schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Tachobeleuchtung



wizard479 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Südlich des Weißwurst - Äquators
Alter: 45
Beiträge: 819
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 10:55 Uhr  -  
Der hat kein Stellrad mehr für die Tachobeleuchtung, muss man im Menü einstellen
Ab KW 36: Ab 12.9. 11 Uhr:
GTI PP, 4 Türen, Oryxweiß, DSG, AHK, DCC, DAB, Heckscheiben Abgedunkelt, Spiegelpaket, Dynaudio, Fahrerassistenzpaket, Austin, Frontscheibe beheizbar, Mob.Tel. Schnittstelle Comfort, Media-In, Business Premium, Alcantara, Composition Media
BULL X Downpipe
nach unten nach oben
Goggy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: CROATIA  Peiting
Alter: 43
Beiträge: 805
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 11:39 Uhr  -  
Such mal den Lichtsensor (glaube im Bereich der 8 beim Drehzahlmesser) und Leuchte da mit ner Taschenlampe drauf. Dann wird die Beleuchtung des KI´s auch heller.

Wenn es dunkler wird, wird die Beleuchtung auch runtergedimmt und das Auto fordert dich somit auf das Licht einzuschalten.

Wieso wir dann aber so ne tolle Lichtautomatik beim L&S-Paket haben, versteh ich auch ned ganz ;)
GTI Performance Tornadorot 4-türig, 6-Gang HS, Alcantara-Stoff, DCC, Dynaudio, BusinessPremiumPaket mit Discover Media II, DAB+, Active Lighting System, NSW, Spiegelpaket, Scheibentönung 90%, AHK;
Modifizierungen: CS-S ESD, Eibach-Sportline-Federn; Borbet S in 8,5x19" ET 45 mit 225/35 R19; Dach und Spiegelkappen im Clark-Karo-Design foliert; dunkle R-Rückleuchten, diverse Codierungen...
nach unten nach oben
putti4000 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 41
Beiträge: 152
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 12:30 Uhr  -  
Ok, danke für eure Kommentare.

Also um es einfach zu sagen: Es soll eine Erinnerungshilfe dafür sein, das man das Licht einschaltet! Da es zu Dunkel für nur das TFL ist...

oder?
nach unten nach oben
hypuh 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Hamburg
Alter: 40
Beiträge: 759
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 12:38 Uhr  -  
Richtig.
Seit 6.11.13:
GTI Performance, 5 Türen, tornadorot, DSG, Kessy, Panoramadach, Alcantara Sitze, Discover Pro, Dynaudio, RFK, DWA, Parklenkassi, ACC, Fahrprofilauswahl, uvm.


VCDS Codierungen in Hamburg und Umgebung, einfach anschreiben
nach unten nach oben
SolidBear 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3935
Dabei seit: 07 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 13:38 Uhr  -  
In der Bedienungsanleitung steht:

Zitat
Beleuchtung des Kombi-Instruments

Die Beleuchtung des Kombi-Instruments schaltet sich bei Dunkelheit und z. B. beim Durchfahren von Tunneln aus. Dadurch soll der Fahrer darauf aufmerksam gemacht werden, das Abblendlicht manuell einzuschalten, damit auch die Rückleuchten des Fahrzeugs eingeschaltet sind.
GTI verkauft!
nach unten nach oben
Va!N 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Göttingen
Alter: 33
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 13:39 Uhr  -  
Zitat geschrieben von wizard479

Ich habe mich bei diesem Thread http://www.golf7gti.com/topic.php?t=1252&page=1 auch schon gefragt wie ihr denn während der Fahrt am Tag feststellen könnt ob die Xenons an sind. Die Tachobeleuchtung ist dafür nämlich kein Hinweis.


Schau doch einfach mal am Lichtschalter. Wenn die Xenons brennen, dann leuchtet das Abblendlicht-Symbol bei dem Schalter. Egal ob auf Auto oder mit dem Schalter auf Abblendlicht gestellt wurde.


Update:

Ich muss mich verbessern. Es leuchtet dann das Standlichtsymbol. Hier auf dem Bild von einem Passat CC zu erkennen:

GTI Nummer Zwei:
Golf 7 GTI BlueMotion Technology 2,0 l TSI
6-Gang Doppelkupplungsgetriebe DSG


Lackierung: Pure White
Sonderausstattung: 4 Türen, Austin, Keyless Access, ACC, Discover Media, Nebelscheinwerfer, Raucherausführung,
Seitenscheiben hinten zu 65 % lichtabsorbierend

Abholung am 08.04.2015 - 10:30 Uhr in Kassel.
Dieser Post wurde 3 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 04.08.2014 - 13:45 Uhr von Va!N.
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 1080
Dabei seit: 07 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 16:37 Uhr  -  
Hä? Wenn das TFL aktiv ist, hat man automatisch den Licht-Sensor drin. Und der schaltet doch eh automatisch bei Dunkelheit das Licht an?!?

