Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Benutzer Beitragsliste
Gefundene Beiträge
Betreff: Re: Tuningboxen - Thema: Tuningboxen - Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance -
Oha. Jetzt sind wir schon bei einem neuen Motorsteuergerät! Und das für 1500€. Klar, ich vergaß; es werden im Gti ja nur Drosselklappenstellung und Luftmasse zum berechnen von Zündzeitpunkt und Einspritzmenge benötigt. Warum machen Magneti Marelli, Halltech, Bosch u.a. so ein Aufwand und warum fangen da die Steuergeräte bei 2500€ an?
Es gibt nur zwei Möglichkeiten zur Leistungssteigerung wenn man nicht direkt ins Motorsteuergerät eingreifen kann. Entweder ich verfälsche die Eingangswerte ( das machen die Boxen) oder aber die Ausgangswerte, welche das Stg aber als Fehler erkennen würde. Somit müssten wiederum die Eingangswerte geändert werden, womit dann fast jegliche Motorschutzparameter ausfallen.
Also Eingangswerte soweit verändern, wie es die Software zulässt. Geht man darüber hinaus, schaltet das Stg in den Notlauf .
Es gibt nur zwei Möglichkeiten zur Leistungssteigerung wenn man nicht direkt ins Motorsteuergerät eingreifen kann. Entweder ich verfälsche die Eingangswerte ( das machen die Boxen) oder aber die Ausgangswerte, welche das Stg aber als Fehler erkennen würde. Somit müssten wiederum die Eingangswerte geändert werden, womit dann fast jegliche Motorschutzparameter ausfallen.
Also Eingangswerte soweit verändern, wie es die Software zulässt. Geht man darüber hinaus, schaltet das Stg in den Notlauf .
Betreff: Re: Tuningboxen - Thema: Tuningboxen - Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance -
Moin.
Das ABT-Steuergerät manipuliert keine Werte, es übernimmt die Motorsteuerung.
Grüße...
...Martin.
Hallo Martin.
Jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht mit deiner Aussage. Gib mir bitte einen Link, wo beschrieben steht, dass die Box nicht nur dem Steuergerät 0,2 bar Ladedruck vortäuscht, sondern die Motorsteuerung übernimmt .
Gruß, Markus.
Respekt. Mal schauen, ob davon wirklich was umgesetzt wird und dann auch hier vertrieben wird.
Betreff: Re: Downpipe + Serien AGA - Thema: Downpipe mit Serien AGA Abgasanlage - Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance -
Wenn der Motor wirklich kaputt gehen sollte, würde ich wieder rückrüsten und dann das Auto zum Händler bringen.
Betreff: Re: Downpipe + Serien AGA - Thema: Downpipe mit Serien AGA Abgasanlage - Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance -
Wieso? Ist doch wie eine komplette AGA? Da erlischt doch auch die Garantie nicht.
Betreff: Re: GTI im Winter - Thema: GTI im Winter fahren > worauf muss man achten ? - Forum: GTI-Talk -
Hab mal gegoogelt.
http://www.elaskon-shop.de/b2c/
Aber welches Produkt sollte man nehmen? Will nicht so eine dicke Schicht auf allen Teilen wo sich der Dreck noch besser anhaftet.
http://www.elaskon-shop.de/b2c/
Aber welches Produkt sollte man nehmen? Will nicht so eine dicke Schicht auf allen Teilen wo sich der Dreck noch besser anhaftet.
Betreff: Re: GTI im Winter - Thema: GTI im Winter fahren > worauf muss man achten ? - Forum: GTI-Talk -
Interessiert mich auch. Finde es gut, wenn der Wagen insgesamt gepflegt da steht.
@c-base: kannst du was zu dem "elaskon" sagen? Versiegelt das Zeug nur oder haftet der Dreck auch weniger an den Teilen?
Danke. Markus.
@c-base: kannst du was zu dem "elaskon" sagen? Versiegelt das Zeug nur oder haftet der Dreck auch weniger an den Teilen?
Danke. Markus.
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Thema: Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen - Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning -
Hast du das Fahrwerk schon gefahren? Oder Erfahrungen damit?
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Thema: Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen - Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning -
Davon bin ich ja ausgegangen. Gut das ihr es bestätigt. Ein weiterer Grund zur EMS zu fahren und die Hersteller nach den Vorteilen ihrer GWF zu fragen. Was nutzt es, für viel Geld ein Fachwerk einzubauen und es entspricht dann nachher nicht meinen Vorstellungen.
Grundabstimmung wie Serie
Einstellmöglichkeit der Zug- und Druckstufe
Tieferlegung im Bereich 40 bis 70mm bezogen auf die jetzige Höhe vom Gti
Es darf kein Showandshine FW, sondern muss neben der Optik auch eine Performancesteigerung mit sich bringen.
Grundabstimmung wie Serie
Einstellmöglichkeit der Zug- und Druckstufe
Tieferlegung im Bereich 40 bis 70mm bezogen auf die jetzige Höhe vom Gti
Es darf kein Showandshine FW, sondern muss neben der Optik auch eine Performancesteigerung mit sich bringen.
Betreff: Re: Welches Gewindefahrwerk - Thema: Welches Gewindefahrwerk / Fahrwerk > Fragen, Erfahrungen - Forum: Fahrwerkstechnik - Tuning -
So, jetzt habe ich mich mit dem Thema Gewindefahrwerke auseinander gesetzt und finde bei allen Herstellern nur Tieferlegungen bis 55mm. Ist dieser Wert auf die Serienhöhe des normalen Golf bezogen oder doch auf die Höhe des Gti's, welcher ja schon tiefer liegt.
Ich suche ein Fachwerk welches 65mm tiefer geht, damit Reifen und Kotflügelkante bündigt sind. Und einstellbar soll es auch noch sein. Und das im eingebauten Zustand, ohne Hebebühne.
Von den ganz tiefen GWF ,wovon ihr hier oft schreibt,finde ich bei den Herstellern nichts?
Tipps bei welchen Herstellern ich auf der Motorshow versprechen soll :bandit:
Ich suche ein Fachwerk welches 65mm tiefer geht, damit Reifen und Kotflügelkante bündigt sind. Und einstellbar soll es auch noch sein. Und das im eingebauten Zustand, ohne Hebebühne.
Von den ganz tiefen GWF ,wovon ihr hier oft schreibt,finde ich bei den Herstellern nichts?
Tipps bei welchen Herstellern ich auf der Motorshow versprechen soll :bandit:
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 11.07.2025 - 16:55