Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Fahrprofilauswahl im Anhängerbetrieb
					Betreff: Fahrprofilauswahl im Anhängerbetrieb  -  Gepostet: 12.04.2014 - 16:55 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo Leute,
Mir ist heute beim Fahren mit dem Anhänger aufgefallen, dass man nicht im Eco Modus fahren kann sondern mindestens im Profil "Normal" sein muss.
Weiß jemand warum das so ist? Ich hab bisher noch nicht ins Bordbuch geschaut, vielleicht steht da ja auch was drin.
				
								Mir ist heute beim Fahren mit dem Anhänger aufgefallen, dass man nicht im Eco Modus fahren kann sondern mindestens im Profil "Normal" sein muss.
Weiß jemand warum das so ist? Ich hab bisher noch nicht ins Bordbuch geschaut, vielleicht steht da ja auch was drin.
					Bestellt am 17.9.13
Abholtermin unverbindlich KW50
Seit 9.12. GTI Performance
GTI 7, PP, Orxy, 4 Türer, Handschalter, Alcantara, Panoramadach, Discover Pro, Dynaudio, ACC, Fahrprofilauswahl,
Rückfahrkamera, abgedunkelte Scheiben hinten, AHK, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, Austin 18", Keyless Access, uvm.
								
												
			Abholtermin unverbindlich KW50
Seit 9.12. GTI Performance
GTI 7, PP, Orxy, 4 Türer, Handschalter, Alcantara, Panoramadach, Discover Pro, Dynaudio, ACC, Fahrprofilauswahl,
Rückfahrkamera, abgedunkelte Scheiben hinten, AHK, Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, Austin 18", Keyless Access, uvm.
					Betreff: Re: Fahrprofilauswahl im Anhängerbetrieb  -  Gepostet: 20.04.2014 - 20:40 Uhr  -  
					
				
				
											wegen Leistung und Schaltpunkten beim DSG, und damit die Ölpumpe in der 2 Stufe laufen soll wegen Kühlung.
									
				
								
					GTI Performance 2018
				
								
												
			
					Betreff: Re: Fahrprofilauswahl im Anhängerbetrieb  -  Gepostet: 20.04.2014 - 20:45 Uhr  -  
					
				
				
											Beim Schalter geht auch kein Eco im Anhängermodus...
									
				
								
					GTI  Performance Tornadorot 4-türig, 6-Gang HS, Alcantara-Stoff, DCC, Dynaudio, BusinessPremiumPaket mit Discover Media II, DAB+, Active Lighting System, NSW, Spiegelpaket, Scheibentönung 90%, AHK;
Modifizierungen: CS-S ESD, Eibach-Sportline-Federn; Borbet S in 8,5x19" ET 45 mit 225/35 R19; Dach und Spiegelkappen im Clark-Karo-Design foliert; dunkle R-Rückleuchten, diverse Codierungen...
								
												
			Modifizierungen: CS-S ESD, Eibach-Sportline-Federn; Borbet S in 8,5x19" ET 45 mit 225/35 R19; Dach und Spiegelkappen im Clark-Karo-Design foliert; dunkle R-Rückleuchten, diverse Codierungen...
				NeXoRaNoX 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Deutschland
  Deutschland
Alter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Deutschland
  DeutschlandAlter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
 
				
					Betreff: Re: Fahrprofilauswahl im Anhängerbetrieb  -  Gepostet: 23.04.2014 - 17:13 Uhr  -  
					
				
				
											Schaltpunkte wären Wurst, da die erhöhte Momentanforderung bewirkt das er später schaltet oder früher zurück, auch in ECO. Dies, denke ich, ist nicht der Grund. Merkt auch das DSG in D (nicht in E), das der Hänger ja schwer ist und du gerade im 5ten bei 1500RPM einen kleinen Berg hochfährst, schaltet es vorher zurück -> Momentanforderung höher als Normal.
Der genannte Grund mit der Ölpumpe scheint eine Ideale Antwort zu sein... Aber wird die überhaupt gestuft geregelt bei ECO? 
 
