Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 25.09.2017 - 13:41 Uhr -
Würde gerne in meinem GTI das V2 von gepfeffert holen.
Habe auf meinem GTI BBS Felgen 8,5 x 19 LK 5 x 112 ET48 und zur Zeit H&R Federn verbaut.
Auf welche Tiefe kann ich gehen ohne das ich Angst haben muss das etwas schleift?
Kotflügel ziehen etc. kommt nicht in Frage
Habe auf meinem GTI BBS Felgen 8,5 x 19 LK 5 x 112 ET48 und zur Zeit H&R Federn verbaut.
Auf welche Tiefe kann ich gehen ohne das ich Angst haben muss das etwas schleift?
Kotflügel ziehen etc. kommt nicht in Frage
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 26.09.2017 - 09:24 Uhr -
Ja habe ich seit ca.April'17 im 7 GTI Performance, Bj. 2016.
Bin sehr zufrieden mit Comfort und der Tiefe (315 mm rundrum) mit 8.5 x 19" ET 45
und 235er. Nur Schraube raus und Lasche etwas umgebogen.
Ging sogar noch etwas tiefer vom Fahrwerk her, aber da komm ich nicht mehr die
Auffahrt bei mir hoch und dann wären breitere Kotflügel nötig, dass nichts schleift.
Würde wieder kaufen.
Bin sehr zufrieden mit Comfort und der Tiefe (315 mm rundrum) mit 8.5 x 19" ET 45
und 235er. Nur Schraube raus und Lasche etwas umgebogen.
Ging sogar noch etwas tiefer vom Fahrwerk her, aber da komm ich nicht mehr die
Auffahrt bei mir hoch und dann wären breitere Kotflügel nötig, dass nichts schleift.
Würde wieder kaufen.

Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 26.09.2017 - 10:58 Uhr -
habe es auch seit dem Frühjahr mit dem DDC STilllegungskit. Keine Fehlermeldung und fährt sich echt mega gut. Klar etwas straffer als Serie, kommt aber mit kleineren Bodenwellen viel besser klar als das Polterfahrwerk ab Werk.... Bin auf ca 30-31 Rad/Koti (was so auch das höchste Tüv-Maß laut Gutachten ist) mit 8x19 ET50, Lasche angelegt und Null Probleme.
Klare Kaufentscheidung!
Klare Kaufentscheidung!
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 26.09.2017 - 18:31 Uhr -
Welcher Durchmesser ist der richtige 50 oder 55?
Tom93
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Graz - Umgebung
Alter: 32
Beiträge: 301
Dabei seit: 03 / 2015
Registriert


Herkunft:

Alter: 32
Beiträge: 301
Dabei seit: 03 / 2015

Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 02.11.2017 - 20:31 Uhr -
Würde mich auch interessieren.
Ich würde auch gerne 315mm an VA umd HA fahren.
Ist dies mit einem ST XA Fahrwerk möglich ?
Fahre 8j x 19 et45 Felgen auf 225 Reifen. Besteht hierbei die Gefahr bezüglich Schleifen an der VA ?
Jemand Erfahrung ?
LG
Tom
Ich würde auch gerne 315mm an VA umd HA fahren.
Ist dies mit einem ST XA Fahrwerk möglich ?
Fahre 8j x 19 et45 Felgen auf 225 Reifen. Besteht hierbei die Gefahr bezüglich Schleifen an der VA ?
Jemand Erfahrung ?
LG
Tom
VW GOLF 7 GTI Performance
Mein GTI Showroom
ST XA Gewindefahrwerk / Motec Ultralight 8Jx19 ET48 / Continental Sport Contact 6 in 225/35 R19 / SACHS Performance Kupplung / Wagner Tuning Downpipe mit 200 Zellen Kat / REMUS AGA ab KAT / GFB DV+ / Wagner Tuning Competition Ladeluftkühler / Maxton Cupspoilerlippe / Maxton Dachspoileransatz / schwarz foliertes Dach / Schwarze Spiegelkappen / Diverse Beklebungen / Softwareoptimierung (ca. 330 PS/470 Nm)
Mein GTI Showroom
ST XA Gewindefahrwerk / Motec Ultralight 8Jx19 ET48 / Continental Sport Contact 6 in 225/35 R19 / SACHS Performance Kupplung / Wagner Tuning Downpipe mit 200 Zellen Kat / REMUS AGA ab KAT / GFB DV+ / Wagner Tuning Competition Ladeluftkühler / Maxton Cupspoilerlippe / Maxton Dachspoileransatz / schwarz foliertes Dach / Schwarze Spiegelkappen / Diverse Beklebungen / Softwareoptimierung (ca. 330 PS/470 Nm)
Ähnliche Themen
BULL X EGO-X Fragen, Erfahrungsberichte | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Balrog | Antworten: 516 |
Geräusche Fahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: Bastie9110 | Antworten: 7 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.07.2025 - 10:54