Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Spurverbreiterung / Spurplatten
				threedee 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Münsterland
  Münsterland
Alter: 55
Beiträge: 177
Dabei seit: 03 / 2017
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Münsterland
  MünsterlandAlter: 55
Beiträge: 177
Dabei seit: 03 / 2017
 
				
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 01.05.2019 - 10:54 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo,
nachdem ich nun alle 176 Seiten gelesen habe, sind immer noch Fragen offen 
 
Ich habe die Motec Ultralight in 8 x 18 ET45 gekauft, der Reifen der aufgezogen wird ist ein Goodyear Eagle F1 in 225/40 R18. Das Fahrwerk wurde mit Eibach ProKit Federn optimiert.
Kann ich hier noch 30mm Spurverbreiterung auf der Hinterachse fahren oder lieber 24mm ? (Eibach oder H&R) Ich muss eine Abnahme nach §21 machen und würde gern alles komplett eintragen lassen. Kosten 150 - 200€ nach Aussage GTÜ. Deswegen würde ich gern die Spurplatten schon vorher kaufen.
Danke für eure Hilfe.
Maik
				
								nachdem ich nun alle 176 Seiten gelesen habe, sind immer noch Fragen offen
 
 
Ich habe die Motec Ultralight in 8 x 18 ET45 gekauft, der Reifen der aufgezogen wird ist ein Goodyear Eagle F1 in 225/40 R18. Das Fahrwerk wurde mit Eibach ProKit Federn optimiert.
Kann ich hier noch 30mm Spurverbreiterung auf der Hinterachse fahren oder lieber 24mm ? (Eibach oder H&R) Ich muss eine Abnahme nach §21 machen und würde gern alles komplett eintragen lassen. Kosten 150 - 200€ nach Aussage GTÜ. Deswegen würde ich gern die Spurplatten schon vorher kaufen.
Danke für eure Hilfe.
Maik
 Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 01.05.2019 - 10:56 Uhr von threedee.
 Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 01.05.2019 - 10:56 Uhr von threedee.
										
									
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 01.05.2019 - 11:50 Uhr  -  
					
				
				
											Super, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Welche Schrauben hast Du dann für vorne verwendet? Hast Du die von VW?
Schönen 1. Mai!
Gruß
Frank
				
								Welche Schrauben hast Du dann für vorne verwendet? Hast Du die von VW?
Schönen 1. Mai!
Gruß
Frank
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 01.05.2019 - 15:21 Uhr  -  
					
				
				
											@ whoisit60
die Schrauben sind von H&R und haben eine Länge von 35mm. Eine Teilenummer habe ich leider keine davon. Schau mal auf der H&R Webseite.
Grüße
Mike
				
								die Schrauben sind von H&R und haben eine Länge von 35mm. Eine Teilenummer habe ich leider keine davon. Schau mal auf der H&R Webseite.
Grüße
Mike
					GTI FL, HS, indium grau, 18" Milton Keynes (Sommer), 18" Salvador (Winter), Spurverbreiterungen vorne 20mm hinten 40mm (pro Achse). Eibach Pro-Kit, Discover Media, Dynaudio, ACC mit Front Assist, Alarm, BSD, FPA, uvm.
				
								
												
			
				RLineDan7 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Niedersachsen
  Niedersachsen
Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Niedersachsen
  NiedersachsenAlter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015
 
				
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 01.05.2019 - 15:32 Uhr  -  
					
				
				
											Eigentlich sind die Schrauben dann aber zu kurz, Serie ist 14x1,5x27 und du bräucht dann normalerweise 37mm wenn mich nicht alles täuscht.. müsste aber eigentlich auch im Gutachten drin stehen!?
Mfg.
				
								Mfg.
					...einmal Betty, immer Betty  
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau 
				
								
												
			 
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau
 
				
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 01.05.2019 - 18:57 Uhr  -  
					
				
				
											@ whoisit60,
ob der Kugelbund mit 13mm korrekt ist weiß ich nicht, da mir ein Freund den ganzen Kit zusammengestellt hat. Vielleicht kann jemand anders hierzu was sagen.
@RLineDan7,
Für den GTÜler waren bei der Abnahme die 35mm Radschrauben auch in Ordnung, da nach seiner Aussage, trotzdem ausreichend Einschraubtiefe gegeben ist. Aber im Gutachten stehen 37mm. Da hast du recht.
Grüße
Mike
				
								ob der Kugelbund mit 13mm korrekt ist weiß ich nicht, da mir ein Freund den ganzen Kit zusammengestellt hat. Vielleicht kann jemand anders hierzu was sagen.
@RLineDan7,
Für den GTÜler waren bei der Abnahme die 35mm Radschrauben auch in Ordnung, da nach seiner Aussage, trotzdem ausreichend Einschraubtiefe gegeben ist. Aber im Gutachten stehen 37mm. Da hast du recht.
Grüße
Mike
					GTI FL, HS, indium grau, 18" Milton Keynes (Sommer), 18" Salvador (Winter), Spurverbreiterungen vorne 20mm hinten 40mm (pro Achse). Eibach Pro-Kit, Discover Media, Dynaudio, ACC mit Front Assist, Alarm, BSD, FPA, uvm.
				
