Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen
marcy


Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 16.09.2014 - 13:37 Uhr -
Wenn es nicht schleift, ist es per Einzelabnahme nach §21 möglich.
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 16.09.2014 - 14:03 Uhr -
Danke marcy !! Dein Auto ist der Knaller aber bei uns im Sauerland leider unfahrbar... Hier werden nur die neuen Straßen permanent aufgerissen...
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 13.10.2014 - 21:08 Uhr -
Hat hier irgendwer vielleicht ein Bild mit ner Tieferlegung von ca 60mm?
mfg Steven
mfg Steven
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 10.11.2014 - 10:09 Uhr -
Guten Abend Leute,
Ende des Monats geht es zur Motorshow Essen, wo ich mir einige Messpreise einholen wollte.
Nun suche ich ein Fahrwerk, welches einiges an Komprmiss bietet, aber mein Budget nicht sprengt, da ich noch so einiges anderes investieren muss.
Ich steige im Sommer auf 19'' um. habe kein DCC.
Mir bekannt sind H&R , Bilstein und K&W als "vernünftige" Optionen.
Mein Traum wäre natürlich ein K&W mit DCC und Modul für ~1400€ zu ergattern, aber da glaub ich nicht dran.
Ansonsten ist für mich wichtig, das der Wagen zwar tief und knackig sportlich kommt, aber trotzdem noch alltaugstauglich, sprich der Fahrkomfort nicht ganz flöten geht.
Ich danke für Tips und Anregungen
Mein Budget bewegt sich so bei rounf about 1000€ (mit Einbau am besten).....(natürlich würde ich wie oben angemerkt in den sauren Apfel beißen und ein DCC für 1400 nehmen)
Ende des Monats geht es zur Motorshow Essen, wo ich mir einige Messpreise einholen wollte.
Nun suche ich ein Fahrwerk, welches einiges an Komprmiss bietet, aber mein Budget nicht sprengt, da ich noch so einiges anderes investieren muss.
Ich steige im Sommer auf 19'' um. habe kein DCC.
Mir bekannt sind H&R , Bilstein und K&W als "vernünftige" Optionen.
Mein Traum wäre natürlich ein K&W mit DCC und Modul für ~1400€ zu ergattern, aber da glaub ich nicht dran.

Ansonsten ist für mich wichtig, das der Wagen zwar tief und knackig sportlich kommt, aber trotzdem noch alltaugstauglich, sprich der Fahrkomfort nicht ganz flöten geht.
Ich danke für Tips und Anregungen

Mein Budget bewegt sich so bei rounf about 1000€ (mit Einbau am besten).....(natürlich würde ich wie oben angemerkt in den sauren Apfel beißen und ein DCC für 1400 nehmen)
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 10.11.2014 - 10:11 Uhr -
Dann lauf mal zum Stand von IS Racing. Da bekommst Du ein wirklich gutes GW für MP unter 1000€
KW für 1400 wohl eher nicht.
KW für 1400 wohl eher nicht.
Gruß Markus - Golf7GTI.com Moderator
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Gti P mit DSG, R-Motor incl. upgraded Turbo (426 PS mögl.)+LLK, Mstg umcodiert +HGP Software, Ca.400PS, HGP Kupplung, GFB DVX T9659, APR Turboinlet, Neuspeed Ladedruckrohre, Autotech Benzinpumpen Kit+Pumpenstößel, DTH komp,KW Clubsport 2-Way, KW Stabis, SuperPro Koppelstangen und Fahrwerkslager, ATS GTR 9x18 , Stehbolzen, StopTech ST60 355er 2-teilig, GTE Unterboden, , ,
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 10.11.2014 - 23:24 Uhr -
Servus,
danke für die vielen Erfahrungen/Meinungen hier.
Jetzt benötige ich auch Unterstützung. Möglichst auf echten Erfahrungen basierend.
Ich habe mir heute u.A. ein 80er h&r Monotube (also modifiziertes 60er) bestellt.
Jetzt habe ich aber den Hinweis bekommen, dass die Deep Fahrwerke ziemlich deutlich mehr Komfort haben...?
Ist dem so?
Ich dachte, dass das monotube auch schon modifizierte (tiefere) Dämpfer hat und demzufolge mehr "Komfort" als "Standard" Gewindefahrwerke.
Danke für Eure Unterstützung
danke für die vielen Erfahrungen/Meinungen hier.
Jetzt benötige ich auch Unterstützung. Möglichst auf echten Erfahrungen basierend.
Ich habe mir heute u.A. ein 80er h&r Monotube (also modifiziertes 60er) bestellt.

Jetzt habe ich aber den Hinweis bekommen, dass die Deep Fahrwerke ziemlich deutlich mehr Komfort haben...?
Ist dem so?
Ich dachte, dass das monotube auch schon modifizierte (tiefere) Dämpfer hat und demzufolge mehr "Komfort" als "Standard" Gewindefahrwerke.
Danke für Eure Unterstützung
GTD tief / laut / sparsam
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Gepostet: 11.11.2014 - 08:49 Uhr -
nein die H und R Tief haben keine gekürzten Dämpfer, nur die deep fahrwerke haben diese. mfg
Ähnliche Themen
BULL X EGO-X Fragen, Erfahrungsberichte | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Balrog | Antworten: 494 |
ST Suspensions - Federn - Fahrwerk - Gewindefahrwerk | Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning | Autor: dom13act | Antworten: 485 |
DTH Auspuff AGA Abgasanlage > Erfahrungen, Fragen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Asterix | Antworten: 99 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.05.2025 - 15:13