Er macht im Hängerbetrieb kein St./St.. Warum tut er das nicht? Vielleicht beantwortet das eure Frage, wenn ihr euch darüber Gedanken macht???
Ich weiß nicht, warum er mit Hänger nicht im Profil ECO fährt. Freilauf wäre mit einem vollen Hänger nicht gut, aber beim bremsen "schiebt" das DSG ja wieder mit. Daher auch nicht "wirklich" der Grund.
Vielleicht kommen paar Kleinigkeiten zusammen die dazu führen das es nicht geht.
Wieso will man mit einem Hänger auch ECO fahren? Das Auto muss das Mehrgewicht ziehen und das ist nicht ECO?!? 
									
				
								Der genannte Grund mit der Ölpumpe scheint eine Ideale Antwort zu sein... Aber wird die überhaupt gestuft geregelt bei ECO?
 
 
Er macht im Hängerbetrieb kein St./St.. Warum tut er das nicht? Vielleicht beantwortet das eure Frage, wenn ihr euch darüber Gedanken macht???
Ich weiß nicht, warum er mit Hänger nicht im Profil ECO fährt. Freilauf wäre mit einem vollen Hänger nicht gut, aber beim bremsen "schiebt" das DSG ja wieder mit. Daher auch nicht "wirklich" der Grund.
Vielleicht kommen paar Kleinigkeiten zusammen die dazu führen das es nicht geht.
Wieso will man mit einem Hänger auch ECO fahren? Das Auto muss das Mehrgewicht ziehen und das ist nicht ECO?!?
 
									
					Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
				
								
								 Dieser Post wurde 7 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.04.2014 - 17:19 Uhr von NeXoRaNoX.
 Dieser Post wurde 7 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.04.2014 - 17:19 Uhr von NeXoRaNoX.
										
									
				Ecki 08/15 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: kurz vor Bremen
  kurz vor Bremen
Alter: 47
Beiträge: 4015
Dabei seit: 05 / 2013
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 kurz vor Bremen
  kurz vor BremenAlter: 47
Beiträge: 4015
Dabei seit: 05 / 2013
 
				
					Betreff: Re: Fahrprofilauswahl im Anhängerbetrieb  -  Gepostet: 23.04.2014 - 17:23 Uhr  -  
					
				
				
											Naja ... vielleicht sind es auch so Kleinigkeiten wie Licht etc. ... denn im ECO-Modus hat man ja auch kein Abbiegelicht.  
									
				
								 
									GTI "Performance" 2,0l TSI OPF 180kW (245PS) 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
Ecki´s Showroom(s): Modelljahr 2014 / Modelljahr 2015 / Modelljahr 2016 / Modelljahr 2019
				Ecki´s Showroom(s): Modelljahr 2014 / Modelljahr 2015 / Modelljahr 2016 / Modelljahr 2019
				NeXoRaNoX 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Deutschland
  Deutschland
Alter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Deutschland
  DeutschlandAlter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
 
				
					Betreff: Re: Fahrprofilauswahl im Anhängerbetrieb  -  Gepostet: 23.04.2014 - 17:41 Uhr  -  
					
				
				
											Echt?!? Komisch...
Aber Licht wäre ja auch ein Thema, das Licht des Hängers benötigt Strom, mehr als Normal -> Ergo nicht ECO 
									
				
								Aber Licht wäre ja auch ein Thema, das Licht des Hängers benötigt Strom, mehr als Normal -> Ergo nicht ECO
 
									
					Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
				
								
								 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.04.2014 - 17:41 Uhr von NeXoRaNoX.
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.04.2014 - 17:41 Uhr von NeXoRaNoX.
										
									
				Lars der 1. 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: OWL, Lübbecke
  OWL, Lübbecke
Alter: 47
Beiträge: 511
Dabei seit: 03 / 2013
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 OWL, Lübbecke
  OWL, LübbeckeAlter: 47
Beiträge: 511
Dabei seit: 03 / 2013
 
				
					Betreff: Re: Fahrprofilauswahl im Anhängerbetrieb  -  Gepostet: 23.04.2014 - 19:26 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von NeXoRaNoX
Wieso will man mit einem Hänger auch ECO fahren? Das Auto muss das Mehrgewicht ziehen und das ist nicht ECO?!?
 