								
												
			
				RLineDan7 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Niedersachsen
  Niedersachsen
Alter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Niedersachsen
  NiedersachsenAlter: 41
Beiträge: 2312
Dabei seit: 10 / 2015
 
				
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 01.05.2019 - 19:24 Uhr  -  
					
				
				
											Auch du.. na ich sage nichts zu deinem TÜV aber ich Zweifel da schon dran denn H&R schreibt bei 8mm Platten schon 37mm als Auflage vor.. 7,5 Umdrehungen müssen es glaube ich mindestens sein.
Bezüglich Schrauben vielleicht mal hier gucken, sind um einiges günstiger: https://www.tuning-expert.com/
Serie ist meine ich D26 also R13 Kugelbund, falls ich mich irre bitte korrigieren 
Mfg.
				
								Bezüglich Schrauben vielleicht mal hier gucken, sind um einiges günstiger: https://www.tuning-expert.com/
Serie ist meine ich D26 also R13 Kugelbund, falls ich mich irre bitte korrigieren
 
Mfg.
					...einmal Betty, immer Betty  
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau 
				
								
								 
GTI DSG (MJ16) - Limestone Grey Metallic -> R FL DSG (MJ18) - Indiumgrau
 
				 Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 01.05.2019 - 19:30 Uhr von RLineDan7.
 Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 01.05.2019 - 19:30 Uhr von RLineDan7.
										
									
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 02.05.2019 - 17:14 Uhr  -  
					
				
				
											Ich habe mich nun einmal anhand eurer Informationen mit den Teilen von Eibach befasst.
Dort steht unter den Auflagen (e1*2007/46*0623*) u.a. --> A1a), das bedeutet, dass der Wagen tatsächlich bei einer Prüfstelle abgenommen werden muss. Außerdem gibt es die Auflage K6u), die besagt
"K6u)
Für ausreichende Freigängigkeit an Achse 2 sind die Radhäuser innen und im Radlaufbereich
nachzuarbeiten (Radhausbefestigungsschrauben und Kunststoffteile in den Radhäusern). Weiterhin
müssen die Übergänge Kotflügel / Heckschürze angepasst werden. Bei viertürigen
Fahrzeugausführungen ist dabei auf einwandfreies Schließen der hinteren Türen zu achten. "
Demnach müssen also auch noch Arbeiten an den Radhäusern durchgeführt werden. Der Text in der Auflage ist für mich allerdings nicht genau genug. Wisst ihr, was genau gemeint ist?
  Wisst ihr, was genau gemeint ist?
Nochmals vielen Dank und schöne Grüße
Frank
				
								Dort steht unter den Auflagen (e1*2007/46*0623*) u.a. --> A1a), das bedeutet, dass der Wagen tatsächlich bei einer Prüfstelle abgenommen werden muss. Außerdem gibt es die Auflage K6u), die besagt
"K6u)
Für ausreichende Freigängigkeit an Achse 2 sind die Radhäuser innen und im Radlaufbereich
nachzuarbeiten (Radhausbefestigungsschrauben und Kunststoffteile in den Radhäusern). Weiterhin
müssen die Übergänge Kotflügel / Heckschürze angepasst werden. Bei viertürigen
Fahrzeugausführungen ist dabei auf einwandfreies Schließen der hinteren Türen zu achten. "
Demnach müssen also auch noch Arbeiten an den Radhäusern durchgeführt werden. Der Text in der Auflage ist für mich allerdings nicht genau genug.
 Wisst ihr, was genau gemeint ist?
  Wisst ihr, was genau gemeint ist?
Nochmals vielen Dank und schöne Grüße
Frank
					Betreff: Re: Spurverbreiterung / Spurplatten  -  Gepostet: 02.05.2019 - 17:58 Uhr  -  
					
				
				
											Das sind alles keine Maßnahmen die ergriffen werden müssen. Das dient lediglich als Absicherung für den Hersteller wenn es damit tatsächlich Problem geben sollten. Wird es aber nicht,kannst du also ignorieren.
									
				
								Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
	
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 31.10.2025 - 21:06
			
			
			
		

 Forum
 Forum Portal
 Portal Chat
 Chat Usermap
 Usermap Gallery
 Gallery golfvigti.com
 golfvigti.com Suchen
 Suchen Registrieren
 Registrieren Login
 Login MEHR
 MEHR


 
				
 
   
				