Naja bei mir im 6er macht das noch weniger Sinn. Ich hab weder ein TFL, noch rauscodiertes Dauerfahrlicht. Habe ich Schalterstellung "Auto" aktiv, leuchtet Xenon dauerhaft, nur die Tachobeleuchtung, KZ-beleuchtung und die Rückleuchten gehen dann nach Bedarf an. Bei Schalterstellung "0" ist Xenon auch dauerhaft an, aber der Rest bleibt aus...

VW ist bei solchen Sachen echt eigenartig :suche:
Gruß Christian

nach unten nach oben
Loothy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 52
Beiträge: 252
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 19:18 Uhr  -  
...neee, ich habe TFL, aber keine Auto-Licht-Funktion.

Das kommt dann glaube ich, wenn man den Regensensor auch hat, und den wollte ich definitiv nicht haben, da mich die Scheibenwischer Intervallregelung total nervt.

Das das Abdunkeln als Erinnerung für den Fahrer ist, ist prima. Jetzt weiß ich auch, warum ich das so doof fand. Weil ich der Doofe war, der bei Dunkelheit immer noch mit TFL fuhr. :D

Die helle Innenbeleuchtung lässt einem das schnell vergessen.
07.02.14: GTI Bestellt
25.02.14: AB erhalten, unverb. Liefertermin KW 16
17.03.14: Abholtermin 22.04.14 gebucht
22.04.14: Die 1. Fahrt von Wolfsburg @home mit dem Neuen :-)
20.06.17: Seit dem nun Audi S5 Sportback
nach unten nach oben
wizard479 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Südlich des Weißwurst - Äquators
Alter: 45
Beiträge: 819
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 04.08.2014 - 20:03 Uhr  -  
@ Va!N: Genau so ist es, danke für die Info.

@ Whitecap: Nee, Das TFL (das "U") ist ja immer an, egal wie der Schalter steht. Wenn man den Schalter dann auf Auto dreht, ist der Lichtsensor aktiv und schaltet das Abblendlicht bei bedarf an oder aus (ist manchmal etwas komisch die Schaltung. Ist aber bei meinem Caddy auch so. Bei Taghellem Sonnenaufgang ist das licht an, und bei trüben Nebel aus)
Ein Dauerfahrlich für die Xenons hat der 7er nicht mehr. Was ich auch gut finde, sonst hätte ich mir das gleich rauscodieren lassen wie beim Caddy. Da konnte man das Licht überhaupt nicht ausschalten. Selbst auf 0 war rundum Festbeleuchtung.
Ab KW 36: Ab 12.9. 11 Uhr:
GTI PP, 4 Türen, Oryxweiß, DSG, AHK, DCC, DAB, Heckscheiben Abgedunkelt, Spiegelpaket, Dynaudio, Fahrerassistenzpaket, Austin, Frontscheibe beheizbar, Mob.Tel. Schnittstelle Comfort, Media-In, Business Premium, Alcantara, Composition Media
BULL X Downpipe
nach unten nach oben
Tauris 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 58
Beiträge: 119
Dabei seit: 08 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verhalten der Tachobeleuchtung  -  Gepostet: 22.08.2014 - 12:50 Uhr  -  
Zufrieden bin ich mit der Reglung auch nicht. Bei mir steht der Lichtschalter grundsätzlich auf Auto.
Aber gerade wenn es dämmert und man fährt durch einen abgedunkelten Bereich dann wird bei mir
der Tacho soweit dunkel das ich die Beschriftung/Zahlen nicht mehr lesen kann. Das Licht wird aber
von der Automatik noch nicht eingeschaltet obwohl ich einschalten auf "Früh" eingestellt habe.
Es ist auch nicht mehr schnell möglich die Tachobeleuchtung einfach mal hoch zu drehen weil die
entsprechende Einstellmöglichkeit "in der Software" verschwunden ist. Drehe ich die Beleuchtung
aber grundsätzlich hoch empfinde ich die in der Nacht zu grell.
Mein 6er hatte Dauerfahrlicht dort hat das wesentlich besser geklappt als beim 7er.
Uwe
--
Durchschnittsverbrauch seid Inbetriebnahme! (>49.000 Km)

Ausstattung und weiteres hier
VCDS im Raum Koblenz verfügbar
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

Tachobeleuchtung Forum: VCDS Codierung Autor: seb18 Antworten: 1
Frage zur Tachobeleuchtung Forum: Interieur Autor: Force Antworten: 6


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.06.2024 - 00:25