Ich vermute mal das das Auto nicht erkennt ob ein Anhänger oder ein z.B. Fahrradträger angekuppelt ist. Von daher wäre dann bei einer Fahrt in den Urlaub oder so mit Fahrrädern doch gut wenn ECO gehen würde?
					Mfg Lars 
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere GTD Variant)
								
												
			Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere GTD Variant)
				NeXoRaNoX 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Deutschland
  Deutschland
Alter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Deutschland
  DeutschlandAlter: 40
Beiträge: 1821
Dabei seit: 03 / 2013
 
				
					Betreff: Re: Fahrprofilauswahl im Anhängerbetrieb  -  Gepostet: 24.04.2014 - 18:34 Uhr  -  
					
				
				
											Ja, daran hab ich nicht Gedacht...  
Er erkennt es ja nur an dem Stecker, den haben Fahrradträger auch, aber vielleicht fehlt ein PIN oder so? Jemand was da zum probieren?!?
				
								 
Er erkennt es ja nur an dem Stecker, den haben Fahrradträger auch, aber vielleicht fehlt ein PIN oder so? Jemand was da zum probieren?!?
					Aktuell: Neuer Golf 7 R FL - DQ381-7A - Oryxweiß Perlmutteffekt - Innenausstattung Nappa Carbon Leder Modern Grey/Black
				
								
												
			
				Lars der 1. 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: OWL, Lübbecke
  OWL, Lübbecke
Alter: 47
Beiträge: 511
Dabei seit: 03 / 2013
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 OWL, Lübbecke
  OWL, LübbeckeAlter: 47
Beiträge: 511
Dabei seit: 03 / 2013
 
				
					Betreff: Re: Fahrprofilauswahl im Anhängerbetrieb  -  Gepostet: 24.04.2014 - 19:50 Uhr  -  
					
				
				
											Ne, Fahrradträger haben die gleiche Steckerbelegung wie ein Anhänger. Bei meinem 6er denke er auch er hätte einen Anhänger dahinter, aber er hat ja auch noch kein Fahrprofiel. 
Ich weis nur nicht wie das ESP reagiert im Ernstfall wenn nur ein Fahrradträger dahinter ist und kein Anhänger? Stichwort Gespannstabilitätsprogramm oder so Ähnlich? Ob nicht schlimm oder eher nachteilhaft? Aber man fährt ja auch langsammer mit Fahrradträger. Aber das ist hier ja OT, sorry.
				
								Ich weis nur nicht wie das ESP reagiert im Ernstfall wenn nur ein Fahrradträger dahinter ist und kein Anhänger? Stichwort Gespannstabilitätsprogramm oder so Ähnlich? Ob nicht schlimm oder eher nachteilhaft? Aber man fährt ja auch langsammer mit Fahrradträger. Aber das ist hier ja OT, sorry.
					Mfg Lars 
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere GTD Variant)
								
												
			Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere GTD Variant)
Ähnliche Themen
| Fahrprofilauswahl ECO Modus | Forum: Fahrwerkstechnik - Serie | Autor: putti4000 | Antworten: 82 | 
| Fahrprofilauswahl | Forum: Fahrwerkstechnik - Serie | Autor: Foxy | Antworten: 109 | 
| Fahrprofilauswahl nachrüsten | Forum: Fahrwerkstechnik - Serie | Autor: MR.GTI | Antworten: 331 | 
| Fahrprofilauswahl Motoreinstellung "Sport" | Forum: Fahrwerkstechnik - Serie | Autor: jonny907 | Antworten: 66 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 30.10.2025 - 07:22
			
			
			
		

 Forum
 Forum Portal
 Portal Chat
 Chat Usermap
 Usermap Gallery
 Gallery golfvigti.com
 golfvigti.com Suchen
 Suchen Registrieren
 Registrieren Login
 Login MEHR
 MEHR 
				 
  


 
				 
				 Peiting
  Peiting