schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
     


Benutzer Beitragsliste


Gefundene Beiträge

Speed
Moderator
Avatar
15.10.2014 - 15:38 Uhr
Betreff: Re: LogBox  -  Thema: LogBox  -  Forum: Golf 7 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen  -  
Danke für den Link. Gleich mal ausprobiert und gelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man für eine Strecke die Start/Stoppunkte einmal setzen. Wenn ich die Strecke wieder fahren will, suche ich mir dies aus dem Katalog und drücke auf die Startflagge. Beim Überfahren des Startpunktes wird die Zeitmessung automatisch gestartet.
Um nun die NOS BTG zu erstellen, halte ich kurz unter der Brücke, setze den Startpunkt und fahre bis zum Audischild. Dort den Zielpunkt setzen und BTG ist gespeichert. Kann man die Datei dann anderen Nutzern schicken?
Die anderen Gimmiks sind auch ganz nett, so zb. Tempo x auf x.
Leider keine tiefergreifenden Infos aus dem Maschinenraum anzeigbar.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
15.10.2014 - 08:13 Uhr
Sehe ich auch so. Die VA bekommt die Leistung einfach nicht auf den Asphalt.
@HG Habt ihr es mit warmen Semis getestet ?
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
14.10.2014 - 11:48 Uhr
Betreff: Re: LogBox  -  Thema: LogBox  -  Forum: Golf 7 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen  -  
Habe mich an den Empfehlungen von Herrn Schlangmann gehalten. Und da käme ich schon auf über 200€.
Mag sein, dass unser Navi keine 10Hz macht. aber Antenne auf dem Dach ist schon viel Wert. Und es wird nur eine Bluetooth Verbindung gebraucht. Außerdem bleibt die Logbox immer aktiv. Die OBD2 Dongle sollte man bei nicht Gebrauch raus ziehen.
Viel wichtiger ist mir jedoch, ob die LogBox die Features des HLP hat. Aber ohne App kann man es nicht testen.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
14.10.2014 - 11:26 Uhr
Betreff: Re: LogBox  -  Thema: LogBox  -  Forum: Golf 7 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen  -  
Danke Ute. die Info hatte ich schon. Ich dachte, Du könntest noch mehr Infos aus der Betriebsanleitung liefern.
Was mich interessiert, funktioniert die LogBox wie Harry´s Laptimer? Erkennt sie, wenn zB. NOS auswähle, die BTG?
Dann wäre die LogBox eine echte Alternative. Einfach mit dem Handy verbinden und fertig. Keine zusätzliche GPS Maus und kein OBD2 Dongle nötig. Unterm Strich dann sogar günstiger.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
14.10.2014 - 08:30 Uhr
Betreff: Re: LogBox  -  Thema: LogBox  -  Forum: Golf 7 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen  -  
Kannst Du mir schreiben, was genau die Logbox loggen kann?
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
13.10.2014 - 13:41 Uhr
Hänge das mal hier ans Thema.
So dreckig ist der Luffilterkasten nach 15tkm. Luftansaugung vorne offen.
http://www.golf7gti.com/upload/direct/i_1766_2042_0_55_1413200252_547.jpg
Habe den LF vorsichtig auf dem Absaugtisch ausgeklopft. Was da raus kam. Da frage ich mich, wie
die "Sportluftfilter" diesen Dreck aufhalten wollen? Ich glaube, ich bleib bei Serie. Auch kein noch
so tolles Air-Intake. Da sind ja auch nur "Sportluftfilter"drin :-|
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
11.10.2014 - 20:45 Uhr
Hört sich wirklich nicht schlecht an. Aber wie sieht es mit der Leistung aus? Sicher, das euch nicht ein paar PS fehlen? Ein leer geräumter Schalldämpfer ist mit Sicherheit nicht Leistungsfördernd.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
11.10.2014 - 11:17 Uhr


Man kann einen Drehzahlsensor am Turbo einbauen. Das erfordert jedoch handwerkliches KnowHow.
Die neuen BorgWarner EFR Turbos sind schon vorbereitet für Drehzahlsensoren. Das Problem bei Überdrehzahl besteht darin, dass sich die Verdichterschaufeln plastisch verformen und irgendwann auseinander fliegen.


Jein, aber der Ansatz stimmt :)

Fakt = Überdrehzahl = nicht gut für den Turbo, wieviel er theoretisch kann steht in den Verdichterkennfeldern, vorausgesetzt man kann diese auch lesen :)


Ausfälle wegen Überdrehzahl des Turboladers an getunten Fahrzeugen .Durch die Überdrehzahl entsteht vor dem Verdichterrad ein extrem hohes Vakuum, wodurch Anlaufscheibe, als auch Axiallager schnell verschleißen. Bei Erreichen von überkritischen Drehzahlbereichen neigt die Läuferwelle, angeregt durch Restunwuchten, zum Durchbrechen.
Ein Turner sollte die Kennfelder deuten können .
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
10.10.2014 - 17:12 Uhr
Und können muss man das auch noch.
Nach unten Nach oben
Speed
Moderator
Avatar
10.10.2014 - 10:42 Uhr
Kuck mal hier.
http://www.micro-epsilon.de/custom-designed-sensors/OEM-Automotive/turbospeed_dz140/index.html
Nach unten Nach oben



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 16.05.2025 - 17:15