schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Schubabschaltung



royaldoom3 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 30
Beiträge: 226
Dabei seit: 04 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schubabschaltung deaktivieren  -  Gepostet: 01.07.2020 - 17:06 Uhr  -  
Hab mich wohl entschieden die FPA nachzurüsten, das Hardwareseitige mache ich wohl selbst und das Freischalten bei der VW Partner Werkstatt um die Ecke. Anders kriegt man das ja nicht freigeschaltet. Und das Schubblubbern wird dann auf Sport Modi gelegt. Sprich Eco, Comfort, Normal alles wie es Serie ist, Sport hat man dann das blubbern für 2-3 Sekunden. Soll wohl das einfachste sein wurd mir gesagt vom Tuner in der nähe :D
Golf 7 GTI 300 PS (Stage 1)|Tornadorot|DSG|3 Türer|Karostoffsitze|Fahrerassistenz-Paket|ACC|LED TFL|Scheibentönung 65%|Sommer: 18" Austin Bridgestone Potenza S001|Winter: 18" Salvador Pirelli Sottozero 3
nach unten nach oben
Senor GTI 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 1730
Dabei seit: 01 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schubabschaltung deaktivieren  -  Gepostet: 01.07.2020 - 18:28 Uhr  -  
Der Einbau ist total einfach, falls du Unterstützung brauchst, hätte da ein Video, in dem man nicht den ganzen Innenraum zerlegen muss ;)
Gruß Kevin - Golf7GTI.com Moderator

Golf VII GTI BJ. 2015 Carbon Steel Grey Metallic 180KW 370Nm
8x19"ET50 Borbet LX (Anthrazith/rot) 235/35R19 Hankook V12 Evo²
Discover Media, 4 Türen, Bi Xenon, Climatronic,
Böser Blick, K&N Filter, LED Innenraum, LED TFL, LED RFL, viele Codierungen...
nach unten nach oben
Smash 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Gummersbach
Alter: 34
Beiträge: 371
Dabei seit: 06 / 2019
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schubabschaltung deaktivieren  -  Gepostet: 01.07.2020 - 18:46 Uhr  -  
Ist wirklich easy. Hab’s auch selbst nachgerüstet.
Zum Thema Schubabschaltung werd ich im Augustin auch mal was posten :P
nach unten nach oben
royaldoom3 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 30
Beiträge: 226
Dabei seit: 04 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schubabschaltung deaktivieren  -  Gepostet: 02.07.2020 - 09:20 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Senor GTI
Der Einbau ist total einfach, falls du Unterstützung brauchst, hätte da ein Video, in dem man nicht den ganzen Innenraum zerlegen muss ;)


Hab dich schon auf YouTube gefunden und das Video angeschaut :D Sieht echt relativ überschaubar aus das ganze. Hoffe nur ich bekomme die ganzen Verkleidungsteile dann wieder richtig dran :D

Und ich hoffe das die VW Werkstatt das dann alles freischaltet und sich nicht quer stellt von wegen machen die nur wenn die das auch selbst verbaut haben :D Denke mal durch das selbst einbauen spare ich mir gute 100-150€ und das Freischalten wird ja schnell gehen und nicht viel kosten, ist ja wohl kein großer aufwand kurz deren Gerät anschließen, den Aktivierungscode dort eintragen, wohl das Radio und Steuergeräte neu flashen damit die Funktion dort aktiv ist und fertig ist.
Golf 7 GTI 300 PS (Stage 1)|Tornadorot|DSG|3 Türer|Karostoffsitze|Fahrerassistenz-Paket|ACC|LED TFL|Scheibentönung 65%|Sommer: 18" Austin Bridgestone Potenza S001|Winter: 18" Salvador Pirelli Sottozero 3
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 02.07.2020 - 09:22 Uhr von royaldoom3.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 1730
Dabei seit: 01 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schubabschaltung deaktivieren  -  Gepostet: 02.07.2020 - 09:57 Uhr  -  
Mit ODIS aktivieren kostet um die 50€ und wird normal so ohne große Nachfrage durchgeführt, solange der OEM Code vorliegt. Verkleidung geht einfach zum Anbauen, also nur kein Stress, aber etwas Geduld sollte man mitbringen, so wie bei allen Autoprojekten. ;)
Gruß Kevin - Golf7GTI.com Moderator

Golf VII GTI BJ. 2015 Carbon Steel Grey Metallic 180KW 370Nm
8x19"ET50 Borbet LX (Anthrazith/rot) 235/35R19 Hankook V12 Evo²
Discover Media, 4 Türen, Bi Xenon, Climatronic,
Böser Blick, K&N Filter, LED Innenraum, LED TFL, LED RFL, viele Codierungen...
nach unten nach oben
Smash 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Gummersbach
Alter: 34
Beiträge: 371
Dabei seit: 06 / 2019
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schubabschaltung deaktivieren  -  Gepostet: 02.07.2020 - 10:19 Uhr  -  
Falls du VCDS Codierungen hast werden diese Verloren gehen.
Nur als Vorwarnung :P
nach unten nach oben
royaldoom3 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 30
Beiträge: 226
Dabei seit: 04 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schubabschaltung deaktivieren  -  Gepostet: 02.07.2020 - 13:11 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Senor GTI
Mit ODIS aktivieren kostet um die 50€ und wird normal so ohne große Nachfrage durchgeführt, solange der OEM Code vorliegt. Verkleidung geht einfach zum Anbauen, also nur kein Stress, aber etwas Geduld sollte man mitbringen, so wie bei allen Autoprojekten. ;)


