappen und erneut Unterbodenschutz auftragen.
Hier noch ein Link zum Unterbodenschutz:
https://www.liqui-moly.com/de/....html#6111
Und anbei ein Foto des gefragten Bereichs.
Danke vorab für eure Hilfe
https://ibb.co/2Sk53MM