Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
H&R oder Eibach Federn ?
Perleffect gti
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 38
Beiträge: 214
Dabei seit: 12 / 2015
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 29.05.2016 - 16:35 Uhr -
Wer von euch hat die h&r Federn mit den santiagos verbaut und fährt von euch spurplatten vorne und hinten. Würde gerne mal gute Bilder davon sehen mit Beschreibung was für eine breite gefahren wird.
Walbi
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 156
Dabei seit: 03 / 2016
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 29.05.2016 - 17:05 Uhr -
phil_92
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 32
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 30.05.2016 - 20:07 Uhr -
Ich hab bei meinem Perfomance jetzt 19" MB Design Räder und wollte ihn jetzt wieder tiefer holen.
Nur weiß ich nicht ob Eibach Pro Kit Federn reichen oder doch lieber Eibach Sportline?
Mich irritiert auch das bei mir im Fahrzeugschein VA: 1050kg steht aber bei den Federn 1040kg
darf ich die jetzt überhaupts fahren?
Bitte um schnelle Antwort
Steve 69
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 56
Beiträge: 307
Dabei seit: 09 / 2014
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 30.05.2016 - 20:14 Uhr -
Nein. Die Sportline gehen nur bis 1040 an der VA. Bleiben nur die Pro oder die H&R.
Eisgolfer77
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Leipzig
Alter: 65
Beiträge: 45
Dabei seit: 04 / 2016
Betreff: H&R-Federn u.DCC-Reset. -
Gepostet: 31.05.2016 - 01:03 Uhr -
DDC Reset durchführen lassen! Hat sich gelohnt.Alle drei Modi etwas straffer als mit Originalfedern!
Xenon wurden auch eingestellt.Kosten zusammen 30€ bei großen VW Autohaus.Spurplatten 2×10mm wahrscheinlich nur Hinterachse....
GTI 220PS,4-Türer,Oryxweiss,Panodach,AH-Kuppl.,Austin18,Federn Eibach Pro-Kit.
,Airbox HG.Motorsport,HJS-Downpipe,AGA BN-Pipes,100mm Endstück,10mm Spurplatten H.Modellj.2015.
svenic
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
LK FFB
Alter: 44
Beiträge: 195
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 03.06.2016 - 09:04 Uhr -
Bin momentan auch am Überlegen, ob ich ein DCC Reset machen lasse (nach Wechsel von ISR auf H&R). Der Unterschied zwischen Normal & Comfort ist leicht spürbar, aber nicht deutlich.
.:R Variant FL - 07/2017, seit 23.02.2018
GTI Performance DSG - 09/2013, seit 17.06.2014 bis 23.02.2018
Showroom
phil_92
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 32
Beiträge: 11
Dabei seit: 06 / 2015
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 12.06.2016 - 10:37 Uhr -
Hat trotzdem geklappt die Eibach Sportline für den PP einzutragen
hätte jetzt ein Prokit abzugeben *nagelneu*
ts.96
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 29
Beiträge: 50
Dabei seit: 03 / 2015
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 13.06.2016 - 12:05 Uhr -
Ich wollte meinen GTI nun auch mal Tieferlegen. Da laut einigen Aussagen die H&R Federn mit Seriendämpfern doch zu hart sind, sollten es die Eibach Sportline Federn werden.
Habe einen 5 Türer, und möchte nicht das er dann Keilförmig aussieht. Was meint Ihr?
Oder doch die von IS Racing 40/40`?
Danke
Golf 7 GTI \ Tornadorot \ Alcantara \ Discover Pro \ DSG
Mein erster GTI seit dem 03.03.2015 | Ø 8,0l/100km
-ISR Federn 40/40

Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 13.06.2016 - 12:50 Uhr von
ts.96.
svenic
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
LK FFB
Alter: 44
Beiträge: 195
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 13.06.2016 - 13:11 Uhr -
Hatte die von IS drin, sind wirklich sehr komfortabel, aber haben eine leichte Keilform (abhängig vom Beladungszustand / Tank).
.:R Variant FL - 07/2017, seit 23.02.2018
GTI Performance DSG - 09/2013, seit 17.06.2014 bis 23.02.2018
Showroom
ts.96
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 29
Beiträge: 50
Dabei seit: 03 / 2015
Betreff: Re: H&R oder Eibach Federn ??? -
Gepostet: 13.06.2016 - 22:33 Uhr -
Wie sieht es in Verbindung mit den Seriendämpfer bei ISR aus?
Wie tief kommt er dann? Finde Optisch die H&R 45mm sehr gut.
Gruß
Golf 7 GTI \ Tornadorot \ Alcantara \ Discover Pro \ DSG
Mein erster GTI seit dem 03.03.2015 | Ø 8,0l/100km
-ISR Federn 40/40