Sehr gut, in dem Preisrahmen hab ich mir das auch vorgestellt. OEM Code bzw die Aktivierungsdokumente liegen dem Set bei. Hab das Set mit VW Teilenummer: 5G0054809 bestellt. Geduld hab ich immer :P

Zitat geschrieben von Smash
Falls du VCDS Codierungen hast werden diese Verloren gehen.
Nur als Vorwarnung :P


VCDS nicht, aber über OBDeleven hab ich paar Sachen codiert wie zB Quittierung für Auf/Abschließen über Innenraumüberwachung, TFL dimmen bei blinken, StartStop deaktiviert. Also jetzt nichts dramatisches was man danach, falls die Sachen auch betroffen sind wieder nachcodieren kann :D
Golf 7 GTI 300 PS (Stage 1)|Tornadorot|DSG|3 Türer|Karostoffsitze|Fahrerassistenz-Paket|ACC|LED TFL|Scheibentönung 65%|Sommer: 18" Austin Bridgestone Potenza S001|Winter: 18" Salvador Pirelli Sottozero 3
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 02.07.2020 - 13:12 Uhr von royaldoom3.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 1730
Dabei seit: 01 / 2018
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schubabschaltung deaktivieren  -  Gepostet: 02.07.2020 - 14:39 Uhr  -  
Also bei mir wurden kein Codierungen überschrieben, dafür muss ja ein Reset oder eine neue Software aufgespielt werden, was normal beim Aktivieren der FPA nicht gemacht wird. Ansonsten ist es egal mit was codiert wurde, wenn ein Reset oder Softwareupdate draufkommt, sind normal alle Codierungen wieder Standard.

Wir entfernen uns aber etwas vom Topic, falls es noch Klärungsbedarf gibt, sollten wir da topic.php?t=11277 weitermachen ;)
Gruß Kevin - Golf7GTI.com Moderator

Golf VII GTI BJ. 2015 Carbon Steel Grey Metallic 180KW 370Nm
8x19"ET50 Borbet LX (Anthrazith/rot) 235/35R19 Hankook V12 Evo²
Discover Media, 4 Türen, Bi Xenon, Climatronic,
Böser Blick, K&N Filter, LED Innenraum, LED TFL, LED RFL, viele Codierungen...
nach unten nach oben
typar105 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 23
Dabei seit: 11 / 2019
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schubabschaltung deaktivieren  -  Gepostet: 02.07.2020 - 14:45 Uhr  -  
Und nicht enttäuscht sein, ich bzw. mein Händler und WOB haben vier Anläufe für die Freischaltung der FPA benötigt.
Meine Konfiguration wollte die FPA partout nicht, läuft aber jetzt und an einer Lösung für ein wenig blubbern in Sportmodus wäre ich interessiert.

Lass uns an der Lösung teilhaben, auf gutes Gelingen

Gruss Martin
nach unten nach oben
royaldoom3 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 30
Beiträge: 226
Dabei seit: 04 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Schubabschaltung deaktivieren  -  Gepostet: 24.07.2020 - 13:16 Uhr  -  
Kleines Update von mir, technisch ist es möglich aber der Tuner hat mir davon abgeraten. Hat sich den Turbolader angeschaut und mir gesagt, das ist wohl noch die erste Generation vom Turbo die damals verbaut wurden. Meiner ist ja EZ 2013, also einer der ersten GTI Modelle vom 7er. Und die Turbolader sind, wie ich damals auch schon mal gelesen hab von Werk aus schon "defekt". Selbst eine kleine Leistungssteigerung (Stage 1) würde er nicht machen, da der Turbolader sonst hoch geht.

Ich soll mir einen Upgradelader verbauen lassen (wenn ich später Leistungssteigerung haben will) oder wenigstens die neuste Revision des originalen VW Turbolader, den hat er mir so oder so empfohlen da die selbst im Serienzustand hochgehen. Laut dem Artikel soll der Lader selbst schon unter 50tkm hochgehen können. Da der Lader ja schon von Serie aus damals quasi Schrottreif ausgeliefert wurde, mal schauen ob man bei meiner VW Partnerwerkstatt, wo ich ihn damals auch gekauft hatte auf Kulanz rechnen kann.
Golf 7 GTI 300 PS (Stage 1)|Tornadorot|DSG|3 Türer|Karostoffsitze|Fahrerassistenz-Paket|ACC|LED TFL|Scheibentönung 65%|Sommer: 18" Austin Bridgestone Potenza S001|Winter: 18" Salvador Pirelli Sottozero 3
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 03.06.2024 - 14:03